Schlagwort: Siebenbürgische Bibliothek

Ergebnisse 81-90 von 142 [weiter]

29. Juni 2010

Kulturspiegel

Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek tagten

Am Samstag, dem 12. Juni, fand in Gundelsheim der Mitgliedertag der „Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek“ statt. Der wichtigste Programmpunkt des Tages war die Mitgliederversammlung. Der Vereinsvorsitzende Uwe Konst berichtete über die seit der letzten Versammlung (September 2009 in Landau) geleistete Vereinstätigkeit. Der Förderverein unterstützt – seiner Satzung entsprechend – ide­ell und finanziell die Siebenbürgische Bibliothek, deren Träger der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat ist. Der Verein und seine Mitglieder sind selbstlos tätig. Aus Spenden des Vereins wer­den Bücher (Neuanschaffungen und Antiquaria) für die Bibliothek gekauft, es werden technische Geräte angeschafft und Personalkosten übernommen. Die Mitglieder werben ebenso Sachspenden (Bücher und Geräte) ein. mehr...

28. Juni 2010

Kulturspiegel

Siebenbürgische Bibliothek online: „Nationalbibliothek“ in Gundelsheim stellt Katalog ins Internet

Es kommt häufig vor, dass Studenten oder gestandene Wissenschaftler in der Siebenbürgischen Bibliothek überrascht sind von der Größe und der Detailfreudigkeit unseres Bestandes. Sie haben drei Titel zu einem Thema erwartet, und nun bringen Ute Heiser oder Hannelore Schnabel oder Christian Rother noch zahlreiche Sonderdrucke herbei, weitere Bücher, zu beachtende Zeitschriften, ein Typoskript aus dem Archiv – der Stoß der durchzusehenden Schriften wächst und wächst. mehr...

20. Juni 2010

Jugend

SJD überreicht Spende an die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

Die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim als „Nationalbibliothek“ der Siebenbürger Sachsen ist für die Zukunft unserer Gemeinschaft von unschätzbarem Wert. Vor allem im Hinblick auf künftige Generationen ist deren Erhalt enorm wichtig. Da die weitaus meisten Siebenbürger Sachsen heute in Deutschland leben und deren Nachkommen in Deutschland aufwachsen, bildet die Bibliothek die Anlaufstelle für künftige Generationen, wenn sie sich mit der Herkunft der Siebenbürger Sachsen beschäftigen. Für eine dauerhafte Sicherung des Bibliothekbetriebs setzt sich die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek ein. Mit den Erträgen aus dem bisherigen Stiftungsvermögen, ist eine Zukunftssicherung noch nicht möglich. Daher sind alle Siebenbürger Sachsen weiterhin gefragt, mit ihren großen und keinen Spenden die Aufstockung des Stiftungskapitals zu ermöglichen. mehr...

25. Mai 2010

Kulturspiegel

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek: Finanzkrise bisher gut überstanden

Der Vorstand der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek ist sich seiner Verantwortung den Spendern gegenüber voll bewusst. Er tut sein Möglichstes, um das Stiftungsvermögen vernünftig zu verwalten und zu mehren. Größtmögliche Sicherheit der Anlagen ist dabei das Hauptkriterium. mehr...

18. Mai 2010

Kulturspiegel

Förderverein der Siebenbürgischen Bibliothek lädt zum Mitgliedertag ein

Der Mitgliedertag des Vereins Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek findet am Samstag, dem 12. Juni, ab 10.00 Uhr auf Schloss Horneck in Gundelsheim statt. Er beginnt mit der Mitgliederversammlung, in der auf die Leistungen des letzten Jahres ebenso zurückgeblickt werden soll wie die Herausforderungen der kommenden Jahre besprochen werden sollen. mehr...

20. Februar 2010

Kulturspiegel

CD zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek

3 450 Euro als Reinerlös aus dem Verkauf der Weihnachts-CD „Was tönt so wundersamer Klang“ kommen der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim zugute. Im Namen der HOG Schäßburg, der Schirmherrin der Aktion, dankt Julius Henning (Pforzheim) allen, die insgesamt über 800 CDs erworben und zum Erfolg der Aktion beigetragen haben. mehr...

26. Januar 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek zieht Bilanz

Bei seiner gemeinsamen Sitzung mit dem Stiftungsbeirat am 9. Januar in Gundelsheim konnte der Vorstand der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek von einer guten Entwicklung des Stiftungsvermögens berichten. Neben dem bisher einzigen Vermächtnis aus dem Jahr 2002 hat die Stiftung nun auch erstmals von einer Familie einen größeren Betrag als zinsloses Darlehen erhalten. Damit kann die Stiftung vertragsgemäß wirtschaften und die Erträge für die Unterstützung der Siebenbürgischen Bibliothek verwenden. mehr...

18. Januar 2010

Kulturspiegel

Spende für die Siebenbürgische Bibliothek

Am 9. Januar 2010 fand auf Schloss Horneck in Gundelsheim der traditionelle Neujahrsempfang des Siebenbürgen-Instituts und des Siebenbürgischen Museums statt. Aus diesem Anlass überreichte der Vorstandsvorsitzende der HOG Schönberg der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek einen Scheck über 1 000 Euro. mehr...

1. Januar 2010

Kulturspiegel

Siebenbürgische Bibliothek am Wochenende geöffnet

Die Siebenbürgische Bibliothek kommt einer Anregung aus dem Bibliotheks­för­der­verein nach und weitet ihre Öffnungszeiten zugunsten von berufstätigen Nutzern aus. mehr...

26. Dezember 2009

Kulturspiegel

Publikationen gespendet: Siebenbürgische Bibliothek ist auf Hilfe angewiesen

„Schicken Sie uns Ihre Publikationen unaufgefordert und kostenlos zu“, baten wir vor einem halben Jahr in der Siebenbürgischen Zeitung (Folge 10 vom 30. Juni, Seite 10). Seither sind etliche Landsleute diesem Aufruf gefolgt und haben uns die von ihnen verfassten Bücher und Aufsätze geschickt, die in unserem Bestand fehlten, oder sie haben uns noch unveröffentlichte Typoskripte sowie Fotos, Alben u.a.m. anvertraut, ebenso Tagebü­cher und Aufzeich­nungen aus dem Familienbe­sitz oder sorgfältig erstellte Transkriptionen in­teressanter Eintragungen in Familienbüchern. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter