Schlagwort: Maffay
Ergebnisse 1-10 von 72 [weiter]
Glanzvoller Großer Siebenbürgerball in München
Zwei Jahre nach pandemiebedingter Pause fand der Große Siebenbürgerball am 28. Januar wieder im Münchner Hofbräukeller unter der Schirmherrschaft von Hubert Aiwanger (stellv. Bayerischer Ministerpräsident, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) und Ulrike Scharf (Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales) statt. Die Gäste wurden stilvoll von unseren siebenbürgischen Trachtenpaaren begrüßt. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Landesverband Bayern sowie die Kreisgruppe München hatten keine Mühe gescheut, den Gästen neben Musik und Tanz ein vielseitiges Programm zu bieten. Überrascht und erfreut waren die rund 350 Gäste über den Musiker Peter Maffay, der mit dabei war. mehr...
Wilhelm Makkay gestorben
„Mein Sohn, es gibt so vieles, das ich dir schon so lange sagen möchte. Nie habe ich jedoch die Zeit dazu gefunden. Ein Menschenleben vergeht so schnell - wie im Flug, wenn es so ausgefüllt ist wie meines.“ Mit diesen Worten begann Wilhelm Makkay das vor zwei Jahren erschienene Buch „Tati, erzähl“. Nun ist Wilhelm Makkay im Alter von 94 Jahren in der Nacht vom 2. zum 3. Mai gestorben. mehr...
Siebenbürgisches Kulturzentrum auf Schloss Horneck: Grußworte zur Eröffnung
Lesen Sie im Folgenden ausgewählte, leicht gekürzt wiedergegebene Grußworte, Ansprachen und Videobotschaften anlässlich der Eröffnung des Siebenbürgischen Kulturzentrums auf Schloss Horneck am 10. Juli in Gundelsheim (siehe Bericht). mehr...
Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck eröffnet
Nach den umfangreichen Bauarbeiten in den letzten zwei Jahren wurde das Siebenbürgische Kulturzentrum auf Schloss Horneck in Gundelsheim am 10. Juli unter dem ökumenischen Segen von S. E. Frank Bayard, Hochmeister des Deutschen Ordens, und des Superintendenten der Evangelischen Kirche A.B. in der Steiermark, Mag. Wolfgang Rehner, feierlich eröffnet und seiner neuen Bestimmung übergeben. Einziger Wermutstropfen: Aufgrund der derzeitigen Bestimmungen konnten nicht alle Freunde und Förderer, Spender und Gönner dieser festlichen und vielfältigen Veranstaltung beiwohnen, aber im Rahmen der digitalen Eröffnung und auch noch danach können die Grußworte und Glückwünsche, das kulturelle Rahmenprogramm und der Imagefilm auf www.schloss-horneck.de wie auch auf www.siebenbuerger.de online angeschaut werden. mehr...
Autobiografisches Buch: Peter Maffays Vater erzählt
„Mein Sohn, es gibt so vieles, das ich dir schon so lange sagen möchte. Nie habe ich jedoch die Zeit dazu gefunden. Ein Menschenleben vergeht so schnell – wie im Flug, wenn es so ausgefüllt ist wie meines.“ Mit diesen Worten beginnt Wilhelm Makkay, der Vater des berühmten Rocksängers Peter Maffay, sein größtenteils autobiografisches Buch „Tati, erzähl“. mehr...
Staatspräsident Klaus Johannis erhält Franz Josef Strauß-Preis
München - Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis hat den Franz Josef Strauß-Preis der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung erhalten. Mit dieser Auszeichnung wurden seine Verdienste um die Verankerung der Werte der Europäischen Union in Rumänien, sein Engagement für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit als auch im Kampf gegen Korruption gewürdigt. Die Verleihung fand bei einem feierlichen Festakt am 2. Juni in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz statt. Die Laudatio hielt die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, die tags zuvor von Staatspräsident Johannis mit dem höchsten rumänischen Nationalorden, dem „Stern von Rumänien“, ausgezeichnet worden war in Würdigung ihres Beitrags zu den deutsch-rumänischen Beziehungen sowie ihres sozialen Engagements in Rumänien. mehr...
ZDF, 23.55 - 00.40 Uhr: Peter Maffay wird mit Buber-Rosenzweig-Medaille 2018 ausgezeichnet
Brücken bauen - Eröffnungsfeier zur Woche der Brüderlichkeit: Der Musiker Peter Maffay wird für sein Eintreten gegen antisemitische und rassistische Tendenzen in Politik, Gesellschaft und Kultur mit der Buber-Rosenzweig-Medaille 2018 ausgezeichnet. mehr...
Peter Maffay nimmt Kulturpreis entgegen
Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius MdB hat dem Rockstar Peter Maffay den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis 2015 nachträglich überreicht. Die Ehrung erfolgte am 13. August, dem Tag von Deutsch-Kreuz, im Rahmen der Kulturwoche Haferland (9. bis 14. August 2017). Nach seiner Rede händigte Fabritius dem Landsmann vor zahlreichem Publikum die Urkunde nebst Medaille aus. mehr...
St. Georgs Orden für Präsident Klaus Johannis und Peter Maffay
Dresden – Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis soll am 3. Februar beim Semper Opernball in Dresden mit dem St. Georgs Orden für seinen „entschlossenen Einsatz für Europa“ geehrt werden. „In Zeiten, in denen andere die europäische Idee in Frage stellen, verteidigt Klaus Johannis in verantwortlicher Position und in vorderster Reihe unsere gemeinsamen Werte und Errungenschaften“, begründet der Vorsitzende des Semper Opernball Vereins, Joachim Frey, die Wahl. mehr...
Es lebe die Freundschaft: Peter Maffay entfacht Tabalugafieber in München
Mit dem sechsten Teil des 1983 entstandenen Rockmärchens Tabaluga hat Peter Maffay tausende Zuschauer in der fünfmal ausverkauften Olympiahalle in München verzaubert. Das Rockmärchen steht unter dem Motto der Freundschaft und bedient sich altbewährter, jedoch zugleich wirkungsvoller Symbole: Arktos, der Herrscher der Eiswelt, verkörpert Gefühlskälte, der Eisgeneral beansprucht den „Schlüssel zur Macht“, die Ameisen verkörpern Fleiß und Ordnung, die Bienen Frohsinn, die Schildkröte Nessaja steht für Weisheit, der Glückskäfer hat eben „das Glück gepachtet“, der Vulkan ist die Kraft, die schließlich alles zu zerstören droht, der kleine Drache Tabaluga weigert sich hartnäckig, erwachsen zu werden. Wie eine Brücke erweist sich die Freundschaft schließlich als Retterin, die Gegensätzliches miteinander verbindet und den Untergang verhindert. mehr...