Schlagwort: Bücher
Ergebnisse 51-54 von 54
150 Jahren seit Erscheinen der "Siebenbürgischen Sagen"
Vor 150 Jahren erschienen die „Siebenbürgischen Sagen“, die volkstümliche Sammlung des Historikers, Volkskundlers und Sagenforschers Friedrich Müller. Das Werk, in dem Müller nicht nur deutsche, sondern auch ungarische und rumänische sowie Zigeunersagen aufgenommen hat, veröffentlichte er 1857 in Kronstadt. Die zweite Auflage erschien 1885 im Wiener Graeser-Verlag und gilt bis heute als Referenzwerk. 1972 brachte Misch Orend im Schwarz Verlag, Göttingen einen Nachdruck jener Ausgabe heraus. mehr...
Katharina Gaadt - mit 80 Jahren ein neues Buch verfasst
Die in Stein geborene Katharina Gaadt wird am 2. Februar 80 Jahre alt. Geprägt von dem Gemeinschaftsleben in Siebenbürgen, hat sie sich Jahrzehnte lang sowohl in Siebenbürgen als auch nach ihrer Aussiedlung in Deutschland für unsere Gemeinschaft aktiv eingesetzt und in den Vorständen verschiedener Vereine maßgeblich mitgewirkt. mehr...
Reimar-Alfred Ungar verstorben
Der Buchhändler und Übersetzer Dipl.-Ökonom Reimar-Alfred Ungar erlag am 31. März in Hermannstadt einem Lungenleiden. Der gebürtige Hermannstädter (Jahrgang 1936) wirkte zwischen 1970 bis zu seiner Pensionierung 1996 als Direktor des Buchhandlungszentrums des Kreises Hermannstadt. mehr...
Antiquariat in Dinkelsbühl feiert zehnjähriges Bestehen
Das "Antiquariat an der Segringer Straße", gegenüber dem Rathaus in Dinkelsbühl feiert sein zehnjähriges Bestehen. Geführt wird das Eckhaus von Karl Leonhardt, einem Schäßburger. Das Eckhaus ist beim Heimattag zu Pfingsten, aber auch bei nichtsiebenbürgischen Festen wie der Kinderzeche im Juli mit einer langen siebenbürgischen Fahne geschmückt. mehr...