Schlagwort: Securitate

Ergebnisse 61-70 von 135 [weiter]

2. Juni 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Projekt über Russlanddeportation

Hermannstadt – „Lernen aus der Vergangenheit – die Deportation von Rumäniendeutschen in die Sowjetunion in Dokumenten, Zeitzeugenberichten und Literatur“ – dies ist der Titel eines mehrmonatigen Projektes, das am 26. und 27. Mai in Hermannstadt seinen Abschluss fand. mehr...

9. Mai 2011

Kulturspiegel

Richard Wagners neuer Roman "Belüge mich"

Der Lyriker, Schriftsteller und Essayist Richard Wagner, der zuletzt den Roman „Das reiche Mädchen“ veröffentlichte, aber auch jüngst wortgewaltig in die Debatte um Securitate-Verstrickungen rumäniendeutscher Dichter eingriff, präsentiert nun sein neuestes Buch, in dem es um politische Verwicklungen geht und nicht zuletzt um Tango. Denn aus einem rumänischen Tango stammt der Titel des Romans: „Belüge mich“. mehr...

3. April 2011

Verschiedenes

Leserecho: Informelle Mitarbeiter der Securitate auch im Lehrerkollegium

Im Folgenden berichtet Johann Seiler über die Einsicht in seine Securitate-Akte und erzählt, wieso er ab 1959 seinen Lehrberuf nicht mehr ausüben durfte. mehr...

25. März 2011

Kulturspiegel

Nominierung für „Zusammen allein“

Das Buch „Zusammen allein“ von Karin Bruder (Rezension in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 18 vom 15. November 2010, Seite 10) wurde in der Sparte Jugendbuch für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 nominiert. mehr...

18. März 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Vizepräsident des rumänischen Senats war Securitate-Spitzel

Bukarest – Der Vizepräsident des Senats, Dan Voiculescu, war inoffizieller Mitarbeiter des Geheimdienstes Securitate. Das bestätigte der Hohe Gerichts- und Kassationshof Anfang März in einem unanfechtbaren Urteil. mehr...

23. Februar 2011

Verschiedenes

Leserecho: Schluss mit dem posthumen Kreuzzug

Zur Berichterstattung über die Securitate-Mitarbeit des verstorbenen Dichters Oskar Pastior meldet sich dessen Schwester Sabine Pastior in einem Leserbrief zu Wort. mehr...

19. Februar 2011

Verschiedenes

Leserecho: Gegen Securitate-Gift hilft Schuldeingeständnis

Beitrag zur Securitate-Diskussion in der Siebenbürgischen Zeitung (Online) mehr...

15. Februar 2011

Rumänien und Siebenbürgen

CNSAS identifiziert IM „Marin“ als Claus Stephani

Das Kollegium des Landesrates für das Studium der Securitateakten (CNSAS) hat die Identität des Securitate-Informanten „Marin“ bekannt gegeben. Diesen Decknamen habe Claus Stephani, 1938 in Kronstadt geboren, getragen. mehr...

14. Februar 2011

Kulturspiegel

„Ossis Stein oder Der werfe das erste Buch“: Lesung mit Frieder Schuller

Einen Artikel für eine große deutsche Tageszeitung habe er schreiben sollen. Doch Frieder Schuller lehnte ab. Stattdessen setzte er sich an seinen Schreibtisch und verfasste ein Theaterstück. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter