Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“

Artikel

Ergebnisse 1801-1810 von 2686 [weiter]

7. März 2009

Jugend

Lustiger Kinderfasching in Fürth bei Nürnberg

Der Veranstaltungsort für den Kinderfasching des Kreisverbands Nürnberg des Verbands der Siebenbürger Sachsen wurde in diesem Jahr von der Organisatorin Annette Folkendt und ihrem Team aus dem Haus der Heimat Nürnberg in den Gemeindesaal der Heilig-Geist-Kirche nach Fürth verlegt, weil immer mehr Kinder aus dem Großraum Nürnberg an dem jährlich stattfindenden Kinderfasching teilnehmen und der Raum im Haus der Heimat zu klein wurde. mehr...

6. März 2009

Aus den Kreisgruppen

Urzelntag in Sachsenheim: „Höchst wertvolles Brauchtum“

Die Urzelnzunft Sachsenheim e.V. war beim europäischen Narrenfest in Bad Cannstatt dabei, ebenso bei den Landschaftstreffen in Kißlegg und in Stetten am kalten Markt. Doch der Höhepunkt der Saison war der Urzelntag in Sachsenheim. In kompletter Montur und hoch motiviert starteten 21. Februar etwa 230 Urzeln um acht Uhr morgens in Sachsenheim zum diesjährigen Urzelntag. Mit Bussen ging es in die zu Sachsenheim gehörenden Ortsteile Kleinsachsenheim, Hohenhaslach, Häfnerhaslach, Ochsenbach und Spielberg. mehr...

6. März 2009

Kulturspiegel

Dracula - Wahrheit, Mythos und Vampirgeschäft

Am 13. Februar fand im Studio 13 in Bamberg die erste der insgesamt sieben von der Kreisgruppe Bamberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen für 2009 geplanten Veranstaltungen zum Thema „Siebenbürgen im Blickpunkt“ statt. Kulturreferentin Dagmar Zink begrüßte den Gastreferenten Dr. Michael Kroner aus Oberasbach bei Nürnberg und dankte Studio 13 für die bereitgestellten Räumlichkeiten. mehr...

5. März 2009

Jugend

Siebenbürgische Jugend setzt Akzente für die Zukunft

Vom 7. bis 8. Februar 2009 traf sich die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in der Jugendherberge Ludwigsburg, um die Veranstaltungen im laufenden Jahr zu organisieren und die Weichen für zukünftige Vorhaben zu stellen. mehr...

5. März 2009

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen beim Leonberger Pferdemarkt

Die Kreisgruppe Leonberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen nahm am 10. Februar 2009 zum neunten Mal am Festzug des Leonberger Pferdemarktes teil. Die 13-jährige Julia Schneider, eine der 21 Trachtenträger aus verschiedenen Teilen Siebenbürgens, berichtet. mehr...

4. März 2009

Verbandspolitik

Horst Köhler würdigt Aussiedler als europäische Brückenbauer

Bundespräsident Horst Köhler hat das positive Wirken der Deutschen in Osteuropa am Beispiel Hermannstadts gewürdigt. Das Staatsoberhaupt hatte die Europäische Kulturhauptstadt 2007 besucht und war beeindruckt, wie die deutsche Kultur im dortigen deutschsprachigen Brukenthal-Gymnasium von mehrheitlich rumänischen Schülern gepflegt werde und Bürgermeister Klaus Johannis, ein Siebenbürger Sachse, die Geschicke der Stadt bestimme. Beim Empfang des Präsidiums des Bundes der Vertriebenen (BdV) am 16. Februar 2009 in seinem Amtssitz Schloss Bellevue in Berlin ermunterte Köhler die Vertriebenen und Aussiedler, weiterhin als Brückenbauer zwischen alter und neuer Heimat aktiv zu sein. mehr...

4. März 2009

Aus den Kreisgruppen

Fasching in Heilbronn: Showeinlagen begeisterten

In der Heilbronner Harmonie herrschte am 14. Februar ab 19 Uhr reges Treiben. Die Band „Amazonas-Express“ sorgte für wunderbare Stimmung und stets volles Tanzparkett. Gäste aus Heilbronn und Umgebung mit ihren Freunden und Bekannten waren der Einladung zum Faschingsball der Kreisgruppe Heilbronn gefolgt. Die Tanzfläche hatten Maskenträger und Tanzpaare aller Altersgruppen fest in ihren Besitz genommen. mehr...

2. März 2009

Kulturspiegel

Doppel-CD mit Märchen in siebenbürgisch-sächsischer Mundart: „Et wor emol…“

Volker Petri, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, sitzt im verschneiten Februar zusammen mit den beiden Enkelkindern Theodor (8 Jahre alt) und Valentin (7) im warmen Wohnzimmer und hört die CD. „Et wor emol…“ Die breite, typisch siebenbürgisch-deutsche Aussprache von Karin Gündisch leitet ein und versetzt die Hörenden intuitiv nach Siebenbürgen. Als erfolgreiche Autorin von Kinderbüchern ist sie für die Präsentation und kurzen Einleitungen prädestiniert. Volker Petri hält seine Gedanken beim Hören der CD im Folgenden fest. mehr...

28. Februar 2009

Aus den Kreisgruppen

Konsequent: Kreisgruppe Köln wählt nach zwei Legislaturperioden neue Vorsitzende

Turnusgemäß wählten die Kölner Anfang Februar einen neuen Vorstand der Kreisgruppe. Der Führungswechsel entspricht dem Leitgedanken, dass ein Verein nur dann lebendig und attraktiv bleibt, wenn neue Ideen von neuen Leuten eingebracht und umgesetzt werden. Intern strebt die Kreisgruppe Köln eine personelle Erneuerung des Vorstandes spätestens nach der zweiten Legislaturperiode an. mehr...

27. Februar 2009

Aus den Kreisgruppen

Ausgelassene Stimmung beim Faschingsball in Rastatt

Zwar ließ das schmuddelige Wetter am 7. Februar einige unserer Landsleute lieber zu Hause bleiben und in der warmen Stube hocken – trotzdem wurde der Faschingsball der Kreisgruppe Rastatt in der Festhalle Ottersdorf wieder ein voller Erfolg. mehr...