Ergebnisse zum Suchbegriff „2009“
Artikel
Ergebnisse 1591-1600 von 1809 [weiter]
Siebenbürger Sächsin zur Miss Germany gekürt
Eine Siebenbürger Sächsin aus Kronstadt ist die schönste Frau der Republik: Doris Schmidts wurde im Europa-Park bei Rust zur neuen Miss Germany gewählt. Doris ist mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester Corinna 1990 nach Deutschland ausgesiedelt. Die 20-jährige BWL-Studentin lebt heute in Karlsruhe-Durlach. mehr...
Bundesregierung fördert deutsche Minderheit in Rumänien
Die deutsche Bundesregierung sieht für die Förderung der deutschen Minderheit in Rumänien in diesem Jahr ein Budget von rund 1,6 Millionen Euro vor. Die auf der Jahresplanungskonferenz des Bundesministeriums des Inneren (BMI) am 28. Januar in Hermannstadt verabschiedete Hilfenplanung konzentriert sich im Wesentlichen auf die Finanzierung sozial-humanitärer Maßnahmen. mehr...
Mit Siebenmeilenstiefeln durch Siebenbürgen
Der neugestaltete Ortschaftenbereich der Webseite unseres Verbandes, Siebenbuerger.de, lädt zu einem virtuellen Rundgang ein durch die rund 250 siebenbürgisch-sächsischen Orte, die hier in Wort und Bild im Internet präsentiert werden. Auf www.siebenbuerger.de/ortschaften/ finden Sie geschichtliche und geografische Informationen, Luftaufnahmen und Bildergalerien, Mundartaufnahmen, Nachrichten und Berichte, Erzählungen und Anekdoten, Adressen der Heimatortsgemeinschaften, Beschreibungen von Gästehäusern und Verweise zu anderen Webseiten. In der Liste der Bewohner und ehemaligen Bewohner einer Ortschaft treffen Sie vielleicht auf Nachbarn und Bekannte und können diese gleich kontaktieren. mehr...
Klage gegen Verband abgewiesen
Das Landgericht München hat alle Beschlüsse des Verbandstages vom 3./4. November 2007 bestätigt und die Klage von Johann Schöpf (Berlin) als unbegründet abgewiesen (Urteil vom 10. Februar 2009, AZ. 34 O 12174/08). mehr...
„Hirräi“ – SJD-Urzelseminar
Vom 16. bis 18. Januar fand in Weissach bei Leonberg das zweite Urzelseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Im Gegensatz zum ersten Urzelseminar vor rund zehn Jahren, auf dem lediglich Vorträge und der Besuch des Urzellaufs in Sachsenheim als Zaungast auf dem Programm standen, nähten die Teilnehmer dieses Mal ihren eigenen Urzelanzug. mehr...
Aussiedler positiv eingestuft
Das Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV) befasste sich am 27. Januar in Berlin mit aktuellen verbandspolitischen Themen. Auf der Tagesordnung dieser ersten Präsidialsitzung seit der Präsidiumswahl im Frühjahr 2008 standen neben der Stiftung „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ auch zwei Jubiläen: 2009 feiert die Bundesrepublik Deutschland ihr 60-jähriges Bestehen. Zudem jährt sich der Mauerfall zum 20. Mal. Seit 20 Jahren können sich die Heimatvertriebenen in der ehemaligen DDR organisieren. mehr...
In memoriam Heinz Heppelmann: Großer Förderer der Stadt Karlsburg
Heinz Heppelmann ist am 10. Januar 2009 im Alter von 81 Jahren im westfälischen Arnsberg gestorben. Über 48 Jahre lang, bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Ende 1991, war er für seine Heimatstadt tätig, davon viele Jahre als Leiter des Schulverwaltungsamtes und zuletzt als Leiter des Hauptamtes.
mehr...
Pflege des deutschen Volksliedes: Singwoche in Bad Kissingen
Vom 22. bis 29. März 2009 (Sonntag bis Sonntag) veranstaltet die Walther-Hensel-Gesellschaft eine Singwoche zur Pflege des deutschen Volksliedes in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen, zu der sangesfreudige Siebenbürger Sachsen herzlich eingeladen sind. mehr...
Pastior-Ausstellung für breiteres Publikum geplant
Die Totenmaske des 2006 verstorbenen Dichters Oskar Pastior hat seit dem 10. Januar 2009 einen Ehrenplatz in der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim. Die Übergabe an die siebenbürgischen Institutionen in Gundelsheim fand beim Neujahresempfang des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates am 10. Januar 2009 auf Schloss Horneck statt (die Siebenbürgische Zeitung berichtete). mehr...
In Tanzlaune beim Großen Siebenbürger Ball in München
Bis zu den Niedersachsen hat sich die Kunde vom Großen Siebenbürger Ball in München herumgesprochen. Selbstverständlich hat das Wort Niedersachsen nichts mit der gesellschaftlichen Stellung der Siebenbürger Sachsen zu tun, sondern bezeichnet – wie wir alle wissen – ein norddeutsches Bundesland und dessen Einwohner. mehr...