Schlagwort: Sport

Ergebnisse 41-50 von 146 [weiter]

3. Februar 2017

Interviews und Porträts

Nachruf auf Erwin Seiler, international erfolgreicher Motorradrennfahrer

Erwin Seilers Lebensweg ist zu Ende gegangen. Am 7. Oktober 2016, am Tage seines 80. Geburtstags, nahmen wir Abschied von ihm im Rahmen einer Trauerfeier in München. Wer war eigentlich Erwin Seiler? Was hat ihn geprägt und zu der Persönlichkeit werden lassen, die wir ein Stück seines Lebens begleitet haben, kennenlernen, lieben, achten und bewundern konnten? mehr...

18. November 2016

Verschiedenes

Siebenbürger Sachse spielt in deutscher Futsal-Nationalmannschaft

Für die 2015 neu gegründete deutsche Futsal-Nationalmannschaft waren die ersten zwei offiziellen Länderspiele in Hamburg ein voller Erfolg. Der Siebenbürger Sachse Daniel Fredel wurde für die beiden Spiele nominiert, kam im zweiten Spiel zum Einsatz und krönte seine Leistung mit einem Tor. Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Der Name leitet sich vom portugiesischen Ausdruck futebol de salão und dem spanischen fútbol sala (Hallenfußball) ab. mehr...

21. Juli 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Christoph Daum neuer Nationaltrainer Rumäniens

Bukarest – Seit 7. Juli ist es offiziell: Ex-Bundesliga-Trainer Christoph Daum soll die Nationalelf Rumäniens für die WM 2018 in Russland vorbereiten. Nach den enttäuschenden Niederlagen gegen Frankreich und Albanien bei der diesjährigen EM geht es nun um die erstmalige Teilnahme der Fußballmannschaft Rumäniens an der Weltmeisterschaft seit 20 Jahren. mehr...

10. April 2016

Jugend

Ein Traum wurde wahr!

Katharina Theil ist die Titelverteidigung gelungen. Das 16-jährige Tanzmariechen der DJK Oberasbach hat bei der 45. Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport 2016 am 6. März in Karlsruhe den ersten Platz erreicht. Die Siebenbürger Sächsin hatte bereits im Vorjahr vor 10 000 Zuschauern in Köln den Meistertitel errungen. Katharina Theil schildert im Folgenden ihren bisherigen Erfolgsweg und betont ihre Dankbarkeit gegenüber ihrer Trainerin und ihrer Mutter. mehr...

10. März 2016

Interviews und Porträts

Ein Sportlerleben für das Kunstspringen: Nachruf auf Herbert Wittenberger

Mit Herbert Wittenberger ist am 31. Januar 2016 einer der erfolgreichsten Wasserspringer und Sportpädagogen aus Siebenbürgen aus dem Leben geschieden. Auf seinem letzten Weg begleiteten ihn in Mühlacker seine Tochter Edda Wittenberger-David, seine beiden Enkelkinder, ein Urenkel, Verwandte und Freunde. mehr...

1. September 2015

Verschiedenes

Mit 22 Meistertrainer: Siebenbürgische Handballanhänger trauern um Walther Maiterth

Der zweifache rumänische Handball-Landesmeister, Pokalsieger und Meistertrainer Walther Maiterth ist tot. Maiterth ist, wie erst jetzt bekannt geworden ist, am 28. Juni 2015 nach kurzer Krankheit in seiner Wahlheimat Memmingen gestorben. Um ihn trauern Ehefrau, Tochter und Sohn mit Familien sowie siebenbürgische und Banater Handballfreunde. mehr...

14. April 2015

Jugend

„Ich werde weiter fleißig trainieren“

Am 15. März erklomm die 15-jährige Siebenbürger Sächsin Katharina Theil in der Lanxess-Arena in Köln die höchste Stufe des Siegerpodestes: Die Sportlerin der DJK-Oberasbach und Schülerin des Dietrich-Bonhoeffer Gymnasiums in Oberasbach siegte bei der 44. Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport 2015. Katharina war über zehn Jahre Mitglied der siebenbürgisch-sächsischen Kindertanzgruppe Nürnberg (Leitung: Annette Folkendt), später stand sie auch im Rahmen des von Doris Hutter geleiteten Jugendtheaters „JuThe“ Nürnberg auf der Bühne und war aktiv in der sächsischen Sing-und Spielgruppe (Leitung: Rosel Potoradi). Begeistert von Katharinas erfolgreicher Karriere, führten Annette Folkendt und Doris Hutter mit der Süddeutschen und Deutschen Meisterin ein Gespräch. mehr...

14. April 2015

Jugend

Tanzmariechen Katharina Theil ist Deutsche Meisterin: Trainerin Anastasija Riedlinger berichtet

Die Spitzenklasse des karnevalistischen Tanzsportes traf sich am 14. und 15. März zur Deutschen Meisterschaft in der Lanxess Arena Köln. Über 2000 Aktive tanzten bei dem finalen Wettbewerb in drei Altersklassen um den heiß begehrten Titel des Deutschen Meisters in den Disziplinen Marschtanz, Tanzpaar, Tanzmariechen und Schautanz. Auch Katharina Theil, Tanzmariechen der DJK Oberasbach und Schülerin des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, konnte sich bei den Süddeutschen Meisterschaften mit ihrem Sieg das Ticket zum Finale ergattern. Das ganze Jahr trainierte die 15-Jährige fieberhaft auf dieses Ereignis hin (siehe SbZ-Online-Interview mit Katharina Theil: „Ich werde weiter fleißig trainieren“). Schließlich wurde sie im vergangenen Jahr bereits Deutsche Vizemeisterin bei den Junioren (10 bis 14 Jahre) und wollte sich auch in der neuen Altersklasse Ü15 behaupten. Nach zwölf Qualifikationsturnieren in dieser Saison konnte Katharina elf Siege für sich verbuchen. Damit war klar, dass sie als absolute Mitfavoritin gilt. mehr...

21. September 2014

Verschiedenes

Dreifache Weltmeisterin Maria Scheip-Constantinescu wird 80

Als die rumänische Frauen-Nationalmannschaft 1956 in Frankfurt am Main Handball-Weltmeister geworden ist, hat wohl kaum jemand zu ahnen gewagt, dass damit ein sagenhafter Höhenflug dieser Sportart in Rumänien eingeläutet worden ist. Es war ein Höhenflug, der vorerst mit dem Gewinn von sieben Weltmeistertiteln geendet hat: Davon haben die Frauen drei eingefahren, die Herren vier. Zu den Spielerinnen, die in Frankreich aufs höchste Treppchen steigen durften, gehörte auch Maria Scheip aus dem siebenbürgischen Heldsdorf. mehr...

2. September 2014

Jugend

Brüder aus dem Burzenland sind Spitzenschwimmer

Die aus dem Burzenland stammenden Brüder Christoph (Jahrgang 1999) und Raphael Mooser (Jahrgang 2001) holen seit zwei Jahren Medaillen im Schwimmen für den SC Delphin Ingolstadt. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter