Schlagwort: SJD
Ergebnisse 471-480 von 811 [weiter]
Bundesjugendleitung tagt im Hessischen Landtag
Eine ganz besondere Ehre wurde der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 2. Juni zuteil, als sie ihre Vorstandssitzung im Hessischen Landtag in Wiesbaden halten durfte. Der Präsident des Landtags, Norbert Kartmann, selbst mit siebenbürgischen Wurzeln, hatte die Vorstandsmitglieder höchstpersönlich eingeladen. mehr...
Jeder Schuss ein Treffer
Gemäß diesem Leitsatz konnten sich am 12. und 13. Mai erneut 14 Teilnehmer im Schießsport versuchen. Das dritte Seminar dieser Art fand wieder im schwäbischen Markgröningen statt, in dessen Schützenverein eine Breite von Möglichkeiten zur Ausübung vieler Disziplinen geboten wird. mehr...
Pflichttanz 2012 – Aufruf zur Abstimmung
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ruft alle siebenbürgischen Volkstanzgruppen in Deutschland auf, sich an der Wahl zum Pflichttanz für den diesjährigen Volkstanzwettbewerb am 27. Oktober zu beteiligen. mehr...
Großes Engagement der Jugend beim Heimattag
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen ist jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Neue Programmpunkte ergänzen und vervollständigen die bereits zur Tradition gewordenen jährlich aufs Neue. Dadurch entsteht immer wieder eine Mischung, die bei den Besuchern kaum einen Wunsch offen lässt. Als Mitorganisator des Heimattages war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) für viele Programmpunkte hauptverantwortlich beziehungsweise in die Organisation eingebunden: für das Nachwuchsprogramm in der Schranne, die Sportveranstaltungen, den Zeltplatz und die Volkstanzveranstaltung als Hauptorganisator sowie für das Festzelt, den Fackelzug, das Puppentheater am Sonntag und den Trachtenumzug als Mitorganisator. Das Engagement der Jugend war auch in diesem Jahr enorm! mehr...
120 Kinder begeistern beim Nachwuchsprogramm
Unter dem Motto „Spot an für junge Künstler“ präsentierten sich rund 120 Kinder beim diesjährigen Nachwuchsprogramm am Heimattag. Zahlreiche interessierte Besucher, allen voran stolze Eltern und Großeltern fanden sich am Samstag im Festsaal der Dinkelsbühler Schranne ein, um das vielfältige Programm zu genießen. mehr...
Ostereierfärben in drei Bundesländern
Am Wochenende vor Ostern folgten viele Kinder der Einladung der SJD. Diesmal stand das Ostereierfärben auf unserem Plan. Lange Wege wurden zum Teil in Kauf genommen, um zeitgleich mit anderen Kindern und natürlich mit anderen Landesgruppen Eier färben zu können. Viele Kinder, weniger Platz, aber dafür jede Menge Spaß standen auf der Tagesordnung. Aber lest selbst, wie der Tag gelaufen ist! Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an alle Helfer, ohne die solche Tage nicht durchzuführen wären.
Bettina Brantsch, Kinderreferentin der SJD
mehr...
Jugendpreis 2012 an Rainer Lehni
Für seine herausragenden Verdienste um die siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit in Deutschland wird der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis 2012 an Rainer Lehni verliehen. Der Preis wird im festlichen Rahmen am Pfingstsonntag, dem 27. Mai 2012, anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl überreicht. mehr...
SJD-Baden-Württemberg: 8. Kinderfreizeit steht vor der Tür
Vom 20.-22. Juli 2012 findet in Lindach bei Schwäbisch Gmünd die 8. Siebenbürgische Kinderfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), statt. mehr...
Stolz auf das Kinderprogramm: Interview mit Ingwelde Juchum-Klamer
Ingwelde Juchum-Klamer ist Landesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und Landesvorsitzende des Verbandes in Hessen. Gerade ist die 39-Jährige mit der Organisation des Festzelts am Heimattag beschäftigt. Sie unterhält den Kontakt zu den Anbietern, die rund um das Festzelt ihre Produkte anbieten, und koordiniert die Schichtdienste am Eintritt, die die SJD mitverantwortet. Dabei kommt ihr bestimmt die Erfahrung aus ihrem Beruf als kaufmännische Projektleiterin zugute. Das Gespräch führte Angelika Stefan.
mehr...
"Jugend im Blick": Interview mit der stellvertretenden SJD-Bundesjugendleiterin Ute Bako
Ute Bako, 34 Jahre alt, ist seit 1998 in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) aktiv. Sie ist stellvertretende Bundesjugendleiterin und beim Heimattag in Dinkelsbühl für den Übernachtungszeltplatz zuständig. In Bayern ist die gelernte Kauffrau für Bürokommunikation Kulturreferentin des Landesjugendvorstands und in ihrer Tanzgruppe, der Tanzgruppe Augsburg, stellvertretende Tanzgruppenleiterin. mehr...