Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

24. April 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Sachsentreffen 2023

Hermannstadt – Die Vetreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) hat am 25. März das diesjährige Sachsentreffen geplant: mehr...

22. April 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Neubeginn beim Kronstädter Ortsforum

Kronstadt – Am 18. März gab es im Kronstädter Ortsforum einen Grund zum Feiern. Zusammen mit Mitgliedern, Partnern und Freunden wurde im Festsaal auf den Frühling und zugleich auf einen Neubeginn angestoßen. Gefeiert wurden die Eintragung als juristische Person, des vielfältige Angebotsprogramm in diesem Jahr, sowie die Neugestaltung des Erscheinungsbildes mit neuem Logo und Webseite sowie einem eigenen Geschäftsführer. mehr...

21. April 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Großes Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt geplant

Unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ finden beim großen Sachsentreffen vom 2. bis 4. August 2024 Kulturveranstaltungen aller Art in Hermannstadt und Umgebung statt. Über 10.000 Besucher werden erwartet. mehr...

16. April 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Evangelische Kirche A.B. in Rumänien zählt 10.811 Seelen

Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) zählte Ende letzten Jahres 10.811 Gemeindeglieder, davon 558 Gemeindeglieder im Sonderstatus. Das sind um 31 Seelen weniger als Ende 2021 (-0,29 Prozent). Die Landeskirche bleibt damit etwa gleich stark wie 2021 und hat fünf Kirchenbezirke mit 230 Kirchengemeinden. mehr...

7. April 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Kronstädter Kirchenbezirk fast auf gleichem Stand wie 2021

Kronstadt – Der Evangelische Kirchenbezirk Kronstadt zählte Ende letzten Jahres 4167 Mitglieder, um 30 Personen weniger als am 31. Dezember 2021. mehr...

6. April 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Bundeskanzler Scholz auf Antrittsbesuch in Bukarest

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat am 3. April seinen Antrittsbesuch in Bukarest unternommen. Scholz wurde zunächst von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis begrüßt, Kernthemen des anschließenden Gesprächs waren der russische Angriffskrieg in der Ukraine sowie europa- und sicherheitspolitische Fragen.
mehr...

3. April 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Hasso-Plattner-Institut fördert Hermannstädter Universität

Hermannstadt – 2018 erhielt die „Lucian Blaga“-Universität Hermannstadt die bis dahin höchste Spende, die nach der Wende von einer privaten Einrichtung an eine rumänische Universität getätigt wurde. Das Hasso-Plattner-Institut stellte mittels einer Förderung von 4,2 Millionen Euro die Weichen für ein Förderprogramm für junge Forscher an der Universität in Hermannstadt. mehr...

1. April 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Einladung zum Ostergottesdienst „Von Daheim für Daheim“

Der Online-Ostergottesdienst „Von Daheim für Daheim“ wird am Ostersonntag, dem 9. April, um 11.00 Uhr deutscher Zeit (Mitteleuropäischer Sommerzeit) als Videostream auf dem YouTube-Kanal des Verbandes unter https://youtu.be/wWRrULq6exI zu sehen sein. mehr...

30. März 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Friedhof geschändet: Aufruf an alle Stolzenburger und Freunde von Stolzenburg

Wie ihr sicherlich erfahren habt, ist unsere Heimatgemeinde Stolzenburg erneut auf das Schlimmste heimgesucht worden. War es im Sommer 2019 der Diebstahl der Orgelpfeifen, so ist dieses Mal unser Friedhof betroffen: Mehr als 40 Grabsteine wurden Mitte März umgestoßen. Einige sind dabei sogar zu Bruch gegangen. Das evangelische Pfarramt Stolzenburg und die örtliche Polizei wurden informiert. Letztere hat Untersuchungen eingeleitet. mehr...

24. März 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Bund rumänischer Vereine in Deutschland gegründet

Am 21. Dezember 2022 wurde der Bund rumänischer Vereine in Deutschland (B.R.V.D.) durch den Zusammenschluss mehrerer Vereine sowie Einzelpersonen gegründet. Der Zusammenschluss ist das Resultat der engen Zusammenarbeit der rumänisch-deutschen Vereinen untereinander und mit den in Deutschland lebenden rumänischen Bürgern. mehr...