Schlagwort: Familie

Ergebnisse 1-10 von 13 [weiter]

8. September 2025

Verbandspolitik

Seminar des Familienreferates zur Familienfreundlichkeit in Nürnberg

Der Verband der Siebenbürger Sachsen bietet Veranstaltungen für alle Altersgruppen an, dennoch sind Mitglieder im Alter zwischen 30 und 50 Jahren im Verein eher rar. In dieser Lebensphase sind viele Menschen mit der Familie beschäftigt und die Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt. Auf der Tagung des Bundesreferates für Frauen und Familien soll vom 17. bis 19. Oktober deshalb erörtert werden, wie Familien heute ticken und wie Veranstaltungen noch familienfreundlicher sein können. mehr...

25. Juli 2025

Verbandspolitik

Seminar des Familienreferates zur Familienfreundlichkeit

Der Verband der Siebenbürger Sachsen bietet Veranstaltungen für alle Altersgruppen an, dennoch sind Mitglieder im Alter zwischen 30 und 50 Jahren im Verein eher rar. In dieser Lebensphase sind viele Menschen mit der Familie beschäftigt und die Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt. Auf der Tagung des Bundesreferates für Frauen und Familien soll vom 17. bis 19. Oktober deshalb erörtert werden, wie Familien heute ticken und wie Veranstaltungen noch familienfreundlicher sein können. mehr...

23. April 2025

Kulturspiegel

Bianca Zylla drehte Dokumentation über ihre Familienherkunft

Was bedeutet Heimat? Dieses Thema ist aktueller denn je und bewegt viele Menschen. Auch Bianca Zylla. Sie hat sich auf die Spuren ihrer Herkunft gemacht – und setzte diese bewegende Frage in bewegte Bilder um. „Daheim.“ – so heißt der 33-minütige Dokumentarfilm, den die Mainzerin mit siebenbürgischen Wurzeln an mehreren Orten in Siebenbürgen und Deutschland gedreht hat. Zusammen mit ihrer Mutter, dem Kameramann Leon Forthmann und Tontechniker Birk Menzel besuchte sie mehrere Orte in Siebenbürgen, an denen ihre Mutter die ersten 21 Jahre ihres Lebens verbracht hat. mehr...

12. März 2025

Aus den Kreisgruppen

Freizeitwochenende in Hessen begeistert alle Generationen

Vom Freitag, 31. Januar, bis Sonntag, 2. Februar, verwandelte sich das DJO-Haus Rhön in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Organisiert vom Landesvorstand Hessen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., folgten über 100 Teilnehmer der Einladung – vom sieben Monate alten Baby bis hin zu fast 70-Jährigen. Bereits seit mehr als 40 Jahren findet dieses thematisch wechselnde Wochenende statt, und in diesem Jahr sorgte vor allem das reichliche Angebot an Aktivitäten für zahlreiche strahlende Gesichter: Zum ersten Mal seit Langem waren so viele Kinder und Jugendliche vertreten, die sich prächtig verstanden und den Tag in vollen Zügen genossen. mehr...

22. November 2024

Verschiedenes

Leserecho: Der Ohrring: Flug in ein neues Leben

Es war eine Zeit, die weit vor dem 24. Oktober 1981 begann, einem Tag, der in unseren Herzen als Familienfeiertag verewigt ist. Das Land, das wir bis zu diesem Tag als unsere Heimat bezeichneten, war für uns nicht mehr der Ort, an dem wir unser Leben verbringen wollten: Rumänien. Die politischen Unruhen und eine Herzerkrankung waren nur zwei der vielen Gründe, die uns dazu bewogen, unsere bisherige Heimat zu verlassen. Wir ließen nicht nur unseren Besitz zurück, sondern auch unsere Familienmitglieder. mehr...

29. Oktober 2023

Kulturspiegel

Vinete, fünf Liter Zuika und die nichteuklidische Geometrie: Siebenbürgen-Quiz als Buch erschienen

Vor einem Jahr berichtete die Siebenbürgische Zeitung darüber, dass Robert Keintzel zusammen mit seiner Frau Sina und seinem Vater Ákos die kostenlose Smartphone-App „Siebenbürgen-Quiz“ entwickelt hat (siehe Folge 19 vom 28. November 2022, Seite 8, und SbZ Online vom 29. November 2022). Nun ist das Quiz auch als Buch erschienen und der Spaß geht munter auf Papier weiter. mehr...

9. August 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien: Neue Ministerinnen für Arbeit und Familie

Bukarest – Die neuen Ministerinnen für Arbeit bzw. Familie sind in Amt und Würden: Simona Bucura-Oprescu und Natalia Intotero legten am 19. Juli auf Schloss Cotroceni im Beisein von Staatspräsident Klaus Johannis den Amtseid ab, nachdem das Staatsoberhaupt davor deren Ernennungsdekrete unterzeichnet hatte. mehr...

23. September 2021

Kulturspiegel

Sonderausstellung im Siebenbürgischen Museum: Politik und Gelehrsamkeit. Die siebenbürgische Adelsfamilie Conrad von Heydendorff

Am 4. September fand im Siebenbürgischen Museum die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung „Politik und Gelehrsamkeit. Die siebenbürgische Adelsfamilie Conrad von Heydendorff“ im Anschluss an den Jahresempfang der siebenbürgischen Kultureinrichtungen im Schloss Horneck statt. Im Zentrum der Ausstellung stehen zwölf Gemälde aus dem Besitz der vornehmen Mediascher Familie Conrad Edle von Heydendorff, die in der Zeitspanne vom Beginn des 18. bis zum zweiten Drittel des 19. Jahrhundert entstanden sind. mehr...

16. August 2021

Kulturspiegel

Ausstellung in Gundelsheim: Siebenbürgische Adelsfamilie Conrad von Heydendorff

Die Sonderausstellung „Politik und Gelehrsamkeit. Die siebenbürgische Adelsfamilie Conrad von Heydendorff“ wird am Samstag, dem 4. September, um 17.00 Uhr im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim im Anschluss an den Jahresempfang der siebenbürgischen Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck feierlich eröffnet. Sie wird bis zum 28. November zu sehen sein. mehr...

14. Februar 2020

Aus den Kreisgruppen

Familienfasching der Kreisgruppe Augsburg

Einen wunderschönen Nachmittag und Abend verbrachten Familien mit Kindern am 1. Februar ab 15.00 Uhr in der „Grünholder Stuben“ in Gablingen. Die Kreisgruppe Augsburg hatte ihren Kinderfasching erstmalig zum Familienfasching ausgeweitet und dazu geladen. Gleich zu Beginn erwarteten einige Mamas der Tanzgruppenmitglieder die Gäste mit einem großen Kuchenbüfett. Einen herzlichen Dank an alle Kuchenspender. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter