Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

20. November 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Euro-Beitritt 2015 vom Tisch

Bukarest – Rumänien strebt nicht mehr, wie bisher geplant, einen Beitritt zur Euro-Zone schon im Jahr 2015 an. Das gab der Präsident der Rumänischen Nationalbank, Mugur Isărescu, Anfang November in einem Interview mit der Zeitung New York Times bekannt. mehr...

18. November 2012

Rumänien und Siebenbürgen

100 Jahre Neubau der Stephan-Ludwig-Roth-Schule

Mediasch – Am 30. Oktober 1912 feierten Mediascher Schüler und Lehrer der Stephan-Ludwig-Roth-Schule die Eröffnung des Schulneubaus, der nach Plänen von Fritz Baltes errichtet worden war. mehr...

18. November 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Doppeljubiläum zu Schulbeginn in Sächsisch-Regen

Viel Prominenz fand sich am 17. September in der „Augustin Maior“-Schule – auch mit deutscher Abteilung – in Sächsisch-Regen ein: Der Präfekt Alexandru Petru-Fratean, der Generalschulinspektor des Kreises Mieresch, Stefan Somesan, der rumänische Parlamentsabgeordnete Vasile Gliga und die Bürgermeisterin der Stadt, Maria Precup. Anlass war der Beginn des neuen Schuljahres und ein Doppeljubiläum: 120 Jahre seit dem Erstbezug des Gebäudes des ehemaligen evangelischen Untergymnasiums und 180 Jahre seit der Geburt von Wilhelm Hellwig, der dieser Schule in einer bewegten Zeit 50 Jahre lang diente, davon 45 als Rektor, und der sich auch große Verdienste als Geschichtsforscher und Publizist erworben hat. mehr...

15. November 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Broschüre "Ländlicher Barock"

Hermannstadt – Ende Oktober wurde im Museum für Sächsische Volkskunde „Emil Sigerus“ die Broschüre "Ländlicher Barock in Siebenbürgen" vorgestellt. Sie ist Teil des gleichnamigen Projektes, das von der Stadt Hermannstadt im Rahmen des Programms "Sibiu Baroc Update 2012" finanziert wurde. mehr...

12. November 2012

Rumänien und Siebenbürgen

„Musica Coronensis“ feierte 10. Auflage

Kronstadt – Die Kronstädter Konzertreihe „Musica Coronensis“ feierte vom 10. bis 14. Oktober ihr erstes rundes Jubiläum. Seit einem Jahrzehnt finden die Festspiele jährlich unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest und der Kronstädter Evangelischen Honterusgemeinde A.B. statt. mehr...

9. November 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Hans Bergel: Vom „Schreckens-“ zum „Ehrenbürger“

Am 14. Oktober d.J. feierte die Gemeinde der lutherischen Sachsen in Rosenau bei Kronstadt in der geschmückten Kirche nicht nur das Erntedankfest mit einem von Pfarrer Kurt Boltres abgehaltenen Gottesdienst. In der Kirche auf dem Marktplatz hatten sich auch der junge Bürgermeister Adrian Veștea, seine Stadträte und der Kulturdirektor und Herausgeber der Kronstädter Kulturzeitschrift ASTRA eingefunden, um im Rahmen des Gottesdienstes und eines Konzertes dem 1925 im heute fast 20000 Einwohner zählenden Ort geborenen Schriftsteller und Journalisten Hans Bergel die Ehrenbürgerschaft der Stadt zu verleihen. mehr...

7. November 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Tagung des Bergschulvereins in Schäßburg

Schäßburg – Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen „Heruntergekommenen“ und „Zurückgebliebenen“ wurden vom 27. bis 29. Oktober in Schäßburg im Rahmen des vierten Bergschul-Symposiums besprochen. mehr...

6. November 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Tagung "Heimat" in Klausenburg

Klausenburg – Eine interdisziplinäre Tagung zum Thema „Heimat“ fand vom 10. bis 12. Oktober im Institut für Deutschsprachige Lehre und Forschung auf Initiative der Deutschen Gesellschaft e.V. und der „Babeș-Bolyai“-Universität Klausenburg statt. mehr...

31. Oktober 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien will Landverkauf an Ausländer einschränken

Bukarest – Die rumänische Regierung plant den Landkauf durch Ausländer zu beschränken. Das erklärte Landwirtschaftsminister Daniel Constantin laut Mediafax mit Blick auf die ab 1. Januar 2014 anstehende Liberalisierung des Bodenmarktes gemäß der mit der Europäischen Union geschlossenen Beitrittsverträge. mehr...

29. Oktober 2012

Rumänien und Siebenbürgen

100-Jahr-Feier des Teutsch-Hauses in Hermannstadt

Hermannstadt – Das Hermannstädter Kultur- und Begegnungszentrum „Friedrich Teutsch“ feiert am 10. November sein 100. Jubiläum. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Johanniskirche. Den Festvortrag wird der Kustos der evangelischen Gemeinde Hermannstadt, Frank-Thomas Ziegler, halten. mehr...