Kulturspiegel

Der „Kulturspiegel“ umfasst Rezensionen und Beiträge über die Geschichte, Naturwissenschaften, Kunst und das vielseitige Kulturleben der Siebenbürger Sachsen und deren Nachbarn.

18. September 2009

Kulturspiegel

Münchener Gesprächskreis: Kunst aus Siebenbürgen

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts finden sich viele Künstler Europas, auch aus Siebenbürgen, zu einer „neuen Metaphysik“ hingezogen. Wer­ke, die nun entstehen, gehen davon aus, dass jenseits der sichtbaren Welt auch eine unsichtbare existiert, die unseren Sinnen weitgehend verborgen bleibt. mehr...

14. September 2009

Kulturspiegel

Jubiläumsausstellung in Budapest zeigt Werke von Ingo Glass

Am 1. April 1919 wurde das Staatliche Bauhaus in Weimar gegründet. Aus Anlass des 90-jährigen Jubiläums des Bauhauses finden in diesem Jahr europaweit und in den USA zahlreiche Ausstellungen und Symposien statt. In der Budapester Ausstellung „Hommage Bauhaus 90“ sind derzeit ausgewählte Werke von vierzehn Spitzen-Künstlern Ungarns zu sehen. Gezeigt werden dabei auch Arbeiten des im Banat geborenen Bildhauers Dr. Ingo Glass. mehr...

12. September 2009

Kulturspiegel

Förderverein der Bibliothek lädt ein

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und Ausblick auf die wachsenden Herausforderungen – diese beiden Themen stehen im Mittelpunkt der Jahresversammlung, zu welcher der Verein der Freunde und Förderer seine Mitglieder für den 20. September 2009 um 11.00 Uhr ins Pro­tes­tantische Bildungszentrum Butenschön-Haus, Luitpoldstraße 8, 76829 Landau/Pfalz, einlädt. mehr...

11. September 2009

Kulturspiegel

„Mer wällen bleiwen, wat mer sen!“

Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage der Landesgruppe Nord­rhein-Westfalen sind ein gelungener Beitrag zum Dialog zwischen alter und neuer Heimat. mehr...

11. September 2009

Kulturspiegel

„Wir Siebenbürger sind nun mal Pioniere“

Am 14. Juli feierte der bekannte Hotelmanager Erich Haas in München seinen 90. Geburtstag. Ein willkommener Anlass, sich auch in dieser Zeitung der Lebensgeschichte eines siebenbürgischen Weltbürgers zu widmen. mehr...

10. September 2009

Kulturspiegel

Kulturpreisträger Stefan H. Hedrich wurde 90 Jahre alt

Auch wenn die Münchner Transrapid-Pläne vor rund einem Jahr verworfen wurden und sich heute die Magnetschwebebahn bloß im chinesischen Shanghai und im deutschen Emsland im Einsatz befindet, ist unser in Bistritz am 7. August 1919 geborener Landsmann Stefan H. Hed­rich, der „geistige Vater des Transrapid“, zu Recht stolz auf sein Lebenswerk. mehr...

8. September 2009

Kulturspiegel

„Es gibt Wörter, die mich zum Ziel haben“. Zu Herta Müllers Roman „Atemschaukel“

Geschichtlicher Hintergrund und Stoffgrundlage des Romans „Atemschaukel“ von Herta Müller sind den Lesern dieser Zeitung vertraut, denn es dürfte kaum eine Familie geben, die von der fünfjährigen Deportation (1945 – 1949) der arbeitsfähigen deutschen Zivilbevölkerung Rumäniens zwischen 17 und 45 Jahren in sowjetische Arbeitslager nicht betroffen gewesen wäre. Dieses bis zu seinem Vollzug unvorstellbare Geschehen, das im kollektiven Bewusstsein als Teil der Verbrechen weiterlebt, die totalitäre Machtanmaßung im 20. Jahrhundert zu verantworten hat, ist geschichtlich erforscht, memorialistisch vergegenwärtigt und in der rumäniendeutschen Regionalliteratur auch schon literarisch gestaltet worden. Nun also in einem Roman von unbestreitbar überregionalem Rang. mehr...

4. September 2009

Kulturspiegel

Tagung in Bad Kissingen: "Kirchen und Gesellschaft von 1989 bis 2009"

Zu einer Tagung zum Thema „Kirchen und Gesellschaft in Rumänien von 1989 bis 2009“ lädt die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen und dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben an ostmitteleuropäischer Zeitgeschichte interessierte Personen für den 23. bis zum 25. Oktober 2009 nach Bad Kissingen ein. mehr...

3. September 2009

Kulturspiegel

Andra Joeckle wird Stadtschreiberin in Hermannstadt

Am 1. Oktober 2009 wird Andra Joeckle die Stadtschreiberstelle in Hermannstadt antreten. Die 1967 in Freiburg im Breisgau geborene Autorin besetzt damit zum zweiten Mal die deutschsprachige Stadtschreiberstelle in Hermannstadt, der Europäischen Kulturhauptstadt 2007. mehr...

3. September 2009

Kulturspiegel

Jacobi-Bilder in Potsdam: Orgeln in siebenbürgischen Wehrkirchen

Rund 50 Fotoarbeiten des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreisträgers 2003 Peter Jacobi zu den Themenkomplexen Orgeln in siebenbürgischen Wehrkirchen sowie evangelische Kirchen in Siebenbürgen werden vom 6. September bis zum 30. Oktober 2009 in der St. Nikolaikirche in Potsdam (Am Alten Markt) präsentiert. Die Ausstellung „Stillleben nach dem Exodus - Historische Orgeln in siebenbürgischen Wehrkirchen“ ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet (Eintritt frei). mehr...