Schlagwort: Siebenbürgische Bibliothek

Ergebnisse 101-110 von 142 [weiter]

21. Februar 2009

Interviews und Porträts

Hatto Scheiner: Motor der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

Als Motor der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek ist er heute kaum noch wegzudenken: Hatto Scheiner, der Vorsitzende des Stiftungsvorstands, wurde am 25. Januar 70 Jahre alt. Seit bald anderthalb Jahrzehnten engagiert sich der gebürtige Hermannstädter ehrenamtlich für den Erhalt und die Förderung der Gundelsheimer wissenschaftlichen Einrichtungen mit dem Kern­bereich der Siebenbürgischen Bibliothek. mehr...

7. Februar 2009

Kulturspiegel

Jahresbericht der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

Im abgelaufenen Jahr ist die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek ihrem Ziel, die Abhängigkeit des Siebenbürgen-Institutes und der Siebenbürgischen Bibliothek von staatlichen Zuschüssen zu verringern, ein kleines Stück näher gekommen. Da sich das Tempo der Annäherung im Vergleich zum Jahr 2007 nicht erhöht hat, bleibt noch sehr viel zu tun. Anhand des vom Vorstand der Stiftung erstellten Tätigkeitsberichtes besprachen die Mitglieder des Beirates und des Vorstandes auf ihrer gemeinsamen Sitzung am 10. Januar in Gundelsheim die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2008. mehr...

5. Januar 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Lörrach: „Für unsere Siebenbürgische Bibliothek“

Für den 20. Dezember hatte die Kreisgruppe Lörrach alle Mitglieder, Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen zur traditionellen Adventsfeier in das Evangelische Gemeindehaus Lörrach Tumringen eingeladen. mehr...

19. Dezember 2008

Verbandspolitik

(M)ein Euro für Gundelsheim

Spendenaufruf für die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar. mehr...

11. November 2008

Kulturspiegel

Siebenbürgische Bibliothek: Fundgrube für Fachleute und Siebenbürgen-Liebhaber

Nach den Aufrufen zum Erhalt der Siebenbürgischen Bibliothek wollte sich Christian J. Hönig, schon lange Fördervereinsmitglied, vor Ort ein genaueres Bild über die Arbeit der Bibliothek machen und besuchte mit seiner Frau Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar. mehr...

1. November 2008

Jugend

Jugend spendet für die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und die Musikband „Amazonas-Express“ veranstalteten am 14. September 2008 auf Schloss Horneck in Gundelsheim ein Benefizkonzert zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim (diese Zeitung berichtete). mehr...

25. Oktober 2008

Kulturspiegel

Rück- und Ausblick auf die Arbeit des Siebenbürgen-Instituts

Im Umfeld der 43. Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. in Stuttgart fanden am 18. und 20. September die Jahresversammlungen und Herbstsitzungen des Landeskundevereins und des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats e.V. statt. Zur Bündelung der Herbsttermine wurde die Jahresversammlung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates erstmals auf das Septemberwochenende vorverlegt, an dem üblicherweise die Vorstandssitzung und die jährliche Mitgliederversammlung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde stattfinden. mehr...

20. Oktober 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Landsberg spendet für Siebenbürgische Bibliothek

Am 20. September erlebten 48 Mitglieder der Kreisgruppe Landsberg am Lech des Verbands der Siebenbürger Sachsen einen schönen Ausflug nach Gundelsheim am Neckar. Zu Beginn der Fahrt begrüßte Edeltraud Schebesch im Namen des Vorstandes alle Reisenden und erläuterte das Programm: Besuch des Museums und der Bibliothek auf Schloss Horneck sowie eine Flugshow in der Deutschen Greifvogelwarte Guttenberg mehr...

18. Oktober 2008

Kulturspiegel

Neues aus der Siebenbürgischen Bibliothek

Durch eine umfassende Schenkung von Transylvanica (für die wir Rolf und Ute Maurer in Esslingen danken) sind in die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim etliche seltene Bücher gelangt. Darunter befindet sich die „Hand-Fibel nach der reinen Schreib-Lesemethode für die evangelisch-lutherischen Volks- und Elementarschulen des Siebenbürger Sachsenlandes“, herausgegeben vom Bistritzer Lehrer Carl Schell (in der zweiten Auflage von 1867 und der dritten von 1871, beide gedruckt in Hermannstadt). mehr...

4. Oktober 2008

Kulturspiegel

Aufbau im Blick: die Bedeutung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

Warum es wichtig ist, das Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim mit der Sieben­bürgischen Bibliothek vor dem Untergang zu retten und welchen Gewinn die Gemeinschaft, jeder Einzelne davon hat – dazu lesen Sie im Folgenden einige Überlegungenvon Hatto Scheiner, des Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter