Artikel

16. Oktober 2007

Kulturspiegel

Die große Zeit des deutschen Theaters in Hermannstadt

Rolf Maurer eröffnete am 28. September im Foyer des Nürnberger Hubertussaals die Ausstel­lung „425 Jahre deutsches Theater in Hermannstadt, 50 Jahre DASS (Deutsche Abteilung des Staats­theaters Hermannstadt)“. Viele ehemalige Theaterbesucher aus Siebenbürgen verfolgten gespannt eine anschauliche Führung, die wichtige Fakten und politische Epochen ebenso ansprach wie die Verdienste der renommiertesten Akteure und das Seelenleben der Künstler in den letzten fünfzig Jahren. mehr...

16. Oktober 2007

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Traunreut: Studienfahrt nach Rumänien

Die Kreisgruppe Traunreut der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat wieder eine Stu­dien­fahrt organisiert, die diesmal nach Buka­rest, ins Donaudelta und nach Siebenbürgen führte. Der stellvertretende Vorsitzende der Kreis­gruppe Oswald Zerwes hatte die Reise mit größter Sorgfalt vorbereitet und leitete die Gruppe von 47 Teilnehmern in elf Tagen auf einer Gesamtstrecke von fast 4 000 Kilometern. mehr...

15. Oktober 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Zur Rettung der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen

Um den Verfall der siebenbürgischen Kirchenburgen aufzuhalten, wurde die „Leitstelle Kirchenburgen“ eingerichtet. Das Projektbüro ist im Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien in Her­mannstadt untergebracht. Die Deutsche Gesell­schaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) sichert das Startkapital für die Leitstelle in den ersten zwei Jahren, das Büro wird jedoch von der Evangelischen Kirche A. B. getragen. mehr...

15. Oktober 2007

Kulturspiegel

Ausschreibung für Georg Dehio-Buchpreis 2008

Der Georg Dehio-Buchpreis wird im Herbst 2008 zum dritten Mal vergeben. Das Deutsche Kulturforum nimmt noch bis zum 31. Oktober 2007 Kandidatenvorschläge von Verlagen, Wissenschaftlern, Kritikern, Institutionen und Organisationen im In- und Ausland entgegen. Mit dieser vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Bernd Neumann dotierten Auszeichnung ehrt das Deutsche Kulturforum östliches Europa Autoren, die sich in ihren Werken fundiert und differenziert mit den Traditionen und Interferenzen deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa auseinander gesetzt haben. mehr...

15. Oktober 2007

Kulturspiegel

Ostdeutscher Kulturtag in Berlin: Lesung über Radu Filipescu

Am 21. Oktober 2007 feiert der Berliner Landesverband der Vertriebenen den diesjährigen „Ostdeutschen Kulturtag der Landsmannschaften“, der unter dem Motto „Kultur verbindet - Freunde zu Gast“ steht. Die Veranstaltung im Berliner Deutschlandhaus, Stresemannstraße 90, in 10963 Berlin beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst und endet gegen 17.00 Uhr mit einem Empfang. mehr...

14. Oktober 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Siebenbürgen so schön, dass es schmerzt

Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde hat für seine Mitglieder eine Studienfahrt organisiert, die das Thema der 42. Jahrestagung „Hermannstadt – ein Zentrum in Randlage“ im Kontext der allgemeinen kirchen- und städtegeschichtlichen Entwicklungen durch Lokalau­genschein vertiefen sollte. mehr...

14. Oktober 2007

Kulturspiegel

Rumänisch-Bulgarische Filmtage in Salzburg

Spätestens seit Christian Mungiu heuer in Cannes die Goldene Palme gewann, stehen jungen Filmemacher Rumäniens im internationalen Rampenlicht. In ihren cineastischen Geschichten geht es um Kommunismus, um Revolution und um den Übergang zum Kapitalismus. Aber das ist nicht alles. Sie erzählen von Kindheitserinnerungen, von der Liebe und Einsamkeit, vom allgemein Menschlichen. Die Rumänisch-Bulgarischen Filmtage finden vom 19. - 23. Oktober im Mozart Kino in Salzburg statt. mehr...

14. Oktober 2007

Österreich

40-jähriges Jubiläum der Volkstanzgruppe Munderfing

40 Jahre Volkstanzgruppe, das sollte Anlass genug sein, um ein besonderes Fest auszurichten. Die einjährige Vorbereitungsphase hat sich dann auch beim Ablauf des Festes als richtig erwiesen. Am Samstag, den 8. September, begannen die Feierlichkeiten mit einem Tanzabend im Turnsaal in Munderfing. mehr...

13. Oktober 2007

Kulturspiegel

AKSL-Tagung: "Hermannstadt – ein Zentrum in Randlage"

Mitte September fand in Hermannstadt die 42. Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgi­sche Landeskunde (AKSL) in Kooperation mit dem Institut für Geisteswissenschaften der Ru­mänischen Akademie und dem Hermannstädter Demokratischen Forum der Deutschen statt. Das Generalthema, „Hermannstadt – Zentrum in Randlage“, sowie die Ausstellungen, Buchvor­stellungen und wissenschaftlichen Referate waren auf die zahlreichen kulturellen Veranstal­tungen in der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 abgestimmt. mehr...

13. Oktober 2007

Verbandspolitik

Landesverband Bayern: "Mitdenken, Mitreden, Mitbestimmen"

Die Mitglieder des Vorstandes des Landesverbandes Bayern, die Kreisgruppenvorsitzenden und Delegierten der Kreisverbände folgten am 22. September der Einladung des Landes­vorsitzenden Dr. Bernd Fabritius nach Kempten, um dort eine umfangreiche Tagesordnung zu erörtern und vornehmlich den Verbandstag in Bad Kissingen vorzubereiten. Schwester Johanna vom Bildungshaus St.Raphael und Herr Dankwart Gross, der Vorsitzende des Kreisverbandes Kempten/Allgäu, begrüßten die Teilnehmer der Sitzung. mehr...