Schlagwort: Festival

Ergebnisse 31-40 von 49 [weiter]

2. August 2013

Aus den Kreisgruppen

Internationales Festival in Aalen

Am 30. Internationalen Festival in Aalen nahmen Mitglieder des Gmünder Spielkreises, der Hauerländer Tanzgruppe und der Erwachsenentanzgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Schwäbisch Gmünd teil. Die beiden gemeinsamen Auftritte der drei Volkstanzgruppen aus Schwäbisch Gmünd, die seit Jahren eine innige Freundschaft pflegen, klappten sehr gut. Es ist gut, dass es diese Freunde gibt. mehr...

25. April 2013

Kulturspiegel

Filmfestival Go East 2013

Zum 13. Mal feierte Wiesbaden das mittlerweile sehr bekannte Go-East-Filmfestival. Wettbewerb, Rahmenprogramm, Begleitprogramm, Lesungen, Filme, Diskussionen – die Ausmaße des Festivals werden immer größer und anspruchsvoller. Die „Party“ der Osteuropäer in Wiesbaden hat Tradition. Waren es vor einem Jahrhundert Dostojewski, Kandinsky und andere Künstler, die es nach Wiesbaden zog, so sind es heute die Cineasten, die während fünf Festivaltagen und -nächten in Wiesbaden das kulturelle Leben dominieren. mehr...

11. Februar 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Hermannstädter Theaterfestival

Hermannstadt – Das Internationale Hermannstädter Theaterfestival feiert in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen – das Publikum darf sich auf ein reiches Programm an rund 60 Spielorten und auf eine Gala im Thalia-Saal freuen. mehr...

8. Februar 2013

Kulturspiegel

Hermannstädter Theaterfestival

Hermannstadt – Das Internationale Hermannstädter Theaterfestival feiert in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen – das Publikum darf sich auf ein reiches Programm an rund 60 Spielorten und auf eine Gala im Thalia-Saal freuen. mehr...

10. September 2012

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppe Nürnberg bei internationalem Folklorefestival in Bistritz

Das international besetzte Folklorefestival „Nunta Zamfirei“ fand vom 26. bis 30. Juli in Bistritz statt. Auf Einladung von Dr. Dorel Cosma, Vorsitzender des Kulturhauses Bistritz – Centrul Cultural Municipal George Cosbuc und Präsident des IGF, nahm die Tanzgruppe Nürnberg erstmalig an diesem Festival teil. mehr...

13. April 2012

Kulturspiegel

Zwölftes GoEast-Festival in Wiesbaden

Bei goEast, dem Festival des mittel- und osteuropäischen Films, stehen in diesem Jahr zehn Spielfilme und sechs Dokumentarfilme im Wettbewerb. Der rumänische Regisseur Cristi Puiu ist Vorsitzender der internationalen Jury, die über die Vergabe der vier mit insgesamt 29 500 Euro dotierten Preise entscheidet. Puiu wurde 2005 mit seinem Film „Der Tod des Herrn Lăzărescu“ international bekannt, 2010 erschien sein jüngster Film „Aurora“. Eine Jury der FIPRESCI vergibt den Preis der Internationalen Filmkritik. mehr...

18. März 2012

Kulturspiegel

Rumäniendeutsche Literatur auf Usedom

Vom 28. März bis 1. April 2012 finden zum vierten Mal die Usedomer Literaturtage statt, eine gemeinsame Veranstaltung des Use­domer Musikfestivals und des Deutschen Kulturforums östliches Europa. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den Kulturlandschaften Siebenbürgen, Banat und Bukowina und deren deutschen Verknüpfungen. mehr...

8. März 2012

Kulturspiegel

Fokus Rumänien in Regensburg

Die Regensburger Kurzfilmwoche vom 14. bis 21. März 2012 bietet dieses Jahr einen Schwerpunkt Rumänien. mehr...

29. Oktober 2011

Kulturspiegel

Jubiläumsauflage des George-Enescu-Festivals in Bukarest

Das Festival „George Enescu“ (www.festivalenescu.ro) wird von der internationalen Presse und den Fachleuten zu den wichtigsten Festivals für klassische Musik weltweit gezählt – die britische Webseite www.gramophone.co.uk beschrieb Bukarest im Zusammenhang mit den Festspielen sogar als „Mekka für das hochwertige Musizieren“. Das Festival fand in diesem Jahr vom 1. bis 24. September statt und feierte ein doppeltes Jubiläum: seine 20. Auflage sowie den 130. Geburtstag des Komponisten, Violinisten und Dirigenten George Enescu. mehr...

16. April 2011

Kulturspiegel

Rumänischer Regisseur bei Filmfestival „goEast“ ausgezeichnet

Das 11. Festival des mittel- und osteuropäischen Films „goEast“ fand vom 6. bis 12. April in Wiesbaden statt. Der mit 10 000 Euro dotierte Hauptpreis des Wettbewerbs, „Die Goldene Lilie“, ging an den russischen Film „Der Heizer“. Den Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden für die „Beste Regie“ (dotiert mit 7 500 Euro) erhielt der rumänische Regisseur Marian Crișan für seinen Film „Morgen“. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter