Ergebnisse zum Suchbegriff „Ganz“
Artikel
Ergebnisse 2741-2750 von 5146 [weiter]
Kreisgruppe Ulm: Kinder gestalteten Adventsfeier mit
Festlich dekorierte Tische, brennende Kerzen, ein geschmückter Tannenbaum und ein „Stall mit Krippe“ erwarteten die Mitglieder und Gäste der Kreisgruppe Ulm am ersten Advent und luden zum Feiern ein. mehr...
Großzügige Unterstützung für die Siebenbürgische Bibliothek
Stiftung Siebenbürgische Bibliothek erbt Vermögen des Ehepaares Hildegard und Günter Volkmer mehr...
Unsere Gemeinschaft durch selbstbewusste Identität stärken
Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mehr...
Weihnachtsgruß des HOG-Verbandes
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die verbliebenen Tage gehören der Familie und dem Freundeskreis; in den hektischen beruflichen Alltag kehrt Ruhe ein. mehr...
Alte Musik und Historische Tänze
„Musik für Augen und Ohren, Volkskultur trifft Hochkultur, Alte Musik trifft Historischen Volkstanz.“ – So hieß es am 16. November bei einem Konzertabend anlässlich des 30-jährigen Bestandsjubiläums der Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels. mehr...
Mein hessischer Landesvorstand!
Darf ich vorstellen: Das ist mein neu gewählter hessischer Landesvorstand. Als Landesvorsitzende in Hessen bin ich sehr froh und stolz, dass ich diese Personen zu unserem Vorstand zählen darf. Am 17. November 2013 fanden die Wahlen statt. mehr...
Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Obmann Meburger
Am 30. Oktober fand in der Salzburger Residenz ein Ehrenfestakt für verdiente Persönlichkeiten der Salzburger Volkskultur statt. Der Salzburger Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer (ÖVP) betonte, Volkskultur sei das individuelle Merkmal einer Region und besonders wichtig im Zeitalter der Globalisierung. Die offene Welt brauche auch das Element der Verbundenheit, und wer wäre in diesem Bereich geeigneter als Vermittlerin als die Volkskultur, fragte Dr. Haslauer rhetorisch. mehr...
Intime Einblicke bei Lesung in München
Dagmar Dusil las am 13. November im Haus des Deutschen Ostens München (HDO) aus ihrem 2012 erschienenen Band „Wie die Jahre verletzen“. Prof. Dr. Peter Motzan sorgte bei seiner Einführung für den überraschenden Knalleffekt der gelungenen Veranstaltung, die von Peter Szaunig musikalisch umrahmt wurde und mit einem Abendessen in gemütlicher Runde ausklang. mehr...
Kreisgruppe Waldkraiburg: Neuer Vorstand gewählt
Kurt Zikeli führt die Kreisgruppe Waldkraiburg in den kommenden vier Jahren. Der 45-jährige Mediascher setzte sich bei den mit Spannung erwarteten Neuwahlen souverän gegen Walter Connert durch. Der bisherige Vorsitzende Harry Lutsch hatte zuvor seine Kandidatur überraschenderweise zurückgezogen.
mehr...
Hermannstadt in Wort, Ton und Bild
Die Bildungsstätte „Heiligenhof“ in Bad Kissingen bot vom 15. bis 17. November etwa 70 Hermannstadt-Begeisterten die Möglichkeit zur Begegnung und angeregten Diskussionen über kulturgeschichtliche Aspekte der Stadt am Zibin. Studienleiter Gustav Binder war für den organisatorischen Rahmen zuständig und moderierte in lockerer, pointierter Manier die Seminarbeiträge. mehr...







