Schlagwort: Radio

Ergebnisse 61-68 von 68

20. November 2007

Kulturspiegel

Radio-Tipp: Hörspiel „Mein Vater war Siebenbürger“

Der Österreichische Rundfunk sendet in seinem Programm Ö1 (Reihe Hörspiel-Studio) am Dienstag, dem 20. November 2007, um 20.31 Uhr das Hörspiel „Mein Vater war Siebenbürger“ von Wolfgang Martin Roth. Das Programm wird auch im Webradio gesendet.
mehr...

23. Oktober 2007

Verschiedenes

Hörertag bei RRI

Radio Romania International (RRI) veranstaltet am Sonntag, 4. November 2007, den jährlich stattfindenden „Hörertag“. Der Tag, an dem die Radiosendungen anhand von Hörern geschriebenen und aufgenommenen Beiträge aufgebaut werden, hat das Thema „Radiogeschehen“. mehr...

2. Oktober 2007

Kulturspiegel

Bayerischer Rundfunk: Hommage an Oskar Pastior

Der Bayerische Rundfunk (BR) erinnert in sei­nem Hörfunkprogramm Bayern2 am Sonntag, dem 7. Oktober, 15.15 Uhr, an den siebenbürgischen Lyriker und letztjährigen Büchner-Preisträger Oskar Pastior, der am 4. Oktober 2006 im Alter von 78 Jahren in Frankfurt am Main verstorben ist. mehr...

23. Mai 2007

Verschiedenes

RTI sendet vom Heimattag in Dinkelsbühl

Das Team von Radio Transsylvania International wird in diesem Jahr zum ersten Mal beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl (25. bis 28. Mai 2007) dabei sein. Wer sich für das Programm und die Macher des am 1. Dezember vergangenen Jahres gestarteten Senders interessiert oder vielleicht sogar selbst bei dem Projekt mitmachen möchte, ist herzlich willkommen am RTI-Radio-Stand. mehr...

8. Mai 2007

Interviews und Porträts

In Dinkelsbühl: Sächsisches Radio sucht den Dialog zu Hörern

Am 1. Dezember 2006 hat Radio Transsylvania International (RTI) den Sendebetrieb aufgenommen. Betreiber des im Internet zu empfangenden Senders ist der Verein RADIO TRANSSYLVANIA INTERNATIONAL e.V. Der Sender fördert unter anderem die siebenbürgisch-sächsische Mundart und wird beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl den Dialog zu den Hörern und vor allem neue Mitarbeiter suchen. Ein Interview mit den beiden Radiomachern, Ecaterina-Luise von Simons, Vorsitzende des Vereins RTI e.V., und Jürgen Schiel, Initiator des Radioprojektes und Schriftführer des Vereins RTI e.V., führte Robert Sonnleitner. mehr...

13. Dezember 2006

Verschiedenes

Sächsisches Radio im Internet

Seit dem 1. Dezember 2006 hat „Radio Transsylvania International“ (RTI) den Sendebetrieb aufgenommen. Betreiber des nur im Internet zu empfangenden Senders ist der Verein RADIO TRANSSYLVANIA INTERNATIONAL e.V. Satzungsgemäß sollen die ausgestrahlten Musik- und Audiobeiträge der „Unterstützung und Förderung des Ansehens Siebenbürgens, insbesondere der dort entstandenen Kultur deutscher, ungarischer und rumänischer Prägung“ dienen. mehr...

20. Oktober 2006

Kulturspiegel

WDR 5: Oskar Pastior im Dialog

WDR 5 strahlt heute von 12.05 – 13 Uhr (Wiederholung ab 21.05 Uhr) im Kulturmagazin Scala eine Sendung über den am 4. Oktober verstorbenen diesjährigen Büchner-Preisträger Oskar Pastior aus. mehr...

1. Juni 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Bayerischer Rundfunk hilft Radio Neumarkt

Auf Vermittlung der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung hat der "Bayerische Rundfunk" den Kollegen des deutschsprachigen Programm von Radio Neumarkt am Mieresch (Târgu Mureș) drei Aufnahmgeräte und Zubehör geschenkt. Die Spende wurde vor kurzem in Klausenburg übergeben. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter