Schlagwort: deutsch-rumänische Beziehungen

Ergebnisse 271-280 von 443 [weiter]

9. Oktober 2012

Verbandspolitik

20 Jahre deutsch-rumänischer Freundschaftsvertrag: Konferenz in Berlin

„Deutsch-rumänische Beziehungen – was uns verbindet, was uns trennt“ war das Motto einer hochrangig besetzten Konferenz, mit der das Deutsch-Rumänische Forum in Zusammenarbeit mit der Botschaft Rumäniens in Deutschland am 26. September eine Bewertung des seit 20 Jahren bestehenden Freundschaftsvertrages vorzunehmen versuchte. In zwei Blöcke geteilt (Geschichte vor und nach 1989), wurde im Fraktionssaal der SPD im Deutschen Bundestag in Berlin die gemeinsame Geschichte seit dem 19. Jahrhundert beleuchtet, wobei der deutschen Minderheit ein besonderes Augenmerk galt. mehr...

19. September 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Zehn Jahre Deutsch-Rumänische Handelskammer

Bukarest – Die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK) feierte am 5. September ihr zehnjähriges Jubiläum. mehr...

5. September 2012

Verschiedenes

Konferenz in Berlin: Deutsch-Rumänische Beziehungen

Aus Anlass des 20. Jahrestages der Unterzeichnung des Grundlagenvertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien lädt das Deutsch-Rumänische Forum gemeinsam mit der rumänischen Botschaft am 26. September 2012 von 15.00 bis 19.00 Uhr zu einer Konferenz zum Thema „Deutsch-Rumänische Beziehungen – Was uns verbindet, was uns trennt“ ein. mehr...

31. August 2012

Kulturspiegel

"Zusammen" - deutsch-rumänischer Kulturdialog in Nürnberg

„Zusammen“ – unter diesem Titel laden der Verein Dacia e. V. und die Heimatgemeinschaft Mediasch e. V. für den 27. und 28. September 2012 in das Forum für Bildung und Kultur Südpunkt, Pillenreuther Straße 147, in Nürnberg ein. Rumänische Künstler, in Rumänien und in Nürnberg lebend, wollen durch kulturelle Darbietungen auf ihr Land aufmerksam machen und mit dem deutschen Publikum darüber ins Gespräch kommen. mehr...

5. Juni 2012

Verschiedenes

Von „Heruntergekommenen“ und „Brückenbauern“

Pfarrer Uwe Seidner aus Wolkendorf und Paul Jacob vom DFDR-Ortsforum Zeiden besuchten Ende April den Ottobrunner „Kontaktkreis Siebenbürgen“ und intensivierten die seit knapp zwei Jahren bestehenden Beziehungen. mehr...

15. April 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Susanne Kastner: Honterus-Medaille für "große Freundin Rumäniens"


„Ich persönlich habe immer das deutsche Forum bewundert.“ Mit diesen Worten bedankte sich Dr. Susanne Kastner für die Verleihung der Honterus-Medaille durch das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS). Sie erhielt die Auszeichnung für ihr politisches und soziales Engagement bei einem Festakt am 10. April in Hermannstadt. mehr...

23. März 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien zeichnet SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Kastner aus

Berlin – Für die Förderung der rumänisch-deutschen politischen Beziehungen, für die Unterstützung Rumäniens in der europäischen und euroatlantischen Integration und für ihr langjähriges Engagement im sozialen Bereich wurde die Bundestagsabgeordnete Dr. h. c. Susanne Kastner am 13. März beim Sitz der Rumänischen Botschaft in Berlin mit dem Nationalen Verdienstorden im Rang eines Großoffiziers geehrt. mehr...

8. Februar 2012

Verschiedenes

CWG-Delegation besucht Internationale Grüne Woche in Berlin

Mit einem Geschmackserlebnis, das man an der Spree nicht erwartet, begannen mehrere Mitglieder der Carl-Wolff-Gesellschaft (CWG) ihren dreitägigen Besuch vom 20. bis 22. Januar in der deutschen Hauptstadt: Bei Brat- und Presswurst, gebratenem Schweinefleisch, sauren Gurken und eingelegten grünen Tomaten lässt sich die rumänische Gastfreundschaft besonders angenehm genießen. mehr...

2. Dezember 2011

Verschiedenes

Deutsche Unternehmer lernen Siebenbürgen kennen

Mit einigen angebahnten Geschäftskontakten sowie vielen positiven Eindrücken im Gepäck kehrte eine deutsche Unternehmerrunde nach zehn ereignisreichen Tagen von ihrer ersten Rumänienreise zurück. Unter der Leitung von Helmuth Hensel, dem Vorsitzenden der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), dem Siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland e. V., besuchten die zehn Unternehmer aus unterschiedlichen Branchen vom 14. bis 20. Oktober Kronstadt, Hermannstadt, Schäßburg, Neustadt bei Hermannstadt, Birthälm, Törzburg und Diham. mehr...

24. November 2011

Verschiedenes

Staatspräsident Băsescu in Berlin

Berlin – Auf Einladung von Bundespräsident Christian Wulff hat der rumänische Staatspräsident Traian Băsescu Deutschland am 10. November einen offiziellen Besuch abgestattet. Im Mittelpunkt der Gespräche mit Bundespräsident Wulff und Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel stand der Ausbau der bilateralen Beziehungen. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter