Schlagwort: Fotografie

Ergebnisse 151-159 von 159

18. April 2007

Kulturspiegel

In München: Vortrag, Lesung und Ausstellung mit Armin Pongs

In seiner Ausstellung „Die verkannten Europäer – Gesichter und Geschichten aus Rumänien“ zeigt Armin Pongs in der „Kleinen Galerie“ in München Menschen aus dem Vielvölkerstaat Rumänien: aus der Maramuresch, der Moldau, aus dem Donaudelta und den Karpaten, aus Siebenbürgen, der Walachei und Bukarest. Für die Vernissage am Freitag, dem 20. April, von 19.00 bis 21.00 Uhr, hat der Künstler einen Vortrag und eine Lesung angekündigt. mehr...

16. März 2007

Kulturspiegel

Brassai-Retrospektive in Berlin

Vom 9. März bis 28. Mai 2007 sind im Martin-Gropius-Bau in Berlin (Niederkirchnerstraße 7 / Ecke Stresemannstraße 110) Werke des französisch-ungarischen Fotografen Brassaï zu sehen. Die vom Pariser Centre Pompidou konzipierte Ausstellung zeigt Fotografien aus den Jahren 1932 bis 1960 und ist in verschiedene Kapitel unterteilt. So werden u. a. die Serie „Paris bei Nacht“ (1932), Brassaï Arbeiten für die surrealistische Zeitschrift „Minotaure“ (1933-1989), die „Transmutationen“ und die Serie „Graffiti“ (1960) zu sehen sein, des Weiteren Zeichnungen und Skulpturen. mehr...

6. Dezember 2006

Kulturspiegel

Fotoausstellung in Eberswalde: "Unbekanntes Rumänien"

Der Hobbyfotograf Tobias Schramm präsentiert noch bis Ende Januar 2007 im brandenburgischen Eberswalde eine Auswahl seiner Rumänien-Bilder. Seit vielen Jahren bereist der vom „Rumänien-Virus“ befallene gelernte Förster das Land abseits der großen Straßen und Touristenzentren. mehr...

23. Oktober 2006

Kulturspiegel

"Vergessen und Vergänglichkeit": Peter Jacobi stellt in Freiburg aus

Mit Musik für zwei Klarinetten aus dem 19. und 20. Jahrhundert eröffneten Walter Ifrim und Nicola Miorada am 24. September die Ausstellung „Peter Jacobi Skulpturen – Fotografien“ in der lichten Halle der Stiftung für konkrete Kunst Roland Phleps in Freiburg-Zähringen. mehr...

29. September 2006

Kulturspiegel

In Ulm: Ausstellung über Ungarnaufstand

Eine Ausstellung mit Fotografien von Erich Lessing zum Volksaufstand in Ungarn 1956, der sich am 23. Oktober zum 50. Mal jährt, zeigt das Donauschwäbische Zentralmuseum, Schillerstraße 1, in Ulm an der Donau vom 21. September bis zum 26. November. mehr...

20. September 2006

Kulturspiegel

Ausstellung in Freiburg: Skulpturen und Fotografien von Peter Jacobi

Arbeiten des Bildhauers Peter Jacobi, siebenbürgisch-sächsischer Kulturpreisträger 2003, präsentiert die STIFTUNG FÜR KONKRETE KUNST ROLAND PHLEPS FREIBURG noch bis 12. November 2006 in der Skulpturenhalle der Stiftung in Freiburg-Zähringen, Pochgasse 73. mehr...

18. Juli 2006

Kulturspiegel

Ausstellung in Berlin verlängert: Siebenbürgische Frauenportraits

Aufgrund der beachtlichen Publikumsresonanz ist die Ausstellung "Mehr wie zum Leben braucht man nicht." in der "Marheineke-Markthalle" in Berlin-Kreuzberg (Zossener / Ecke Bergmannstraße) bis zum 22. Juli verlängert worden. Die Ausstellung zeigt auch Frauenportraits aus der Bevölkerungsgruppe der Siebenbürger Sachsen, die vor über zehn Jahren entstanden sind. mehr...

26. Juni 2006

Kulturspiegel

Preis beim Fotowettbewerb "Baulust"

Melitta Zakel ist Kursleiterin am Bildungszentrum Nürnberg für Mal- und Zeichenkurse. Ihr nächstes Malwochenende für Erwachsene findet auf Burg Hoheneck vom 25.-27. August statt und kann über das Bildungszentrum gebucht werden. mehr...

24. April 2006

Kulturspiegel

In Ulm: Foto- und Videoporträt der Donau

Eine Ausstellung über die Donau zeigt das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm (Schillerstraße 1) bis zum 11. Juni. Das "Danube River Projekt" ist ein Foto- und Videoporträt über die Donau des Berliner Fotokünstlers Andreas Müller-Pohle. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter