Ergebnisse zum Suchbegriff „Duerfen“
Artikel
Ergebnisse 211-220 von 1434 [weiter]
Hollywood in Geretsried
Schon Michelangelo war der Meinung: „Für die Gesundheit und ein langes Leben ohne Kummer weiß ich kein besseres Mittel als die Narrheit.“ Also eröffnete die Vorsitzende der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen, Ursula Meyndt, am 4. Februar unseren Faschingsball in Geretsried mit dem Aufruf „Feiern ist gesund“ und ließ Frohsinn und Heiterkeit in den Saal einziehen. mehr...
Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Hollywood in Geretsried
Schon Michelangelo war der Meinung: „Für die Gesundheit und ein langes Leben ohne Kummer weiß ich kein besseres Mittel als die Narrheit.“ Also eröffnete unsere Kreisvorsitzende Ursula Meyndt am 4. Februar den Faschingsball in Geretsried mit dem Aufruf „Feiern ist gesund“ und ließ Frohsinn und Heiterkeit in den Saal einziehen. mehr...
Eine Ära geht zu Ende: Landtagspräsident a.D. Norbert Kartmann aus dem Hessischen Landtag verabschiedet
Norbert Kartmann, Landtagspräsident a.D., hat sein Landtagsmandat im Hessischen Landtag zum 31. Dezember 2022 aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Damit geht eine Ära im Landtag in Wiesbaden zu Ende. „Der Hessische Landtag ist ohne Norbert Kartmann kaum vorstellbar!“, erklärte Margarete Ziegler-Raschdorf, Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler. Sie dankte Norbert Kartmann für sein Eintreten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, seine Treue zur Heimat Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen. mehr...
Tanzgruppen-Austausch in Bad Kissingen
Der zweite Tanzgruppen-Austausch fand vom 20.-22. Januar mit knapp 50 Teilnehmenden im Heiligenhof in Bad Kissingen statt. Zusammen mit Tanzgruppenleitenden und den Landesjugendleitungen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) wurden Ideen und Vorschläge gesammelt, um die Zusammenarbeit miteinander zu stärken und das kommende Jahr gemeinsam zu gestalten. mehr...
Glanzvoller Großer Siebenbürgerball in München
Zwei Jahre nach pandemiebedingter Pause fand der Große Siebenbürgerball am 28. Januar wieder im Münchner Hofbräukeller unter der Schirmherrschaft von Hubert Aiwanger (stellv. Bayerischer Ministerpräsident, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) und Ulrike Scharf (Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales) statt. Die Gäste wurden stilvoll von unseren siebenbürgischen Trachtenpaaren begrüßt. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Landesverband Bayern sowie die Kreisgruppe München hatten keine Mühe gescheut, den Gästen neben Musik und Tanz ein vielseitiges Programm zu bieten. Überrascht und erfreut waren die rund 350 Gäste über den Musiker Peter Maffay, der mit dabei war. mehr...
Kreisgruppe Biberach: 25-jähriges Jubiläum des Posaunenchors
Am 11. Dezember fand in der Gigelberghalle in Biberach die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach zusammen mit dem 25-jährigen Jubiläum des Posaunenchors unserer Kreisgruppe statt. Vorsitzender Mathias Henrich durfte viele Gäste begrüßen, die die Adventstimmung im Kreise Gleichgesinnter genossen. Den geistlichen Rahmen dazu verlieh uns Pfarrer Günther Wruck aus Biberach. mehr...
Endlich wieder – der lange vermisste Silvesterball der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck
Die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck konnte am Samstag, dem 31. Dezember 2022, nach zweijähriger Unterbrechung wieder einen Silvesterball, dieses Mal im Saal des Bürgerhauses Emmering, ausrichten. Die Resonanz war groß, zumal letztes Jahr der Ball coronabedingt kurzfristig abgesagt werden musste. Schon im Herbst, gleich nach Erscheinen der Ankündigung in der Siebenbürgischen Zeitung und unserer Info-Flyer, gingen die ersten Vorbestellungen ein. Auch die Vorbereitungen für dieses Fest begannen schon im Herbst, mit Kartenvorverkauf, Menüwahl, Platzreservierungen, Verhandlungen mit dem Wirt etc. Dieser organisatorischen Herausforderung stellte sich auch dieses Jahr Vorstandsmitglied Grete Migendt, und am Silvesterabend präsentierte sich ein voll ausgebuchter Saal. mehr...
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd: Weihnachtsfeier mit Überraschungen
Die erste Überraschung gab es gleich zu Beginn der Weihnachtsfeier, als am 10. Dezember unerwartet viele Landsleute in den Saal des Gasthofes „Hirsch“ in Herlikofen strömten. Deutlich war es zu spüren, wie froh alle waren, nach der pandemiebedingten Pause endlich wieder beisammen sein zu dürfen. mehr...
Gelungener Start ins neue Jahr der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.
Mit dem Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg ist uns der Start in unsere Spielzeit 2023 hervorragend gelungen. Zwar fieberten wir dem Termin mit gemischten Gefühlen entgegen, weil wir dieses Mal pandemiebedingt keinen Vorverkauf anbieten konnten und somit die zu erwartende Besucherzahl nur vorsichtig erahnen konnten. Am 7. Januar hat uns das volle Haus in der Festhalle in Denkendorf dann alle sehr angenehm überrascht. Wir danken allen Besuchern für ihr Dabeisein und ihren reichen Applaus, mit dem sie zu dem gelungenen Ballabend beigetragen haben! Auch unsere nichtsiebenbürgischen Musikkollegen waren von der guten Stimmung sehr beeindruckt: „Es war richtig toll und hat bei dem phantastischen Publikum immer mehr Spaß gemacht zu spielen. Eine Veranstaltung, von der viele Veranstalter nur träumen können!“ oder „Es war mir eine Ehre, mitspielen zu dürfen!“ mehr...
Kreisgruppe München: 100. Geburtstag, Rückblick und Ausblick
Einen besonderen Geburtstag, nämlich ihren 100., feierte unser langjähriges und aktives Mitglied Erika Mühlbacher am 5. Oktober 2022. Der „Open House“-Einladung folgten Vertreter des Vorstandes der Kreisgruppe München und fanden eine gut gelaunte und fitte Jubilarin vor. mehr...