HOG-Nachrichten
„HOG-Nachrichten“ – HOG ist das Kürzel für Heimatortsgemeinschaften, die sich nach den Herkunftsorten in Siebenbürgen konstituiert haben. Die Vereine setzen sich für die Heimat- und Kulturpflege ein, fördern den ortsbezogenen Zusammenhalt und engagieren sich in der Siebenbürgernhilfe.
Über hundert Rosenauer beim fünften Skitreffen
Unter dem Motto „Rusenojer-Skihosen-Wochenojnd“ trafen sich vom 15. bis 17. Februar bei herrlichem Wetter über hundert Rosenauer „Skihasen“ bei der Wolkensteinhütte in der Wildkogler Skiarena. Die Begrüßungen waren herzlich bis stürmisch, da sich einige Leute zum ersten Mal in der neuen Heimat trafen. mehr...
Stolzenburger Frauen bei Bockel-Lehrgang in Ingolstadt
Unsere schöne reiche Tracht, insbesondere das Bockeln, weckte das Interesse vieler Stolzenburger Frauen, diesen Brauch weiterzuführen. So trafen sich am 9. März viele Trachteninteressierte im Vereinsheim der Kreisgruppe Ingolstadt, um unter fachkundiger Anleitung von Frau Kohl das Bockeln zu lernen. mehr...
Heimatgemeinschaft Mediasch startet eigene Webseite
Seit dem 10. Februar 2008 ist die Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. mit eigener Webseite im Internet unter www.mediasch.de präsent. Das Projekt einer Homepage ist fast schon so alt wie die HG Mediasch e.V. selbst. mehr...
Zeidner Presbyterium wiedergewählt
Das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien hat die Wiederwahl des Zeidner Presbyteriums im Dezember 2007 zugelassen. Eine schriftliche Begründung steht zwar noch aus, aber die Nachbarschaft Zeiden in Deutschland möchte kurz berichten, wie sich die Lage aus ihrer Sicht darstellt. mehr...
Agnethler Chortreffen nach 20 Jahren
Erstmalig nach zwanzig Jahren traf sich der ehemalige Agnethler Jugendchor unter der Leitung von Mathias Untch in Neuenburg-Zienken (Baden), um das Herbstkonzert der Chorgemeinschaft Zienken musikalisch mitzugestalten. mehr...
Ereignisreiches Jahr 2008 für die Abtsdorfer
Das kommende Jahr wird für die Landsleute aus Abtsdorf bei Agnetheln ein ereignisreiches Jahr werden. Am 28. Juli 2008 krönen gleich zwei Höhepunkte die Aktivitäten der Nachbarschaft: Die Abtsdorfer gestalten einen „Siebenbürger-Nachmittag“ bei der baden-württembergischen Landesgartenschau in Bad Rappenau und das Abtsdorfer Ortsfamilienbuch erscheint. mehr...
3. Mediascher Treffen in der Heimatstadt
Das Mediascher Zentrumsforum des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, die Evangelische Kirche und das Bürgermeisteramt laden alle Mediascherinnen, Mediascher und Freunde für den 16. bis 19. Mai 2008 zum 3. Treffen in der Heimatstadt ganz herzlich ein. mehr...
Niedereidischer Jahresrückblick
In diesem Jahr feierte der Verein der Siebenbürger Trachten- und Tanzgruppe Rottendorf, der hervorgegangen ist aus der HOG Niedereidisch, sein zehnjähriges Jubiläum. mehr...
Glockengeläut der Bergkirche in Schäßburg reparaturbedürftig
Liebe Schäßburgerinnen und Schäßburger, liebe Freunde der Schäßburger! Die altehrwürdige Bergkirche mit ihrem Westturm (Glockenturm) ist weithin sichtbar und will Menschen ein Zeichen sein, dass sie hier Orientierung für ihr Leben finden. Viele Generationen haben an ihr gebaut und sie durch die Jahrhunderte erhalten. mehr...
Waldhüttner planen Studienreise nach Siebenbürgen
Am 18. November fand die Vorstandsitzung der HOG Waldhütten bei Gottfried Knall, stellvertretender Vorsitzender der HOG, in Fürth statt. An der Sitzung nahmen Vorstandsmitglieder aus dem Raum Nürnberg-Fürth-Erlangen sowie der Kassenwart Werner Miess aus Mössingen und Jugendreferent Hans Schobel aus Herzogenaurach teil. mehr...




