21. April 2022
Filmpremiere in Deutschland: "Das Leben und Wirken von Hans-Otto Roth"
Den Besuchern des Sachsentreffens in Großau wurde im September 2021 eine Rohfassung des Films „Das Leben und Wirken von Hans-Otto Roth“ gezeigt, am 26. März 2022 wurde der fertige Film nun erstmals in Hermannstadt gezeigt (siehe Bericht in der SbZ Online).

In dem Film erzählt Maria Luise Roth-Höppner als Zeitzeugin von ihren Kindheitserinnerungen an ihren Vater, begleitet von Bildaufnahmen aus dem Familienalbum. Zudem enthält der Film Videoaufnahmen von einer Filmrolle aus dem Familienbesitz, die noch nie abgespielt wurden. Zudem bieten namhafte Persönlichkeiten Einblick in das Wirken von Hans-Otto Roth. „Hans-Otto Roth war ein ganz besonderer Mensch, an den wir als Filmemacher auf diesem Weg erinnern möchten“, schreiben Wolfgang Köber (Regie) und Eduard Schneider (Produktion). Das Filmprojekt wurde mit Mitteln des Departments für interethnische Beziehungen über das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) finanziert.
Schlagwörter: Film, Hans-Otto Roth, Heimattag 2022
19 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.