Schlagwort: Herten
Ergebnisse 31-40 von 52 [weiter]
Karin Roth erhält Bürgerpreis der Stadt Herten
Herten – Die Vorsitzende der Kreisgruppe Herten, Karin Roth, ist mit dem 13. Bürgerpreis der Stadt Herten in der Kategorie Kultur ausgezeichnet worden. Die nordrhein-westfälische Stadt im Landkreis Recklinghausen ehrte sechs Preisträger, Einzelpersonen bzw. Gruppen, für ihr herausragendes gemeinnütziges Engagement in den Kategorien Umwelt/Umweltschutz - Zivilcourage, Toleranz, Integration, gegen Rechtsextremismus - Soziales – Sport – Sonderpreis „Lebenswerk“ und Kultur. Die Preisverleihung fand am 6. Mai im Schloss Herten statt (die „Hertener Allgemeine“ berichtete). Die Preisträger erhielten jeweils eine Bronze-Skulptur mit dem Titel „Dialog“ und trugen sich in das Goldene Buch der Stadt Herten ein. mehr...
60 Jahre Siebenbürger Blaskapelle Herten
Seit 60 Jahren besteht die Siebenbürger Blaskapelle Herten – ebenso lang veranstaltet sie das so genannte „Wecken“ am 1. Mai. mehr...
30. Musikertreffen der Vereinten Siebenbürger Blaskapellen in Herten
Das 30. Musikertreffen der Vereinten Siebenbürger Blaskapellen Nordrhein-Westfalens und Wolfsburgs fand am 29. März in Herten statt. mehr...
Kreisgruppe Herten: Aktive Kinder und Jugendliche
60 Jahre Siebenbürger Sachsen in Herten – Kreisgruppe, Frauengruppe, Kapelle und Tanzgruppe – und 50 Jahre Siebenbürger Haus: Das soll groß gefeiert werden. Zur Vorbereitung für das große Fest trafen sich nun zahlreiche unserer Mitglieder zu einem Fototermin, darunter etliche Kinder und Jugendliche. mehr...
Rege Adventszeit in Herten
In der Kreisgruppe Herten war in der Adventszeit einiges los: Das Theater „Ioan Slavici“ aus Arad (Rumänien) gastierte im Siebenbürger Haus, ebendort wurde das zehnte Adventsfenster geöffnet, und die jugendlichen Musiker der Siebenbürger Blaskapelle Herten waren beim Adventsmitspielkonzert mit den Höhnern und Florian Silbereisen dabei, das in der ARD gezeigt wurde. mehr...
Ehrenvorsitzender Georg Schmedt eines der Gesichter Hertens
In diesem Jahr feiert der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Herten, Georg Schmedt, seinen 85. Geburtstag. Er wurde 1928 in Mettersdorf bei Bistritz geboren. Nach der Flucht gelangte er nach Oberösterreich, wo er seine Frau Sofia, geborene Areldt, heiratete. 1953 kam er durch die Bergbauaktion mit vielen seiner Landsleute nach Herten. mehr...
Adventmarkt in Herten-Langenbochum
Auch in diesem Jahr gibt es die beliebten Baumstriezel auf dem Adventmarkt in Herten-Langenbochum. Und die Siebenbürger Blaskapelle Herten trägt ebenfalls zur besonderen Atmosphäre bei. mehr...
Herten: 35 Jahre Siebenbürger Stickgruppe im Siebenbürger Haus
Seit nunmehr 35 Jahren gibt es die Siebenbürger Stickgruppe im Siebenbürger Haus. Grund genug für die Frauen, dieses Jubiläum zu begießen. Bei einem Gläschen Sekt und einer festlichen Kaffeetafel wurde auf dieses Ereignis angestoßen. mehr...
Jugendliche des Föderationsjugendlagers in Herten
Durch die Kohleaktion kamen vor 60 Jahren zahlreiche Siebenbürger nach Herten. Anlass genug, einmal mit allen Männern und Frauen der ersten Stunde sowie zahlreichen Gästen mit einem Gläschen Sekt anzustoßen. Eine gute Gelegenheit war die Open-Air-Probe der Blaskapelle, die bei herrlichem Wetter unter der Leitung von Heiko Ginsel im Garten des Siebenbürger Hauses stattfand. Eine gelungene Mischung aus klassischen und modernen Stücken begeisterte das Publikum. Jubiläumslied des Tages war das Steigerlied „Glück auf” zur Erinnerung an den Beginn in Herten. Unter den Gratulanten waren auch der SPD-Landtagsabgeordnete Carsten Löcker und Hertens Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, der unserer kulturschaffenden Kreisgruppe einen wertvollen Druck mit dem Motiv „Hertener Kulturobjekte“ überreichte. mehr...
Open-Air-Probe „60 Jahre Siebenbürger in Herten“
Durch die Kohleaktion kamen vor 60 Jahren zahlreiche Siebenbürger nach Herten. Anlass genug, einmal mit allen Männern und Frauen der ersten Stunde sowie zahlreichen Gästen mit einem Gläschen Sekt anzustoßen. Eine gute Gelegenheit war die Open-Air-Probe der Blaskapelle, die bei herrlichem Wetter unter der Leitung von Heiko Ginsel im Garten des Siebenbürger Hauses stattfand. mehr...