Ergebnisse zum Suchbegriff „Bertleff“
Artikel
Ergebnisse 91-100 von 197 [weiter]
Frauentagung in Nürtingen
Nach einer pandemiebedingten Pause fand am 23. Oktober im Haus der Heimat in Nürtingen wieder die traditionelle Jahrestagung der Frauenreferentinnen der Kreisgruppen statt, natürlich unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften und 3G-Regeln. mehr...
Tagung des Bundesvorstands mit den Kreisgruppenvorsitzenden am Heimattagsort Dinkelsbühl
Mit der Wahl des Tagungsortes wollte unser Verband die Bedeutung von Dinkelsbühl als Ort, der seit über 70 Jahren eng verbunden ist mit uns Siebenbürger Sachsen, unterstreichen. Hierher kommen seit vielen Jahrzehnten, jedes Jahr zu Pfingsten, unsere Landsleute, um am Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. teilzunehmen. Umso trauriger waren viele, als die letzten beiden Heimattage nur noch digital stattfinden konnten; und umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema „Tradition mit Zukunft – Digitalisierung der siebenbürgisch-sächsischen Verbandsarbeit“ zu beschäftigen. mehr...
Kultur- und Bildungsarbeit, analog und digital
Das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen war als Teilförderer, vor allem aber auch personell, mit der Leiterin Iris Oberth, an der von Kultur- und Internetreferat des Verbandes erstklassig konzipierten und in der Summe ihrer Ergebnisse sehr erfolgreichen Begegnungsreise zur digitalen Zusammenarbeit beteiligt. mehr...
Technikerausfahrt der SJD
Auch wir von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) waren bei der Begegnungsreise nach Siebenbürgen dabei, die sich der digitalen Zusammenarbeit zwischen den Gliederungen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und den deutschsprachigen Institutionen in Siebenbürgen widmete. Vertreter waren Patrick Krestel, Marketingreferent der SJD, Natalie Bertleff, stellvertretende Bundesjugendleiterin, und Bernd Breit, engagiertes SJD-Mitglied, unter anderem im Bereich Technik. mehr...
Erfolgreiche Ausstellungseröffnung: „Samuel von Brukenthal. Eine Dokumentation“
Auf Einladung der Landesgruppe Baden-Württemberg und der Kreisgruppe Heilbronn wurde am 23. September die Ausstellung „Samuel von Brukenthal. Eine Dokumentation“ im Beisein von rund 50 Gästen im Festsaal Johannes-Honterus auf Schloss Horneck eröffnet. Die Ausstellung soll an den 300. Geburtstag von Samuel von Brukenthal, eine der vielseitigsten Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen, erinnern. Sie ist als Wanderausstellung konzipiert und kann anderen Landes- und Kreisgruppen gerne kostenlos zur Verfügung gestellt werden. mehr...
Programmbeiträge der SJD bereichern Digitalen Heimattag 2021
Der digitale Heimattag fand auch im Jahr 2021 wieder vor den heimischen Bildschirmen statt, doch diesmal kamen wir vorbereitet. Mit brandneuen Programmpunkten und makelloser Teamarbeit schafften wir es als Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), uns in diesem Jahr noch einmal selbst zu übertreffen. mehr...
#daHeimattag2021 in #digibühl - Der Digitale Heimattag 2021 aus Sicht der Webmaster
Was sich zum Jahreswechsel angedeutet hatte, wurde im Februar Gewissheit: Der Heimattagsausschuss beschloss, den Heimattag in Dinkelsbühl abzusagen und stattdessen zum zweiten Mal in Folge einen digitalen Heimattag zu veranstalten. Die Webmaster von Siebenbuerger.de waren wieder gefragt, vor allem der Internetreferent Robert Sonnleitner und der Videospezialist Günther Melzer. Es sollten drei lange Monate werden, bis es am 21. Mai endlich losging, und am Ende wurde es doch wieder stressig. mehr...
Renovierungsprojekte beginnen: Kirchenburgen in Zeiden und Wolkendorf
Für zwei große Renovierungsprojekte im Burzenland fiel Mitte Dezember 2020 der Startschuss. Die beiden Projekte an den Kirchenburgen in Zeiden und Wolkendorf erhalten EU-Förderung über das Regionale Operationelle Programm 2014-2020 des rumänischen Ministeriums für regionale Entwicklung. Ziel des Förderprogramms ist es, Baudenkmäler besser als touristische Sehenswürdigkeiten zu nutzen. Beide Kirchenburgen sind das jeweils bedeutendste historische Baudenkmal und damit Wahrzeichen in ihren Orten. mehr...
Sommerakademie 2020 in Siebenbürgen
Den Spätsommer könnt ihr diesem Jahr nutzen, um in der Sommerresidenz Samuel von Brukenthals in Freck mehr über das Kulturerbe zu erfahren, das sich buchstäblich vor der Tür befindet. Vom 4. bis 10. Oktober wird die Sommerakademie stattfinden, in der ihr mehr über „Brukenthals Erbe“ erfahren könnt. Quellenarbeit, Workshops und eine Exkursion wechseln sich ab und Vorträge sind so aufgebaut, dass man mit jedem Wissensstand folgen kann.
mehr...
Ein Heimattag zwischen Bildschirmen: Digitaler Heimattag aus Sicht der Webmaster
Der Heimattag 2020 hat stattgefunden. Nicht in Dinkelsbühl, sondern digital. Was sich so einfach liest, wäre ohne die Möglichkeiten, die das Internet bietet, und ohne das Webmaster-Team von Siebenbuerger.de, bestehend aus Robert Sonnleitner, Günther Melzer, Gunther Krauss und Hans-Detlev Buchner, nicht möglich gewesen. Bei Siebenbuerger.de liefen die Fäden zusammen, bevor sie die ganze Welt umspannt haben. mehr...