Schlagwort: Einweihung

Ergebnisse 21-30 von 39 [weiter]

18. Oktober 2015

HOG-Nachrichten

Wiedereinweihung der ­Kirchenburg in Groß-Alisch

„Es ist nicht selbstverständlich, dass nach dem vor Jahren renovierten Pfarrhaus nun auch die Kirche ein frisches und schönes Gewand bekommt und die Orgel wieder lieblich erklingt. Durch das tolle Engagement und die Spenden der HOG, den Einsatz des Betrages vom Verkauf der Schule durch die Kirchengemeinde und den Bezirk habt ihr gemeinsam als Glaubensgemeinschaft nun auch die Wunde der reparaturbedürftigen Kirche geheilt und diesen Festtag erst möglich gemacht“, sagte Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, am 6. September in seiner Predigt (Luk. 17,11-19) am 14. Sonntag nach Trinitatis in der Kirche in Groß-Alisch. mehr...

27. September 2015

HOG-Nachrichten

Meeburger Altarbild eingeweiht

Anfang August hat der bekannte Reiseleiter Oswald Zerwes, Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Traunreut der Siebenbürger Sachsen, seine neunte Reise durch Rumänien durchgeführt. Diesmal sollten die Reisenden nicht die einmalige Landschaft im Donaudelta oder die Moldauklöster näher kennenlernen, sondern es waren vorwiegend Reisefreudige aus Traunreut dabei sowie Gäste beispielsweise aus der Region Schaffhausen oder Stuttgart, welche die eindrucksvollen Landschaften in Nord- und Südsiebenbürgen sowie jene in den Ost- und Südkarpaten oder im Banat sehen wollten.
mehr...

7. August 2015

HOG-Nachrichten

Orgeleinweihung in Nußbach

„Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen“, erklang es am 11. Juli 2015 beim Festgottesdienst in der evangelischen Kirche Nußbach, und in Begleitung der renovierten Orgel wirkte der Gesang der Gemeinde inniger, flehender und machtvoller.
mehr...

26. Juli 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Orgel in Nußbach eingeweiht

Nußbach – Nach der Generalüberholung durch den Orgelrestaurator Lászlo Bors wurde im Juli die Orgel der Evangelischen Kirche A.B. Nußbach mit einem festlichen Gottesdienst und einem Konzert der Organisten Hans Eckart Schlandt und Ursula Philippi wiedereingeweiht. mehr...

20. Juli 2015

Verschiedenes

Neuer Brunnen in Drabenderhöhe eingeweiht

Der Sinnesgarten am Alten- und Pflegeheim Siebenbürgen-Drabenderhöhe ist um ein Schmuckstück reicher geworden: Ein neuer Brunnen steht vor dem Tor zum Robert-Gassner-Hof, dessen Wasser plätschernd und sprudelnd den Stein hinunterläuft.
mehr...

12. Mai 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Orgel in Petersberg eingeweiht

Petersberg – Mit einem Festgottesdienst wurde am 25. April die Orgel in Petersberg im Burzenland nach umfassenden Reparaturarbeiten wiedereingeweiht. Die Festpredigt hielt Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, Dechant des Evangelischen Kirchenbezirks Kronstadt. mehr...

25. Dezember 2014

HOG-Nachrichten

Wiedereinweihung und Heimattreffen in Neithausen

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat das Dorf Neithausen am 27. Juli 2014 wieder eine bis an den Rand gefüllte evangelische Kirche gesehen. Nach den Renovierungsarbeiten an Kirche und Turm, Teil des Projektes 18 Kirchenburgen, das von der EU getragen wurde und an dem sich auch die HOG Neithausen finanziell beteiligt hat, wurde ein Festgottesdienst mit Heimattreffen veranstaltet und das Gotteshaus wieder eingeweiht. mehr...

29. September 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Neueinweihung der Carl-Hesse-Orgel in Meschener Kirche

Vor dem letzten Treffen in Bad Rappenau vor zwei Jahren warben die Verantwortlichen unserer Nachbarschaft um Unterstützung für ein großes Projekt: die Reparatur der Orgel in unserer Meschner Kirche. Anfang August dieses Jahres konnten sich die zahlreichen Teilnehmer unseres Treffens in Meschen vom guten Abschluss dieses Vorhabens überzeugen. Die ehrwürdige Orgel erklingt wieder, zur Freude der Kirchen- und Gottesdienstbesucher. mehr...

19. September 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Orgel in Hammersdorf eingeweiht

Hermannstadt – Die Melchior-Achxs-Orgel (Baujahr 1792) aus Hammersdorf wurde im August wieder eingeweiht, nachdem sie unter Aufsicht der Lehrwerkstatt für Orgelbau und Tischlerei Honigberg restauriert worden war. mehr...

13. September 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Reichhaltiges Programm der „Kulturwoche Haferland“

Mit einem gefüllten Veranstaltungskalender, der kirchliche, kulturelle, kulinarische und soziale Themen umfasst, hat am 15. August 2014 die zweite Auflage der von der Michael-Schmidt-Stiftung organisierten Kulturwoche Haferland begonnen. Bis zum 24. August hielt die Kulturwoche von Keisd über Deutsch-Kreuz, Reps, Deutsch-Weißkirch, Schweischer, Meschendorf und Radeln an acht Tagen in sieben Ortschaften. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter