Schlagwort: Festival

Ergebnisse 41-49 von 49

26. Dezember 2010

Aus den Kreisgruppen

Adventsingen in Prag

Vom 26.-29. November 2010 fand das 12. Internationale Festival der Advents- und Weihnachtsmusik in Prag statt. Der Veranstalter "musik & friends" hatte dazu auch den Chor der Kreisgruppe Stuttgart des Verbandes der Siebenbürger Sachsen e.V. eingeladen. Es war bereits das dritte Mal, dass dieser Chor an so einer Veranstaltung teilnimmt. mehr...

22. September 2010

Kulturspiegel

Musik- und Kulturfest von RTI in Unterhaching

Der Internetradiosender „Radio Transsylvania International“ (RTI) hat am 11. September in Unterhaching bei München ein Fest auf die Beine gestellt, das nicht nur viele Siebenbürger, sondern auch interessierte Oberbayern wie den Bürgermeister von Unterhaching, Wolfgang Panzer, anzog. Obwohl sich aufgrund des kurz bevorstehendem Oktoberfestbeginns auch das eine oder andere Dirndl an diesem Samstag auf den Platz vor der Hachinga Halle „verirrte“, waren es die ungleich reicher verzierten siebenbürgischen Trachten der Tanzgruppen München und Augsburg, die das Bild bestimmten. mehr...

1. August 2010

Kulturspiegel

Kleine Komponisten – große Interpreten

Das 15. Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival wurde zwischen dem 5. und 11. Juli in Hermannstadt ausgetragen. Wie Peter Szaunig, der Präsident der Jury, in einer Pressekonferenz betonte, ist die diesjährige Auflage etwas Besonderes. Die Musikwelt feiert 200 Jahre seit der Geburt Frédéric Chopins, der Carl Filtschs Lehrer war. Filtsch, sein Lieblingsschüler, erreichte nur das zarte Alter von 15 Jahren. Man kann nur hoffen, dass das schon zur Stadt Hermannstadt gehö­rende Wettbewerbs-Festival mehr als 15 Auflagen erfahren wird. Der diesjährige Wettbewerb wurde zum Symbol einer sprechenden Lehrer-Schüler Verbindung. mehr...

13. Juli 2010

Kulturspiegel

Zur 20. Auflage der Deutschen Literaturtage in Reschitza

Gleich nach dem blutigen Umbruch in Rumänien 1989/90 öffneten sich alle Dämme nach Westen für die Rumäniendeutschen nach fast einem halben Jahrhundert Eingesperrtsein im Ostblock. Ein Großteil der bis dahin verbliebenen 300000 Rumäniendeutschen verließ das Land, so dass heute nur noch 60000 Angehörige dieser Minderheit in Rumänien leben. mehr...

30. Juni 2010

Verschiedenes

„Rote Handschuhe“ bei internationalem Filmfestival Transilvania in Hermannstadt präsentiert

Bei der Hermannstädter Ausgabe des internationalen Filmfestivals Transilvania (TIFF), das vom 9. bis zum 13. Juni stattfand, wurden an drei verschiedenen Orten, darunter der Kleine Ring, preisgekrönte Filme gezeigt. Premiere hatte die Verfilmung von Eginald Schlattners Roman „Rote Handschuhe“. mehr...

8. Mai 2010

Kulturspiegel

Wenn in Bukarest der Postmann zweimal klingelt: Zehn Jahre Filmfestival „Go East“

„Go East“, eigentlich „Come West“, wie die hessische Kulturdezernentin am letzten Festivalabend im Jugendstilkino Caligari in Wiesbaden betonte, feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum – ein leises Feiern, das mit dem Motto des „Immer-Weiter-so“ verbunden wurde. Die Filmemacher, die bei diesem Festival ihre Dokumentar- und Spielfilme vorstellten, repräsentierten 35 Länder Mittel- und Osteuropas. Mit der „Aschewolke“ hatte das Festival am Dienstag, dem 20. April, begonnen und nach sieben Spieltagen wurden die besten Wettbewerbsfilme ausgezeichnet. mehr...

19. Februar 2010

Kulturspiegel

Internationales Laientheaterfestival in Temeswar

Seit 2000 findet das Internationale Deutsch­sprachige Lyzealtheaterfestival dank der Unterstützung der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg in Temeswar statt. Theatergruppen aus Europa treffen sich jährlich in der Banater Hauptstadt, tauschen Erfahrungen untereinander aus und lernen sich im Rahmen von Workshops besser kennen. Das Festival wird vom Nikolaus-Lenau-Lyzeum in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Staatstheater Temeswar (DSTT) veranstaltet. mehr...

12. August 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Interkulturelles Festival in Schäßburg

Das interkulturelle Festival „ProEtnica Sighișoara 2009“ findet vom 14. bis 22. August in Schäßburg statt. mehr...

3. Mai 2008

Kulturspiegel

Filmfestival goEast: Roma-Prinzessin auf dem roten Plüschsessel

Der mit roten Plüschsesseln ausgestattete Jugenstilsaal des Caligari-Kinos in Wiesbaden bietet den entsprechenden Rahmen für die Themen der Filme des osteuropäischen Filmfestivals goEast: Identitätssuche, Situationsschwierigkeiten, Gesellschaftsdramen, Aufschwung, Fortschritt und Nostalgie in den Ländern nach der Wende vom Sozialismus zum Kapitalismus. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter