Schlagwort: Osteuropa
Ergebnisse 41-47 von 47
Deutsche Regionalliteraturen im östlichen Europa
Die Akademie Mitteleuropa e.V. veranstaltet vom 13. bis 17. November 2011 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Tagung für Germanistikstudenten und -doktoranden aus Deutschland und Ostmitteleuropa mit dem Schwerpunktthema „Literarische Provinz und Metropolen – Deutsche Regionalliteraturen im östlichen Europa“. mehr...
5000 Volt gegen Flüchtlinge
Noch vor der deutschen Ostzonengrenze war die tschechische mit Zäunen und Minen gesichert / Diskussion über die Flucht aus Osteuropa in der Akademie Mitteleuropa mehr...
Schülerwettbewerb „Schatz der Ostsee“
Das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München weist auf den bayerischen Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn“ für Schulen mit deutscher Unterrichtssprache im Osten Europas hin. Diesjähriges Thema ist „Der Schatz der Ostsee“. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen die Geschichte, Kultur, Literatur, Lebensweise und berühmte Persönlichkeiten im Baltikum, in Ostpreußen und Pommern. Jeder Altersstufe ist ein Kreativwettbewerb in verschiedenen Fächern beigefügt. mehr...
Brandenburger Wirtschaftstage in der Partnerregion Mitte
Die Brandenburger Wirtschaftstage fanden vom 20. bis 23. September in der rumänischen Partnerregion Mitte statt unter der Leitung des Ministers für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Ralf Christoffers. Der Fokus der Reise lag auf erneuerbaren Energien sowie Stadt- und Regionalentwicklung. mehr...
Wenn in Bukarest der Postmann zweimal klingelt: Zehn Jahre Filmfestival „Go East“
„Go East“, eigentlich „Come West“, wie die hessische Kulturdezernentin am letzten Festivalabend im Jugendstilkino Caligari in Wiesbaden betonte, feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum – ein leises Feiern, das mit dem Motto des „Immer-Weiter-so“ verbunden wurde. Die Filmemacher, die bei diesem Festival ihre Dokumentar- und Spielfilme vorstellten, repräsentierten 35 Länder Mittel- und Osteuropas. Mit der „Aschewolke“ hatte das Festival am Dienstag, dem 20. April, begonnen und nach sieben Spieltagen wurden die besten Wettbewerbsfilme ausgezeichnet. mehr...
Ausschreibung: Georg Dehio-Buchpreis
Der Georg Dehio-Buchpreis wird im Herbst 2010 zum vierten Mal vergeben. Das Deutsche Kulturforum östliches Europa nimmt bis zum 31. Oktober 2009 Vorschläge von Verlagen, Wissenschaftlern und Kritikern, Institutionen und Organisationen im In- und Ausland sowie erstmals auch von Einzelpersonen entgegen. mehr...
Journalistenpreis Osteuropa
Den Journalistenpreis Osteuropa 2009 teilen sich in diesem Jahr der rumänische Journalist Martin Matei und sein russischer Kollege Leonid Winogradow, meldet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). mehr...