Ergebnisse zum Suchbegriff „Freizeit“
Artikel
Ergebnisse 291-300 von 333 [weiter]
Kreisgruppe Böblingen trauert um Günther Nussbächer
In Böblingen verstarb am 10. Juni im ansehnlichen Alter von knapp 90 Jahren Günther Nussbächer, Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender der Kreisgruppe Böblingen. mehr...
Siebenbürgisches Kletterwochenende im Donautal
Die Gruppe Adonis der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) luden Jugendliche und Junggebliebene für den 18. bis 20. Juni 2004 zu einem gemeinsamen Wochenende ins Donautal nach Hausen im Tal ein. Das Angebot umfasste Wandern, Klettern, Kajakfahren, Grillen sowie gemeinschaftliche Runden und lockte 30 Teilnehmer von nah und fern an. mehr...
Brüssel entdeckt Siebenbürgen
Die Erweiterung der Europäischen Union ist seit dem 1. Mai 2004 für Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Slowenien, Malta und Zypern von einer entfernten Zukunftsmusik zur Realität geworden. Während also wochentags EU-Beamte, Politiker, Diplomaten und Lobbyisten den weiteren administrativen Weg zu einem vereinigten Europa ebnen (und hierbei auch den Beitritt Rumäniens und Bulgariens vorbereiten), kann man in der Freizeit in Brüssel die kulturellen Perspektiven Mittel- und Osteuropas kennen lernen. mehr...
Bilanz der SJD: Jugend aktiver denn je
Neben der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) prägten viele Kinder und Jugendliche das Bild des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl durch ihr aktives Mitgestalten der verschiedenen Programmpunkte. mehr...
Heimattag in Dinkelsbühl: Jugend aktiver denn je
Neben der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) prägten viele Kinder und Jugendliche das Bild des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl durch ihr aktives Mitgestalten der verschiedenen Programmpunkte. mehr...
Einladung an Jugendliche in Deutschland: Freizeit in Botsch
Die zweite siebenbürgisch-sächsische Freizeit findet vom 1. bis 7. August in Botsch (Batos) bei Sächsisch-Regen statt. Die Freizeit richtet sich vorrangig an Jugendliche und junge Erwachsenen im Alter von 15-25 Jahren aus Siebenbürgen und Deutschland, die siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen angehören und deutsch sprechen. Darüber hinaus steht die Freizeit allen Interessierten offen. mehr...
Teeny Dolores Köber spielt in Bundesliga
Augsburg, Anfang April – „Es wird sehr, sehr schwer“, antwortet Dolores Köber auf die Frage, wie sie jetzt die Chancen ihres Vereins auf den Klassenerhalt in der 1. Volleyball-Bundesliga der Frauen beurteilt. Tags zuvor hatte die Nummer 6 des VC Augsburg in der Abstiegsrunde eine schmerzliche 1:3-Niederlage in Braunschweig erlitten. Es wird immer enger. Die erst 17-jährige Profisportlerin verspürt nach der siebenstündigen Rückreise im Bus eine gewisse Erschöpfung. Zuhause wird sie von ihren Eltern mit tröstenden Worten aufgebaut. Dolores Köber wurde 1986 in Hermannstadt geboren. mehr...
Dolores Köber
Augsburg, Anfang April – „Es wird sehr, sehr schwer“, antwortet Dolores Köber auf die Frage, wie sie jetzt die Chancen ihres Vereins auf den Klassenerhalt in der 1. Volleyball-Bundesliga der Frauen beurteilt. Tags zuvor hatte die Nummer 6 des VC Augsburg in der Abstiegsrunde eine schmerzliche 1:3-Niederlage in Braunschweig erlitten. Es wird immer enger. Die erst 17-jährige Profisportlerin verspürt nach der siebenstündigen Rückreise im Bus eine gewisse Erschöpfung. Zuhause wird sie von ihren Eltern mit tröstenden Worten aufgebaut. Dolores Köber wurde 1986 in Hermannstadt geboren. mehr...
Mühlbacher Gymnasiasten zu Besuch in Bad Tölz
Die Bayerisch-Siebenbürgische Gesellschaft, die kürzlich auf Initiative von Walter Krafft, dem Leiter des bekannten Münchner Musikseminars, ins Leben gerufen wurde, lässt den Worten Taten folgen. Gemäß ihrem Ziel, die kulturellen und menschlichen Beziehungen zwischen den beiden Regionen im Rahmen der europäischen Vereinigung auszubauen, fand vom 10. bis 16. Januar 2004 ein Schüleraustausch zwischen dem Mühlbacher Gymnasium, dem National-Kollegium „Lucian Blaga“, und dem Gabriel von Seidl-Gymnasium in Bad Tölz statt. mehr...
Wolfsburger Blaskapelle und Kreisgruppe feierten 50. Jubiläum
Mit einem Konzertabend unter dem Motto "Kinder, wie die Zeit vergeht!" feierten die Siebenbürger Blaskapelle und die Kreisgruppe mit 750 Besuchern und 110 aktiv Mitwirkenden im großen Saal des Congressparkes am 8. November ihre Jubiläen. mehr...