Österreich

Nachrichten und Berichte über die Siebenbürger Sachsen in Österreich

27. Juli 2025

Österreich

Föderations-Kulturaustausch Cleveland – Österreich

Die Clevelander Tanzgruppe begeisterte mit ihren Auftritten in Österreich – zu erleben war eine wunderschöne, siebenbürgische interkontinentale Gemeinschaft. mehr...

18. Juli 2025

Österreich

Veranstaltung im österreichischen Parlament würdigt Beitrag der Heimatvertriebenen zur Zweiten Republik

Vor 80 Jahren wurden Millionen deutschsprachiger Menschen – darunter zahlreiche Altösterreicher aus den ehemaligen Kronländern der Habsburgermonarchie – aus ihrer Heimat vertrieben. Das Parlament nahm am 26. Juni das Gedenkjahr zum Anlass für eine Vortragsveranstaltung, in deren Zentrum das Schicksal jener stand, die nach dem Zweiten Weltkrieg entwurzelt wurden und in Österreich eine neue Heimat fanden. Dabei wurde nicht nur an persönliche Verluste und Entbehrungen erinnert, sondern auch an die bedeutende Rolle, die die Vertriebenen beim Aufbau der Zweiten Republik spielten. mehr...

9. Juli 2025

Österreich

Nachbarschaft Rosenau bei Brauchtumssonntag

Herrliches Wetter garantierte wieder Feststimmung bei unserem Brauchtumssonntag am 1. Juni. Siebenbürger Trachtenträger und die Damen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Seewalchen am ­Attersee trafen sich vor dem Gottesdienst für ein schönes Gruppenfoto, danach folgte der festliche Einzug in die Gnadenkirche zum Gottesdienst. mehr...

28. Juni 2025

Österreich

Tanzgruppe und Nachbarschaft Wels: Fest des Friedens der Bukowinadeutschen im Salzkammergut

In den Gemeinden Laakirchen, Ohlsdorf und Vorchdorf im oberösterreichischen Salzkammergut leben heute zahlreiche Nachfahren von Buchenlanddeutschen, die, wie auch viele Nordsiebenbürger Sachsen, zu Kriegsende als Flüchtlinge dort ankamen und später eine neue Heimat fanden. mehr...

26. Mai 2025

Österreich

Österreich: Goldenes Ehrenzeichen für Brigitte Harrer

Brigitte Harrer saß am 6. April nichtsahnend beim Mittagessen im Hotel Magerl, wo sie gemeinsam mit Lilia Vetseva den 42. Keramikmalkurs des Verbandes leitete. In der Pause zwischen Hauptgang und Nachspeise wurde sie von Bundesobmann Kons. Manfred Schuller aufgerufen und die Überraschung war perfekt, als sie von ihm das Goldene Ehrenzeichen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich verliehen bekam. Dies war bei der Bundesvorstandsitzung eine Woche zuvor in Wien einstimmig beschlossen worden, um ihren jahrzehntelangen Einsatz beim Keramikmalkurs zu würdigen.
mehr...

19. Mai 2025

Österreich

Vortrag in Wien über Schäßburger Theaterautor

Der Historiker Alexander Tuschinski hält am 23. Mai um 18.00 Uhr im Haus der Heimat, Steingasse 25, in Wien den Vortrag „Constantin von Tuschinski – Auf den Spuren eines Schäßburger Theaterautors". Eine Veranstaltung der Vereine der Siebenbürger Sachsen Wien, NÖ und Burgenland. Danach gibt es Gelegenheit zum Gedankenaustausch bei einem Buffet. mehr...

5. Mai 2025

Österreich

Nachbarschaft Rosenau: Ostereierfärben wie in Siebenbürgen

Die gefärbten Eier sind noch nicht einmal ausgekühlt, schreibe ich schon den Bericht, da ich tags darauf in Urlaub nach Siebenbürgen fahre. 15 Kinder im Alter von 6-12 Jahren sind meiner Einladung gefolgt, so viele wie bisher noch nie. Mehr geht auch nicht, da der Platz beschränkt ist. mehr...

4. Mai 2025

Österreich

42. Keramikmalkurs der Siebenbürger Sachsen – neue Wege beschreiten

Anfang Jänner 2025 flatterte die Einladung zum 42. Keramikmalkurs der Siebenbürger Sachsen ins Haus: Erstmals sollte der Kurs nun in Gmunden stattfinden. Frau Konsulentin Monika Haas, die mit ihrer einnehmenden Persönlichkeit und ihrem unglaublichen Können und Wissen diesen Kurs über 40 Jahre lang gestaltet und geprägt hat, war im Vorjahr (wir berichteten an dieser Stelle) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Die hinterlassenen Fußstapfen waren recht groß und damit die Sorge, wie es in Zukunft weitergehen soll. mehr...

3. Mai 2025

Österreich

Siebenbürger Nachbarschaft Traun: Eierfärben mit der Kindertanzgruppe und der Alten Jugend

Am Mittwoch in der Karwoche ging es auf dem „Tanzboden“, dem Vereinslokal der Siebenbürger Nachbarschaft und Jugend unterm Dach des evangelischen Gemeindezentrums, wieder hoch her: Die Kindertanzgruppe war zum Eierfärben eingeladen. mehr...

2. Mai 2025

Österreich

Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels, Freundeskreis Wels-Bistritz: Richttag und Neuwahl des Vereinsvorstandes:

Die Nachbarschaft Wels lud am 22. März ihre Vereinsmitglieder zum Richttag in die Räumlichkeiten der österreichischen Trachtenvereine im Welser Brauchtumszentrum Herminenhof ein. Vor dem Ablaufen der dreijährigen Funktionsperiode Ende April sollte dabei der bisherige Vereinsvorstand entlassen und ein neuer Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt werden. mehr...