Schlagwort: Bücher

Ergebnisse 41-50 von 54 [weiter]

27. Mai 2007

Österreich

Pfarrer Michael Seiverth: "Kirche, wie die Menschen sie brauchen"

Michael Seiverth, ein siebenbürgischer Pfarrer in Österreich, hat einen Predigtband unter dem Titel „...dass dein Wort unter uns laufe und wachse“ herausgegeben. Die Predigten stellen eine Auswahl aus der gesamten Dienstzeit des Pfarrers in Siebenbürgen und Österreich dar. mehr...

24. Mai 2007

Kulturspiegel

Neuerscheinung: "Tatort Burzenland"

In einer Dokumentation über Morde und sonstige Kriminalfälle im siebenbürgischen Burzenland hat Karl-Heinz Brenndörfer bekannte und weniger bekannte Ereignisse erfasst, die sich seit dem Mittelalter in diesem multiethnischen Landstrich nationenübergreifend ereignet hatten. Die Erzählungen seiner Eltern und Nachbarn über den berühmt-berüchtigten vielfachen Raubmörder Bălan und andere Ereignisse, denen er als Kind immer gerne zugehört hat, haben Brenndörfer dazu angeregt, diesen nachzugehen. mehr...

14. Mai 2007

Kulturspiegel

Geschichtswerk von Michael Kroner neu aufgelegt

Nachdem die zwölf Hefte der Reihe „Geschichte der Siebenbürger Sachsen und ihrer wirtschaftlich-kulturellen Leistungen“ von Michael Kroner, herausgegeben vom Bundeskulturreferat und der Kreisgruppe Nürnberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, eine gute Aufnahme gefunden haben, und weiterhin gefragt, aber längst vergriffen sind, hat der Verfasser das populäre Geschichtswerk in Buchform neu herausgegeben. mehr...

21. April 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Ältester Reiseführer Siebenbürgens ins Rumänische übersetzt

Im Verlag „Casa Cărții de Științặ" aus Klausenburg ist der „Hermannstädter Handels- und Gewerbe-Kalender“ von Martin Hochmeister aus dem Jahre 1790 erschienen. Dr. Victor Coroianu übersetzte das Werk, das im Januar auf den Buchmarkt gebracht wurde. mehr...

29. März 2007

Kulturspiegel

Antiquarische Transylvanica im Internet bestellen

Antiquarische Transylvanica des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim können auf der Webseite „Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher“ (www.zvab.com oder www.zvab.de) gesucht und bestellt werden. Neuerdings sind auch die Bände des alten Vereinsarchivs, Gymnasialprotokolle, Kalender und Präziosa erhältlich. Im Folgenden eine kurze Anleitung für die Recherche von siebenbürgischen Büchern und Dubletten. mehr...

26. März 2007

Kulturspiegel

Zwei Standardwerke der siebenbürgisch-sächsischen Literatur neu aufgelegt

Zwei Standardwerke des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) waren seit längeren vergriffen. Aufgrund von Nachfragen, vor allem von Absolventen und Doktoranden des Fachbereiches Germanistik, hat der Verlag des IKGS die von Stefan Sienerth zusammengestellten Anthologien "Siebenbürgische Erzählungen" (2001) und "Gespräche mit deutschen Schriftstellern aus Südosteuropa" (1997) nun in unveränderter Neuauflage herausgebracht. mehr...

25. März 2007

Kulturspiegel

Neuerscheinung: "Leben mit und gegen Ideologien"

Die Germanistin und Literaturkritikerin Gudrun Schuster behandelt in ihrem kürzlich erschienenen Buch ein Thema, das die Autorin umtreibt und das seine Aktualität nie verloren hat: „Leben mit und gegen Ideologien“. Die „Aufsätze, Erfahrungsberichte und Rezensionen“, so der Untertitel der Neuerscheinung im Aldus Verlag Kronstadt, sind zum Teil in Periodika erschienen, andere stellen Erstveröffentlichungen dar. Sie werfen Schlaglichter auf bewusste und weniger bewusste Vereinnahmung durch Ideologien, vor allem durch die verheerende national-sozialistische und kommunistische Ideologie des 20. Jahrhunderts. mehr...

18. März 2007

Kulturspiegel

Subskription: „Bilderreisen durch Siebenbürgen“

Der Autor und Fotograf Rüdiger Punde plant für 2007 „Bilderreisen durch Siebenbürgen“ in vier Bänden. Die Bildbände bieten einen Überblick über Land, Leute, die schöne Landschaft und vor allem die Vielfalt der Kirchenburgen und der Kultur Siebenbürgens. Die vier gebundenen Bände umfassen jeweils 100 Seiten mit je 125 bis 170 Fotos, sind unterhaltsam geschrieben und kosten je 19,65 Euro. Bei verbindlicher Vorbestellung bis zum 30. April gilt ein Subskriptionspreis von 17,20 Euro je Buch, bezahlt wird erst nach Erhalt der Bücher (zuzüglich Verpackung und Versandkosten). Bestelladresse: PR-Spezialfotografie, D-66679 Losheim am See, Auf der Schlädt 25, E-Mail: info@pr-spezialfotografie.de. mehr...

14. März 2007

Rumänien und Siebenbürgen

"Stadtführer Hermannstadt" neu aufgelegt

In einer zweiten, aktualisierten und überarbeiteten Auflage ist der „Stadtführer Hermannstadt“ von Anselm Roth kürzlich im Hermannstädter Hora Verlag erschienen. mehr...

11. März 2007

Kulturspiegel

Richard Gober präsentiert Kunstalbum "Intarsie"

Die am 31. Januar 2007 in Vöcklabruck in Oberösterreich vorgenommene Präsentation des Buches „Intarsien“ von Richard Gober war ein künstlerisches und gesellschaftliches Ereignis, dem rund 150 Menschen beiwohnten. Repräsentanten des politischen und künstlerischen Lebens würdigten das Gesamtwerk des 89-Jährigen, das in seinem im Herbst vorigen Jahres erschienenen Buch eindrucksvoll dokumentiert ist. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter