Ergebnisse zum Suchbegriff „Chor“

Artikel

Ergebnisse 1301-1310 von 1764 [weiter]

21. April 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Regensburg: Kulturnachmittag war ein riesiger Erfolg!

Am 12. April 2008 fand bei strahlendem Sonnenschein unser erster kultureller Nachmittag statt. Der Chor der Kreisgruppe leitete gesanglich den Frühling ein. Die neu gegründete Theatergruppe unter der Leitung von Katharina Chochoiek führte das Stück „Ein Mann für Rosi“ auf. mehr...

17. April 2008

Aus den Kreisgruppen

Ostern in Schwäbisch Gmünd: Der liebe Gott hält mit den Sachsen

Nach dem Winterwetter der letzten Tage der Karwoche, mit heftigem Sturm, dichtem Schnee­treiben, Regenschauern und Glatteis, sahen besonders die siebenbürgisch-sächsischen Trach­ten­träger dem traditionellen Siebenbürgischen Ostermontagsgottesdienst mit Bangen entgegen. Doch dann trauten wir unseren Augen nicht, als am Montagmorgen die Sonne vom wolkenlosen blauen Himmel strahlte. mehr...

1. April 2008

Aus den Kreisgruppen

20 Jahre Singkreis in Nürnberg

„Musik schafft Verbindungen, Verbindungen zu unserer alten Heimat, zu unserer neuen Hei­mat, zu Freunden, zur Natur. Mit Liedern, wie ‚Siebenbürgen, Land der Ahnen‘, ‚Der Bireboum‘, ‚Großmutter einst und jetzt‘, die der Singkreis des Kreisverbandes Nürnberg an seinem 20-jährigen Jubiläum vorträgt, werden diese Verbin­dungen deutlich gemacht.“ mehr...

26. März 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Stuttgart: Nachruf auf Otto Depner

Am 12. März nahmen die Vertreter der Landesgruppe Baden-Württemberg und der Kreisgruppe Stuttgart des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zusammen mit einer zahlreichen Trauergemeinde Abschied von ihrem verdienstvollen Mitglied Otto Depner (1923 – 2008) in einem von Pfarrer Jens Keil geleiteten Trauergottesdienst auf dem Gerlinger Waldfriedhof. mehr...

14. März 2008

Verbandspolitik

David P. Bokesch: verlässlicher Partner der weltweiten Föderation

Bei der Beerdigung von David P. Bokesch, Präsident des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA (Alliance of Transylvanian Saxons – ATS), am 7. März 2008 erfüllte der Concordia Chor Youngstown dem Verstorbenen einen noch vor seinem Tod geäußerten Wunsch: er sang „Dankeschön und auf Wiederseh’n“, sein Lieblingslied. Von 1997 bis zu seinem Tod war Bokesch als Präsident für über 10 000 ATS-Mitglieder in den gesamten USA verantwortlich. mehr...

9. März 2008

Verschiedenes

Senioren feiern Fasching in Gundelsheim

Viel früher als sonst feierten die Senioren in diesem Jahr auf Schloss Horneck, im Hei­mat­haus Siebenbürgen zusammen mit den Mitar­beitern ihren Fasching. Am letzten Januartag packten sie ihre Masken, ihre Kostüme aus alten Koffern aus, setzten ihre zum Großteil selbst gebastelten bunten Hüte auf und strömten in den schön geschmückten barocken Festsaal. mehr...

6. März 2008

Verschiedenes

Männergesangverein Merzhausen in Siebenbürgen

Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen – selbst wenn das Ereignis schon ein Weilchen her ist. Umso mehr, wenn die Reise mit dem Erlebnis „Hermannstadt – Kulturhauptstadt“ in direktem Zusammenhang steht. Als diese Kunde von der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 Freiburg im Breisgau erreichte, stand für die Chormitglieder des Männergesangvereins „Eintracht“ Merzhausen fest, dass man an dem Event teilhaben wollte. mehr...

5. März 2008

Kulturspiegel

„Siebenbürgische Passionsmusik“ von Hans Peter Türk in Chemnitz und Dresden

Die „Siebenbürgische Passionsmusik für Kar­freitag“ nach dem Evangelisten Matthäus für Solisten, Chor und Orgel von Hans Peter Türk gelangt Anfang März zur deutschen Erstauffüh­rung: am 8. März, 17.00 Uhr, in der Kreuzkirche Dresden, und am 9. März, 16.00 Uhr, in der Lutherkirche Chemnitz. mehr...

2. März 2008

Verschiedenes

„Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren“

Das Abschlusskonzert der 23. Löwensteiner Musikwoche findet am Samstag, dem 29. März, um 20 Uhr in der evangelischen Johanneskirche Weinsberg nahe Heilbronn statt. Auf dem Programm stehen unter anderem die Variationen über das Lied „Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren“ für Soli, Chor und Orchester von Prof. Heinz Acker, der auch die Gesamtleitung des Konzerts übernimmt. mehr...

22. Februar 2008

Kulturspiegel

Ökumenische Theatergruppe in Fürth spendet für Mundart-Projekt

Die Ökumenische Theatergruppe Sankt Paul und Sankt Heinrich unterstützt das auf SiebenbuergeR.de, der Internetseite des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., präsentierte Projekt „Mundartaufnahmen“. Einen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro nahm Doris Hutter, Kulturreferentin des Landesverbandes Bayern, anlässlich einer Vorstellung der Theatergruppe am 17. Februar im Fürther Dr.-Martin-Luther-Heim entgegen.
mehr...