Schlagwort: Forum
Ergebnisse 181-190 von 281 [weiter]
Prof. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, wurde 60
Der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), Prof. Dr. Paul Jürgen Porr, hat sein 60. Lebensjahr vollendet. Dazu gratuliert der Bundesvorstand der Siebenbürger Sachsen in Deutschland herzlich. mehr...
Burzenländer Jubiläumsjahr geplant: Gespräch mit Wolfgang Wittstock
Kronstadt und die Burzenländer Gemeinden stehen heuer im Mittelpunkt nicht nur der siebenbürgisch-sächsischen Öffentlichkeit. Gefeiert werden acht Jahrhunderte seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes – das krönende Ereignis ist das traditionelle Sachsentreffen, welches am 17. September d.J. erstmals in Kronstadt stattfinden wird. In einem Interview mit Christine Chiriac spricht Wolfgang Wittstock – seit 2006 Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (kurz: Kreisforum Kronstadt, Internet: www.forumkronstadt.ro) und von 2009 bis 2011 Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt (Ortsforum Kronstadt) – über die Agenda des Jubiläumsjahres. mehr...
Neuer Vorstand des Deutschen Forums Kronstadt gewählt
Kronstadt – Am 21. Februar tagte in Kronstadt die Mitgliederversammlung des Stadtforums (Demokratisches Forum der Deutschen in Kronstadt). Ein neuer Vorstand wurde von den rund 40 anwesenden Mitgliedern gewählt. mehr...
Neue Stadträtin in Hermannstadt
Hermannstadt – Maria Gârleanu ist neue Rätin des Deutschen Forums im Stadtrat. In der Ratssitzung am 24. Februar wurde sie in ihrem Amt vereidigt, meldet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). mehr...
Erste Vorstandssitzung des DFDR 2011
Hermannstadt – Anfang Februar fand die erste ordentliche Vorstandssitzung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) statt. Es wurde u.a. über Finanzierungen durch das Departement für interethnische Beziehungen, über die Reform des Gesundheitssystems und das Unterrichtsgesetz diskutiert. mehr...
Hans Klein gibt Stadtratsmandat ab
Hermannstadt – Nach 19 Jahren verabschiedete sich der dienstälteste Hermannstädter Stadtrat im Januar aus seinem Amt. Dr. Hans Klein legte den Posten mit Verweis auf sein Alter nieder, berichtete die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. mehr...
1,6 Millionen Euro für die deutsche Minderheit in Rumänien
Hermannstadt – Mit rund 1,66 Millionen Euro unterstützt das deutsche Bundesinnenministerium im laufenden Jahr die deutsche Minderheit in Rumänien. Der Einsatz der Fördermittel wurde auf der Jahresplanungskonferenz am 9. Februar in Hermannstadt von Vertretern des Innenministeriums und des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien unter Leitung von Klaus Johannis abgestimmt. mehr...
Regierung fördert Minderheiten
Bukarest – Aus dem rumänischen Staatshaushalt werden 2011 dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) 5 786 000 Lei zugeteilt (umgerechnet 1,35 Millionen Euro), um 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr. mehr...
Helge Fleischer strebt ständigen Dialog mit den Verbänden an
Helge Fleischer, Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen der rumänischen Regierung, will einen regelmäßigen Dialog mit den rumäniendeutschen Landsmannschaften führen. „Die Kooperation mit den Verbänden in Deutschland ist eine der Prioritäten meiner Arbeit“, sagte Helge Fleischer bei einem Gespräch mit den Vertretern der Landsmannschaften am 9. Dezember in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes in München. mehr...
Interview mit Werner Müller, Vorsitzender des Zentrumsforums Mediasch
Seit 20 Jahren engagiert sich der gebürtige Mediascher Werner Müller im Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR), speziell im Zentrumsforum Mediasch, dessen Vorsitz er seit 1996 inne hat. In einem Anfang November in Mediasch geführten Gespräch mit Monika Czika schildert der 64-jährige Chemieingenieur i.R., was das Mediascher Forum seit seiner Gründung geleistet und wie es das 20-jährige Jubiläum gefeiert hat. mehr...