26. November 2025

Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Wiehl-Bielstein beim Volkstanzwettbewerb

Am Samstag, dem 25. Oktober, nahm die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Wiehl-Bielstein am Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) teil, der in Pleinfeld am Brombachsee stattfand.
Die Jugendtanzgruppe Wiehl-Bielstein beim ...
Die Jugendtanzgruppe Wiehl-Bielstein beim Volkstanzwettbewerb. Foto: G. Binder
Der Wettbewerb versammelt jährlich zahlreiche Jugendtanzgruppen aus dem ganzen Bundesgebiet, die ihr Können, ihre Gemeinschaft und ihre Begeisterung für das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe zeigen. Bereits am Freitag reiste die Tanzgruppe zusammen mit ihren Fans und Unterstützern im Reisebus an. Während der Fahrt herrschte, trotz der Aufregung, eine lockere und fröhliche Stimmung.

Mit großer Vorfreude und viel Engagement hatten sich die Tänzerinnen und Tänzer aus Wiehl-Bielstein in den Wochen zuvor intensiv auf ihren Auftritt vorbereitet. Unter der Leitung von Julian Kessmann studierten sie den Pflichttanz „Die neue Spindel“ und als Kürtanz den „Schaulustig“ ein, verfeinerten Schrittfolgen und legten besonderen Wert auf Synchronität und Ausdruck. Auch die traditionelle Tracht wurde mit viel Liebe zum Detail getragen, was den Auftritt zusätzlich authentisch machte. Angefeuert von den mitgereisten Fans, überzeugte die Gruppe beim Wettbewerb durch eine lebendige Darbietung, präzise Tanztechnik und spürbare Freude am gemeinsamen Tanzen. In einem starken Teilnehmerfeld erreichte die Jugendtanzgruppe Wiehl-Bielstein einen hervorragenden 8. Platz, ein beachtliches Ergebnis, das den Einsatz und die Leidenschaft der jungen Tänzerinnen und Tänzer widerspiegelt. Nach dem Wettbewerb stand auch das gemeinsame Erleben im Vordergrund: Der Austausch mit anderen Gruppen, neue Freundschaften und die ausgelassene Stimmung beim Ball mit der „Combo“-Band trugen dazu bei, dass das Wochenende für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Die Tanzgruppe blickt stolz auf ihre Leistung zurück und ist motiviert, weiterhin mit Begeisterung die siebenbürgische Tanztradition zu pflegen und lebendig zu halten. Der erreichte 8. Platz ist nicht nur eine Auszeichnung für das tänzerische Können, sondern auch ein Zeichen für den starken Zusammenhalt und die Freude an der gemeinsamen Kulturarbeit. Mit bester Laune und viel Musik verging auch die längere Heimfahrt, trotz einer kurzen Nacht und wenig Schlaf, wie im Flug.

G. Binder

Schlagwörter: Jugendtanzgruppe, Wiehl-Bielstein, Volkstanzwettbewerb

Bewerten:

5 Bewertungen: ++

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.