Ergebnisse zum Suchbegriff „Abgesagt“
Artikel
Ergebnisse 61-70 von 167 [weiter]
Fachlich und menschlich ein großer Gewinn: Interview mit Victoria Knight über ihr Praktikum bei der Siebenbürgischen Zeitung
Victoria Knight, 21 Jahre alt, hat im Sommer 2020 ihren Bachelor of Arts im Kreativen Schreiben und Verlagswesen an der Bath Spa Universität in England absolviert. Von Oktober bis Dezember 2020 erweiterte sie ihre Fachkenntnisse in einem zweimonatigen Praktikum bei der Siebenbürgischen Zeitung in München. Zugleich war es für sie eine gute Gelegenheit, ihre siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln zu pflegen. Chefredakteur Siegbert Bruss fragte Victoria Knight, welche Eindrücke und Erfahrungen sie in ihrem Praktikum gesammelt hat. mehr...
Imagefilm und neue Homepage: Höhepunkte der Tanzgruppe Nürnberg in 2020
Das Jahr 2020 war durch einen ungewohnten Alltag in Zeiten von Corona geprägt, somit auch unsere Aktivitäten innerhalb der Tanzgruppe – Proben, Auftritte, Veranstaltungen, Trachtenumzüge und Feierlichkeiten mussten leider abgesagt werden. Dennoch nutzten wir die Gelegenheit, zwei besondere Projekte fertigzustellen, an denen wir seit geraumer Zeit arbeiteten. mehr...
Abgesagt: Skifreizeit der SJD Bayern am Hochkönig
Die SJD Bayern teilt schweren Herzens mit, dass die für den 26. bis 28. Februar 2021 in Mühlbach am Hochkönig geplante Skifreizeit aufgrund der aktuellen Lage leider nicht stattfinden kann. Da am 11. Januar weitere Beschränkungen in Kraft getreten sind, ist es für uns schwer, aber selbstverständlich, die Veranstaltung abzusagen. Dennoch hoffen wir, dass wir uns bald alle gesund wiedersehen können. mehr...
Jahresabschluss der SJD
Für unsere Bundesjugendleitung (BJL) fand die vierte und auch letzte Sitzung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) des Jahres 2020 wie die Sommersitzung im Online-Rahmen statt. Dabei wurde vom 4. bis 5. Dezember das erste Mal das Konzept einer Jahresabschlusssitzung umgesetzt, bei der die letzten offenen Fragen des Jahres geklärt werden konnten. mehr...
Klausurtagung des Landesverbands Hessen: Getrennt und doch verbunden!
Getrennt durch die Räumlichkeiten; miteinander verbunden übers Internet und durch die gemeinsamen Aufgaben und Ziele, die sich der Landesvorstand Hessen für das Kalenderjahr 2021 gesetzt hat. Danke allen TeilnehmerInnen, die an der Klausurtagung am 14. November 2020 von zu Hause online oder vor Ort in der Villa Lila in Mainhausen teilgenommen haben. mehr...
Kreisgruppe Aschaffenburg: Es fehlen die Nähe und Gemeinschaft
Heute endet das Jahr – Zeit für einen Rückblick, wie es war. 2020 wollten wir eigentlich das Jubiläum „40 Jahre Kreisgruppe Aschaffenburg“ mit einer Reihe von kulturellen und traditionellen Veranstaltungen feiern – doch leider kam es anders… mehr...
Landsleute in Kanada: Trachtenball und Kür der Miss Transylvania
So wie in der ganzen Welt war 2020 in Kanada für uns ein Jahr, das wir noch nie erlebt haben. Im Transylvania Klub Kitchener fing das Jahr mit Schwung an. Der gut besuchte Frauenball fand am 1. Februar unter dem Motto „Big Band Gala“ statt. Es gab Sauerbraten, Blaukraut, gebackene Kartoffeln und zum Nachtisch Donauwellen. Die Anwesenden tanzten zur Musik der 16-köpfigen Royal City Big Band bis Mitternacht. mehr...
Corona-Umfrage auf Social Media bietet Einblick ins Alltagsleben Jugendlicher
Lockdown. Home Schooling. Home Office. Online-Vorlesung. Digitaler Heimattag. Virtuelle Sitzungen. Quarantäne. Klopapier-Vorräte. Masken. Social Distancing. Aber auch: Zeit nachzudenken. Neue Projekte. Digitalisierung. Neue Hobbys. Zeit in der Natur. Sport. Die kleinen Dinge des Lebens wertschätzen. Wie hat sich dein Leben verändert? mehr...
Landesverband Bayern: Weihnachtsgrüße des Landesvorsitzenden Kloos
Liebe Freunde, liebe Landsleute, meine Damen und Herren! Weihnachten steht vor der Tür – die stille, heilige Nacht. Weihnachten bringt Licht in die dunkle Zeit des Jahres. Es soll nicht nur äußerlich hell und warm werden, sondern auch in den Herzen der Menschen.
mehr...
Weihnachtsgruß des HOG-Verbandes
Liebe Landsleute, ein sehr bewegtes und äußerst ungewöhnliches Jahr neigt sich seinem Ende entgegen, also ist es wieder Zeit für eine rückschauende Bilanz und vorausschauende Planung. mehr...