Schlagwort: Tanzgruppen
Ergebnisse 121-130 von 288 [weiter]
Kreisgruppe Stuttgart: Erntedankfest
Wie ein Altar war am 11. Oktober die Bühne in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim geschmückt: ein Laib Brot mit der Aufschrift „Erntedank 2009“, umringt von Feldfrüchten, Getreide und Gemüse. Mit den Worten „Wir danken dem Leben, indem wir es bedenken“ von Thomas Mann eröffnete der Kreisgruppenvorsitzende Reinhold Zöllner die Veranstaltung. mehr...
"Zum Tanzbod’n treibt’s mi hin ..."
Die schiere Masse an Zuschauern, die das Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe am 31. Oktober 2009 bevölkert, ist der erste überwältigende Eindruck des 18. Volkstanzwettbewerbes der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Diese Veranstaltung der SJD, die wichtigste im Jahreslauf, stellt einen nicht zu unterschätzenden organisatorischen Aufwand dar, den die Jugend jedes Mal mit Bravour meistert. mehr...
Kreisgruppe Salzgitter: Tanzgruppe feiert 25-jähriges Jubiläum
Die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Salzgitter feiert am 24. Oktober ihr 25-jähriges Jubiläum. mehr...
Internationale Zusammenarbeit: Volkstanzseminar von SJD und DFDS in Hermannstadt
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) veranstalteten im Rahmen der Föderation der Jugendorganisationen der Verbände der Siebenbürger Sachsen in Hermannstadt ein Volkstanzseminar. mehr...
Erstes Kronenfest in Berlin
Da ein Kronenfest vorbereitet sein will, lud Familie Schneider am 3. Juli zum Brotbacken im Steinbackofen ein. Mitgebrachter Teig für eigenes Brot und Hanklich konnte natürlich mitgebacken werden. Diese Einladung fand regen Zuspruch und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Sechzehn Hausbrote und mehr als zwanzig Hanklich wurden in einer angenehmen, wenn auch arbeitsintensiven Atmosphäre gebacken. Dazu wurde „evangelischer Speck“ zubereitet, der großen Anklang fand, sowohl nach dem Backen als auch beim Kronenfest selber. mehr...
Siebenbürgisch-sächsische Hochzeit in Uttenweiler
Anemone und Manfred Schuster, Mitglieder der Jugendtanzgruppe Biberach, traten am 13. Juli vor den Traualtar. Manfred Schuster, eines der langjährigen Mitglieder, brachte vor einigen Jahren Anemone mit in die Tanzgruppe. mehr...
Hochzeitsglocken läuteten in Hessen
Für eine der engagiertesten Mitstreiterinnen in unserem Verband läuteten am 11. Juli 2009 die Hochzeitsglocken. Ingwelde Juchum gab ihrem Helmut Klamer in der Waldkirche in Obertshausen das Ja-Wort, ein rauschendes Fest folgte im Bürgersaal in Hausen. mehr...
Kreisgruppe München: Kulturprogramm im Siebenbürgerheim mitgestaltet
Am 18. Juli fand der lang ersehnte Besuch der Kreisgruppe München unter der Leitung der Kreisgruppenvorsitzenden Heidemarie Weber im Siebenbürgerheim Lechbruck statt. Trotz strömendem Regen war die Veranstaltung ein Erfolg und bereitete sowohl Heimbewohnern als auch Besuchern große Freude. Eine Heimbewohnerin berichtet. mehr...
Volkstanzwettbewerb 2009 in Drabenderhöhe
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt alle siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen sowie alle Interessenten und Landsleute zu ihrem 18. Volkstanzwettbewerb nach Drabenderhöhe ein. mehr...
Premiere für die Kindertanzgruppe Stuttgart
Alljährlich finden sich die Siebenbürger Sachsen aus dem Großraum Stuttgart im evangelischen Waldheim Lindental in Weilimdorf zusammen, um in heimatlicher Atmosphäre das Som- merfest zu feiern. Auch in diesem Jahr war es eine Freude zu sehen, wie viele Landsleute der Einladung gefolgt sind. Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntagvormittag erwartete die Besucher eine große Auswahl an siebenbürgischen Spezialitäten wie Bratwürste, Kartoffelsalat und Baumstriezel. Bereits am Vormittag hatten sich die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker eingefunden und bis in den Nachmittag ununterbrochen die süße Speise zubereitet. Unter freiem Himmel konnte man ihnen stets bei der Arbeit über die Schulter schauen, wobei sich unweigerlich der Appetit einstellte. mehr...