Schlagwort: Tanzgruppen
Ergebnisse 51-60 von 288 [weiter]
Biberacher beim 168. Cannstatter Volksfest
Am 29. September nahm die Kreisgruppe Biberach zum ersten Mal am zweitgrößten Umzug Deutschlands, dem des Cannstatter Volksfestes in Bad Cannstatt, teil. Bereits im März ging die Einladung vom Volksfestverein, Wulf Wager, ein, die die engagierte Kulturreferentin/Tanzgruppenleiterin Astrid Göddert nutzte und eine Gruppe von 50 Personen anmeldete.
mehr...
Siebenbürgen-Tournee der Karpatentänzer und Kokeltaler
Am 13. Juli trafen wir uns alle am Theaterparkplatz Wolfsburg mit dem Reiseziel Siebenbürgen. Groß war die Vorfreude auf zwei gemeinsame Wochen. Mit unserem Reisebus und den beiden siebenbürgischen Busfahrern Rick und Ernst konnte die Reise nach Siebenbürgen losgehen. 1800 km mussten gefahren werden. mehr...
50. Europeade in Gotha
Die erste Europeade fand 1964 in Antwerpen (Belgien) statt. Seitdem treffen sich jedes Jahr im Sommer Musiker, Tänzer, Folklore- und Trachtengruppen in wechselnden Städten Europas, von Dänemark bis Italien, von Portugal bis Litauen, um ihre Kultur und ihre Trachten zu präsentieren und sich gegenseitig kennen zu lernen. Es entsteht dabei ein buntes, vielfältiges, lebendiges Bild Europas. In diesem Jahr feierte die Europeade vom 17. bis 21. Juli ihr 50. Jubiläum im thüringischen Gotha mit 5000 Teilnehmern, darunter eine gemischte Siebenbürgische Tanzgruppe aus Geretsried, Ingolstadt, München und Augsburg mit zwölf Tanzpaaren und einer zehnköpfigen Kapelle. mehr...
Biberacher Tanzgruppen im Zirkus Krone und auf Sisis Spuren
Die Biberacher Tanzgruppen (große und kleine Kindertanzgruppe sowie die Jugendtanzgruppe) waren unterwegs und haben interessante Eindrücke mitgebracht. mehr...
Hüttenwochenende der Kindertanzgruppen Biberach
Die Kindertanzgruppen (KTG) Biberach verbrachten vom 22.-24. März 2013 mit den Eltern und den Tanzgruppenleiterinnen Astrid Göddert und Marion Mailat ein paar lustige Tage in Gunzesried. mehr...
Tanzen für den Heimattag
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hatte am 9. und 10. März 2013 zu ihrem alljährlichen Vorbereitungsseminar für den Heimattag eingeladen – dieses Mal nach Dinkelsbühl. Über 100 Tänzerinnen und Tänzer konnten unter der Leitung von Felix Mugwyler schweizerische Tänze lernen. Am Samstagabend wurde beim Frühlingsball der SJD weitergetanzt – zur Musik der Band Romanticas. mehr...
Anmeldungen für den Heimattag 2013 in Dinkelsbühl
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen beginnt am Freitag, dem 17. Mai, und klingt mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „60 Jahre Bundesvertriebenengesetz – Dank und Verpflichtung“ am Pfingstmontag, dem 20. Mai 2013, aus. Eine wichtige Änderung ergibt sich u.a. für die Trachtengruppen, die sich am Sonntagnachmittag erst um 14.15 Uhr auf der Bleiche aufstellen werden. Der Festumzug beginnt eine Stunde später (siehe SbZ-Bericht). mehr...
Ausgelassene Stimmung in Mittelbiberach
Der Faschingsball der Kreisgruppe fand am 9. Februar in Mittelbiberach statt. Viele bunte Masken hatten den Weg in die Turn- und Festhalle gefunden und feierten in ausgelassener Stimmung. Neben der guten Musik der beliebten Band „InJoy“ sorgten auch diverse Einlagen für beste Stimmung. mehr...
Faschingsball in der „Harmonie“
Die Kreisgruppe Heilbronn blieb auch dieses Jahr ihrer Tradition treu und lud am 2. Februar zum Faschingsball in die Heilbronner „Harmonie“ ein. Viele Gäste aus Heilbronn und Umgebung folgten der Einladung, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. mehr...
Ausverkaufter Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen
Obwohl in München der Große Siebenbürgerball tagte, konnte man in Geretsried am 19. Januar zufrieden die Kasse schließen. Alles war ausverkauft. Und dies bei einem Faschingsball, bei dem früher leider oft Plätze frei blieben. mehr...