Schlagwort: Forum

Ergebnisse 171-180 von 281 [weiter]

13. Dezember 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Sachsentreffen 2012 in Hermannstadt

Hermannstadt - Das nächste Sachsentreffen soll am 22. September 2012 in Hermannstadt stattfinden. Der Beschluss wurde Ende November auf der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen von dessen Vorsitzendem Dr. Paul-Jürgen Porr bekanntgegeben. mehr...

27. November 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Kulturleben, Deportierte und Rückgabe von Kirchen­archiven

Hermannstadt – Die Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) kam am 30. Oktober in Hermannstadt zusammen. In seinem Bericht erwähnte der DFDR-Vorsitzende Klaus Johannis, dass in den Orts- und Regionalforen seit Jahresanfang 100 Veranstaltungen stattgefunden haben und 29 Bücher herausgegeben wurden. mehr...

10. Oktober 2011

HOG-Nachrichten

Burzenländer bekräftigen Verbindungen zur Heimat

Das Jubiläumsjahr 2011 – es markiert 800 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes – war neben vielen anderen Veranstaltungen durch zwei Großereignisse gekennzeichnet: den 61. Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl und das 21. Sachsentreffen in Kronstadt. Bei diesen Veranstaltungen arbeitete die HOG-Regionalgruppe Burzenland eng mit den Organisationen unserer Landsleute im Burzenland zusammen. Nachdem der Jugendbachchor Kronstadt und Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, aktiv ins Programm des Heimattages eingebunden waren, war es selbstverständlich, dass die HOG-Regionalgruppe Burzenland am Sachsentreffen ebenfalls mitwirkt. Die Burzenländer Heimatortsgemeinschaften wollten dabei ein Zeichen setzen, dass sie sich weiterhin verantwortlich für das gemeinsame siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe und für ihre ehemaligen Nachbarn fühlen. mehr...

23. September 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Landesforum tagte

Hermannstadt – Der Vorstand des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) kam Mitte September in Hermannstadt zusammen. Neben internen Themen informierte der Forumsabgeordnete Ovidiu Ganț über seine politischen Initiativen der vergangenen Monate. mehr...

12. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Neuordnung der Kreise vorerst verschoben

Bukarest – Die im Juni diskutierte Neuordnung der Kreise ist auf den Herbst verschoben worden. Zuvor hatte der mitregierende Ungarnverband (UDMR) alle Vorschläge zur Vergrößerung der administrativen Einheiten abgelehnt und mit einem Rückzug aus der Koalition mit der liberaldemokratischen Partei PDL gedroht. mehr...

29. Juni 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Freundschaft, Begeisterung und Spaß auf Deutsch: Das Deutsche Jugendforum Kronstadt

Treffen, Wettbewerbe, Theater, Zeitung, Filme, Ausflüge – das alles steht im Angebot des Deutschen Jugendforums Kronstadt, das im März 2010 offiziell wiedergegründet wurde. Es geht um die Jugendorganisation des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, die sich laut Satzung als „Gemeinschaft von an der deutschen Kultur Interessierten“ versteht und sich zum Ziel gesetzt hat, deutschsprachige Jugendliche und junge Erwachsene (Altersgruppe 14-35) in Kronstadt und Umgebung zu vernetzen und deren Identität zu fördern. mehr...

12. Mai 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Hermannstädter Forum im Internet

Hermannstadt – Das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt hat kürzlich seine Webpräsenz www.forumhermannstadt.ro lanciert. mehr...

19. April 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Siebenbürgenforum modernisiert Satzung

Hermannstadt – Auf einer außerordentlichen Sitzung am 16. April haben die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen eine Satzungsänderung vorgenommen. mehr...

1. April 2011

Kulturspiegel

Über die Perspektiven der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft

Vom 13.-15. November 2009 fand in Hermannstadt eine Tagung der Evangelischen Akademie Siebenbürgen und des Siebenbürgenforums betreffend „Zukunft und Perspektiven der deutschen Minderheit in Rumänien“ statt (diese Zeitung berichtete, siehe auch Stellungnahme des Bundesausschusses des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachen in Österreich). Die Beiträge wurden in einem „Thesenpapier“ zusammengefasst, das kontroverse Diskussionen über die Frage ausgelöst hat, ob außerhalb Siebenbürgens auf längere Sicht die Erhaltung siebenbürgisch-sächsischer Eigenart („Authentizität“) möglich ist. Walter Schuller, ehemaliger Kulturreferent des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, behauptet im folgenden Beitrag, dass die weltweit verstreute siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft nur dann eine Perspektive hat, wenn sie ihre Rückbindung an Siebenbürgen intensiv pflegt. mehr...

24. März 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Mitgliederversammlung und Wahlen im Deutschen Ortsforum Zeiden

Die Vollversammlung des Zeidner Deutschen Ortsforums wurde für den 3. März einberufen, nachdem am 26. Januar zwischen dem Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK), Wolfgang Wittstock, und an der Tätigkeit des Forums interessierten Zeidnern eine Aussprache stattgefunden hatte. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter