Schlagwort: München

Ergebnisse 1-10 von 713 [weiter]

2. Oktober 2025

Verbandspolitik

Volles Haus beim Tag der offenen Tür in der Bundesgeschäftsstelle in München

Volles Haus am Samstag, den 27. September, von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Karlstraße 100 in München: Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatte zum Tag der offenen Tür in die Bundesgeschäftsstelle in München eingeladen. Landsleute wie auch Nichtsiebenbürger besichtigten die Räumlichkeiten und informierten sich im Gespräch mit den Angestellten und ehrenamtlichen Funktionsträgern über die vor Ort geleistete Verbandsarbeit. Ansprechpartner seitens des Bundesvorstandes waren der Bundesvorsitzende Rainer Lehni, die stellvertretende Bundesvorsitzende Heidi Mößner und die Ehrenvorsitzende Herta Daniel. mehr...

29. September 2025

Kulturspiegel

Vortrag über Siebenbürger Teppiche am 5. Oktober in München

Wer sich mit den anatolischen Teppichen in den evangelischen Kirchen Siebenbürgens beschäftigt, kommt an Stefano Ionescu nicht vorbei. Der Ingenieur gehört zu den anerkanntesten Fachleuten auf dem Gebiet und macht immer wieder mit seinen Forschungen von sich reden. Sein neuestes Buch wird er am 5. Oktober im Rahmen der Veranstaltungsreihe Carpet Diem im Museum Fünf Kontinente in München vorstellen, der Titel des englischsprachigen Vortrags lautet „Transylvanian Rugs: Landmarks and Controversial Issues“. mehr...

21. September 2025

Jugend

Theaterprojekt „Abua bua bua“ am 26. September in München: Eine Reise durch 130 Jahre siebenbürgisch-sächsischen Seins

Am Freitag, dem 26. September, um 19.00 Uhr findet im Haus des deutschen Ostens am Lilienberg 5 in München eine besondere Veranstaltung statt: Die junge Theatergruppe des Vereins Cu timp pentru cultură aus Kronstadt präsentiert ihr Stück „Abua bua bua. Ein Rückblick auf die zurückliegenden 130 Jahre siebenbürgisch-sächsischen Seins“. Die performativ-symbolische Aufführung beleuchtet auf eindrucksvolle Weise zentrale Stationen der Geschichte der Siebenbürger Sachsen, darunter Krieg, Zwischenkriegszeit, Deportation, Kommunismus, Auswanderung, Wende und Gegenwart. mehr...

20. September 2025

Aus den Kreisgruppen

Verkauft in die Freiheit – die Ausreise der deutschen Minderheit aus Siebenbürgen

Einen Vortrag über den Freikauf der Siebenbürger Sachsen durch die Bundesrepublik Deutschland während des Ceaușescu-Regimes hält Botschafter a.D. Dr. Axel Hartmann am 24. September um 19.00 Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München. mehr...

31. August 2025

Kulturspiegel

Gedenkveranstaltung für Hans Bergel zum 100. Geburtstag am 4. September in München

Zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstages des siebenbürgisch-sächsischen Schriftstellers Hans Bergel (1925-2022) lädt das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München für Donnerstag, den 4. September, von 19.00 bis 21.00 Uhr herzlich ein. Hans Bergel, einer der bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Schriftsteller, hat durch seine vielfältigen Texte Brücken zwischen Menschen, Generationen, Kulturen und Sprachen gebaut. Seine Werke wurden sowohl in Deutschland als auch in Rumänien hoch geschätzt, was ihm zahlreiche Ehrungen einbrachte, darunter das Bundesverdienstkreuz und den Titel Dr. h.c. der Universität Bukarest. mehr...

25. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München: Beim Wandern Gemeinschaft erleben

Am 16. Juli war’s wieder so weit: Mit der Sektion Karpaten des DAV machten sich zwölf wanderfreudige Junggebliebene der Kreisgruppe München auf den Weg zum Wildalpjoch – eine leichte bis mittelschwere Wanderung am Mittwoch! mehr...

22. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Wo Mici und Musik Heimat schaffen: Siebenbürger Sachsen bei der 52. Garchinger Bürgerwoche

Nach einer Woche klassischer bayerischer Tradition mit Volksfest und Festumzügen im Bürgerpark zeigt die Stadt Garching am zweiten Wochenende der 52. Garchinger Bürgerwoche die Vielfalt der Garchinger Vereine und Betriebe beim beliebten Straßenfest in der Garchinger Innenstadt. Und mittendrin: die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen für den ganz besonderen Akzent. mehr...

1. August 2025

Verbandspolitik

Tanzgruppe Cleveland auf Kulturaustausch in Deutschland

Im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen war es in diesem Jahr die Cleveland Saxon Dance Group, die für zwei Wochen nach Europa kam, um mit den Landsleuten in Österreich und Deutschland ihr siebenbürgisch-sächsisches Erbe zu pflegen und zu feiern. Vom Blasifest in Elixhausen bei Salzburg kommend, überschritten sie am 22. Juni die österreichisch-deutsche Grenze, um dem Programm zu folgen, das Bundeskulturreferentin Dagmar Seck zusammen mit einigen Kreis- und Kulturgruppen in Süddeutschland für sie geplant hatte. Im Folgenden wird aus den jeweiligen Städten berichtet. mehr...

19. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Gemeinschaft feiern, Tradition leben – Kronenfest in Unterschleißheim

Gemäß dem Motto „Aufstehen, Krone richten, weiterfeiern“ lud die Kreisgruppe München mit den Nachbarschaften Lohhof und Garching am 29. Juni zum Kronenfest nach Unterschleißheim ein. Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen versammelten sich Jung und Alt in der Sportgaststätte „Zum Mooser“, um das traditionelle Erntebittfest zum Peter-und-Paulstag zu feiern. mehr...

8. Juli 2025

Kulturspiegel

Notizen zu Tomas Inszenierung „Das Gastmahl“ in München

Besser hätte der Ort für „Das Gastmahl“ nicht gewählt sein können, das in der Antikensammlung am Königsplatz in München zur Aufführung kam. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter