Ältere Artikel

Artikel von 2000 bis 2006

7. Juli 2004

Ältere Artikel

Zukünftspläne für Brukenthals Sommerresidenz

Freck - Zu einem „Siebenbürgischen Büfett“ hat die Samuel-von-Brukenthal-Stiftung jüngst diplomatische Vertreter sowie Repräsentanten des öffentlichen Lebens aus Rumänien geladen. Den Gästen u.a. aus Deutschland, Österreich und Italien wurden dabei die Zukunftspläne der Stiftung vorgestellt, die nach erzielter Rückgabe der Sommerresidenz von Brukenthal das gesamte Anwesen in Freck nun sanieren und anders nutzen will. mehr...

6. Juli 2004

Ältere Artikel

Kronenfest in Stuttgart-Weilimdorf

Im Rahmen des beliebten Sommerfestes der Kreisgruppe Stuttgart im Evangelischen Waldheim im Lindental in Stuttgart-Weilimdorf findet in diesem Jahr erneut ein Kronenfest statt, das von der Jugendtanzgruppe Stuttgart organisiert wird. Alle Landsleute, Jung und Alt, sind für Sonntag, den 11. Juli, dazu eingeladen. mehr...

6. Juli 2004

Ältere Artikel

Sommeruniversität in Ilieni

Das Interkulturelle Zentrum der Liga Pro Europa in Neumarkt am Mieresch (Targu Mures) veranstaltet vom 21.-26. Juli die dritte Auflage der Sommeruniversität in Ilieni (Kreis Covasna). mehr...

5. Juli 2004

Ältere Artikel

Harald Zimmermann: Schätze der Siebenbürger Sachsen

"Wer sind die Siebenbürger Sachsen? " lautete - wie in dieser Zeitung berichtet - der Titel einer zweiwöchigen Siebenbürgen-Ausstellung im Rathaus der Stadt Nürtingen. Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann hielt am 12. März 2004 den Einführungsvortrag, der im Folgenden abgedruckt wird. Beim virtuellen Gang durch die Ausstellung und gleichzeitig durch die siebenbürgisch-sächsische Geschichte erläutert der Tübinger Historiker, weshalb sich seine Landsleute eigentlich gar nicht vorstellen müssten. mehr...

5. Juli 2004

Ältere Artikel

Siebenbürgisches Kletterwochenende im Donautal

Die Gruppe Adonis der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) luden Jugendliche und Junggebliebene für den 18. bis 20. Juni 2004 zu einem gemeinsamen Wochenende ins Donautal nach Hausen im Tal ein. Das Angebot umfasste Wandern, Klettern, Kajakfahren, Grillen sowie gemeinschaftliche Runden und lockte 30 Teilnehmer von nah und fern an. mehr...

5. Juli 2004

Ältere Artikel

Neue Teuerungswelle in Rumänien

Bukarest - Zugleich mit Sommerbeginn setzte auch eine neue Teuerungswelle in Rumänien ein. Ab dem 1. Juli wurden die Preise für Strom und Gas um bis zu sieben Prozent angehoben, ab August sollen jene für Heizwärme nachziehen. mehr...

4. Juli 2004

Ältere Artikel

Die seltene Genauigkeit der Phantasie

Von allen Zeichnern, die ich kannte, war Johann Untch der Beste. Am 11. Juni 2004 ist er im Alter von 77 Jahren in Fürth bei Nürnberg gestorben. Untch war ebenso meisterhaft in der handwerklichen Ausführung wie im gestalterischen Erfindungsreichtum seiner Bilder. So stark, wie ihn die äußere Erscheinung der sichtbaren Gegenstände fesseln konnte, war auch die Kraft, mit der er die Traumwelt innerer Erlebnisse zu gestalten wusste. mehr...

4. Juli 2004

Ältere Artikel

Sommerschule in Sighet

Die Sommerschule Sighet findet vom 5.-13. Juli 2004 wieder unter dem Vorsitz des französischen Autors Stephane Courtois in der Gedenkstätte für die Opfer Kommunismus und des kommunistischen Widerstands in Sighet statt. mehr...

4. Juli 2004

Ältere Artikel

Alltägliches und Besinnliches

Otto Ruprecht Christian Sindel, Autor des erfolgreichen Gedichtbandes „Erinnerungen an Hermannstadt“, hat ein neues Buch herausgebracht: „Was täglich so geschieht“, Selbstverlag, 2004, 144 Seiten, ISBN 3-00-012181-1. Bestellungen an Otto Sindel, Sonthofer Straße 42 a, 86163 Augsburg, Telefon: (08 21) 6 55 14. Preis: 10,50 Euro (einschließlich Porto). mehr...

3. Juli 2004

Ältere Artikel

Stipendiaten aus Rumänien gesucht

"European Citizen Action Service" (ECAS) in Brüssel vergibt Stipendien an Bewerber aus Rumänien, Bulgarien sowie Slowenien. Das Stipendienprogramm beinhaltet einen Arbeitsaufenthalt in Brüssel, wobei die Kosten für den Aufenthalt übernommen werden. Die Betreuung wird ebenfalls von ECAS unterstützt. Dies schließt die Möglichkeit ein, mit Vertretern der europäischen Institutionen sowie anderen Mitgliedern von Nichtregierungsorganisationen (NRO) zusammen zu treffen. Bewerber sollten eine Führungsposition in einer NRO innehaben. Sprachliche Voraussetzung ist Englisch. mehr...