Ergebnisse zum Suchbegriff „Aufenthalt“

Artikel

Ergebnisse 211-220 von 418 [weiter]

2. September 2012

Jugend

Jugendtanzgruppe Herzogenaurach erstmals bei Europeade

Jedes Jahr kommen Hunderte Vereine, Tanz- und Musikgruppen aus allen Teilen Europas zur Europeade zusammen, um ihr Kulturgut zu präsentieren und ihre Trachten zur Schau zu stellen. Dieses Jahr fand die Veranstaltung in Padua statt. Mit zwei Kleinbussen, 18 Personen und viel Begeisterung waren die Herzis zum ersten Mal mit dabei. mehr...

15. August 2012

Jugend

Die Herzis im Jahr 2012

Zu Beginn des Jahres beteiligte sich die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, kurz die Herzis, unter dem Motto „Auf der Alm da gibt’s koa Sünd“ mit einer witzigen Einlage am Faschingsball der Volkstanzgruppe Herzogenaurach. mehr...

6. August 2012

Interviews und Porträts

Ein Leben in Demut und Dankbarkeit: Thomas Wollmann zum 90.

Am 25. Juli 2012 beging der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Thomas Wollmann, in Wolfsburg seinen 90. Geburtstag. Mehr als die Hälfte seines erfüllten Lebens – es sind genau 55 Jahre – ist der Jubilar für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in verschiedenen Aufgaben ehrenamtlich tätig gewesen, 20 Jahre lang wirkte er als Vorsitzender der Kreisgruppe Wolfsburg, fünf Jahre als Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Das folgende Interview führte die stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Wolfsburg, Herta Speri, kurz vor Wollmanns Geburtstag. mehr...

5. August 2012

Kulturspiegel

Hans Bergel erster Träger des Preises "Der Schriftsteller Kronstadts"

Einen alle Erwartungen der Veranstalter übertreffenden Publikumszulauf verzeichnete das Kronstädter „Festival des Buches und der Musik“ vom 19. bis zum 21. Juli d.J. Die auf dem Rathausplatz im alten Stadtzentrum abgehaltene Veranstaltung fand bei schönstem Sommerwetter statt, so dass die Angebote der Bücherstände aus vielen Landesteilen, die Theateraufführungen und Konzerte ungestört wahrgenommen werden konnten. Die von der Filiale des Autorenverbands Rumäniens, dem Bürgermeisteramt und der „Gesellschaft Libris Cultural“ organisierten Festtage wurden trotz der tumultuarischen politischen Verhältnisse im Land zum Erfolg. mehr...

3. August 2012

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachsen in Kanada: "Unsere Gastgeber haben uns Haus und Herz geöffnet"

Der Kulturaustausch im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen führte vom 1. bis 15. Juli die „Transylvania Hofbräu Band“ und die „Transylvania Dance Group“ aus Kitchener, ­Ontario, in Kanada durch Österreich und Deutschland. Darüber und über das niveauvolle Programm hat die Siebenbürgische Zeitung in Folge 12 vom 25. Juli auf den Seiten 1, 4 und 5 ­berichtet – aus der Sicht der Gastgeber. Die Sicht der Gäste vermittelt der Bericht des Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, der mit seiner Gattin Helgard Werner die Reise organisiert hat. Anschließend bringen wir ausgewählte ­Zitate aus den Stellungnahmen vieler Teilnehmer. Diese wurden bis auf jene von Ron Schatz und Johann Schmidt von Doris Roth aus dem Englischen übersetzt. mehr...

11. Juli 2012

Kulturspiegel

Sensationell: Siebenbürgen 1939 im Farbfilm

Als Ernst Grelle aus Hannover im Frühsommer 1939 zu einer Reise nach Ungarn und Rumänien aufbrach, ahnte er nicht, dass er den im 21. Jahrhundert lebenden Menschen ein Andenken der besonderen Art hinterlassen würde, eine Hinterlassenschaft, für die bei aller Zurückhaltung das Wort sensationell nicht zu hoch gegriffen ist. Ernst Grelle war ein Amateurfilmer und drehte schon damals in Farbe, auf dem erst 1935 auf den Markt gekommenen Kodak-Film. Mehr als 70 Jahre nach dieser Reise tauchten seine Filmrollen wieder auf, und das in einem bemerkenswert guten Zustand. Sie vermitteln unter anderem ein bisher nie gesehenes Bild unserer siebenbürgischen Heimat. mehr...

2. Juni 2012

Verbandspolitik

„Die Stadt sei Euer“

In seiner Rede zur Eröffnung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen zeigte sich Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, begeistert über das Konzert von Peter Maffay und den Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und hieß die Siebenbürger zum wiederholten Male in seiner Stadt herzlich willkommen. mehr...

4. April 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänische Parlamentspräsidentin besucht Deutschland

Auf Einladung des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert sowie der Präsidenten der Landtage in Bayern, Barbara Stamm, und Hessen, Norbert Kartmann, hat die Präsidentin der rumänischen Abgeordnetenkammer, Roberta Alma Anastase, mit einer Delegation von Abgeordneten vom 28. bis 30. März die Bundesrepublik Deutschland besucht. Auf dem Reiseprogramm standen die Stationen München, Wiesbaden und Berlin. mehr...

25. Januar 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Junger Kronstädter stirbt an Malaria

Kronstadt/Bukarest – Ende Dezember 2011 starb ein 24-jähriger Kronstädter an Malaria. Nach einem längeren Aufenthalt in Nigeria war der rumänisch-nigerianische Staatsbürger Joseph Okunowo Mitte Dezember in Kronstadt eingetroffen. Am 18. Dezember wurde er in der Kronstädter Sonderstation für Infektionskrankheiten (Spitalul de Boli Infecțioase) mit grippeähnlichen Symptomen interniert. mehr...

7. Januar 2012

Verbandspolitik

Bundesvertriebenengesetz geändert

Am 9. Dezember 2011 ist das 9. Gesetz zur Änderung des Bundesvertriebenengesetzes (9. BVFGÄndG) in Kraft getreten. Es handelt sich um eine Härtefallregelung für die nachträgliche Einbeziehung von Familienangehörigen. mehr...