Ergebnisse zum Suchbegriff „Gekommen“

Artikel

Ergebnisse 1261-1270 von 1657 [weiter]

2. April 2007

Aus den Kreisgruppen

"Der Rekrut" - Ein Lustspiel, das Erinnerungen weckt

Am 4. März führte die Heidenheimer Theatergruppe das Lustspiel „Der Rekrut“ in der voll besetzten Festhalle in Reutlingen-Sondelfingen auf. Hans Preis, Vorsitzender der Nachbarschaft Reutlingen, konnte Gäste von nah und fern begrüßen, darunter Landsleute, die über 200 km gefahren waren, um das Theaterstück zu sehen. Günther Dengel, der Vorsitzende der Kreisgruppe Heidenheim, übrigens einer der Schauspieler, dankte den Reutlingern mit einem Bildband über Heidenheim und knüpfte daran die Hoffnung, dass nun mehrere Gäste Heidenheim besuchen würden. mehr...

13. März 2007

Verschiedenes

Roger Cicero vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest 2007

“Kann Roger Cicero Deutschland zum Sieg swingen“, fragt die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ am Tag nach dem Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2007. Mit dem Titel „Frauen regier’n die Welt“ hatte sich der deutsche Jazzmusiker am 8. März 2007 im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg u. a. gegen die Casting-Band Monrose durchgesetzt. Mehr als 50 Prozent der ARD-Zuschauer stimmten per Telefon und SMS für seine Swingnummer. Am 12. Mai in Helsinki werden ihm die deutschen Grand-Prix-Fans die Daumen drücken. Rogers Vater war der in Klausenburg geborene Jazzpianist Eugen Cicero. mehr...

12. März 2007

Jugend

Siebenbürgische Babys 2006 (14. Folge)

Die enorme Resonanz auf ihre Aktion veranlasst die Siebenbürgische Zeitung, den 2006 geborenen siebenbürgischen Babys mehr als drei Zeitungsseiten in der Folge 3 vom 20. Februar 2007 zu widmen. Für die gedruckte Ausgabe ist die Aktion damit beendet, in Online-Ausgabe sind insgesamt 20 Folgen geplant, um – wie versprochen – die neuen siebenbürgischen Erdenbürger des Jahres 2006 kostenlos zu präsentieren. Heute werden in der 14. Folge zehn „Fratzen“ vorgestellt. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...

7. März 2007

Verschiedenes

Leserecho: Werden unsere Leistungen in Deutschland totgeschwiegen?

Leserbrief zum Artikel EU-Beitritt Rumäniens als Chance oder Grund zur Skepsis?, Siebenbürgische Zeitung Online vom 15. Januar 2007. mehr...

2. März 2007

Verbandspolitik

Das Thema Flucht und Vertreibung im deutschen Fernsehen

Flucht und Vertreibung gehören zu den emotional besonders schmerzhaft erinnerten Ereignissen des Krieges. Der ergreifende und historisch fundierte Film „Die Flucht“ (ARTE und ARD) behandelt einen Stoff, über den oftmals Jahrzehnte geschwiegen wurde, weil er mit deutscher Schuld und Scham behaftet ist. Anhand einer Familiensaga ist es Regisseur Kai Wessel und der Drehbuchautorin und Historikerin Gabriela Sperl gelungen, mit Sensibilität und Fingerspitzengefühl das Schicksal der ostpreußischen Bevölkerung filmisch aufzuarbeiten, die am Ende des Zweiten Weltkrieges vor der heranrückenden Front fliehen musste. Der Spielfilm mit Maria Furtwängler in der Hauptrolle ist nur eine der bedeutenden Produktionen zum Thema Flucht und Vertreibung, die in den nächsten Tagen im deutschen und österreichischen Fernsehen gezeigt werden. Im Folgenden eine Übersicht. mehr...

2. März 2007

Jugend

Siebenbürgische Babys 2006 (zwölfte Folge)

Die enorme Resonanz auf die Aktion der Siebenbürgischen Zeitung: "Siebenbürgische Babys gesucht" veranlasst die Redaktion, in der Folge 3 vom 20. Februar mehr als drei Zeitungsseiten den 2006 geborenen siebenbürgischen Babys zu widmen. Für die gedruckte Ausgabe ist die Aktion damit beendet, in Online-Ausgabe sind noch weitere Folgen geplant, um – wie versprochen – die neuen siebenbürgischen Erdenbürger des Jahres 2006 kostenlos zu präsentieren. Heute werden zehn „Fratzen“ vorgestellt. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...

1. März 2007

Verbandspolitik

Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank erhält rumänischen Verdienstorden

Kons. Dr. Fritz Frank, Ehrenbundesobmann der Landsmannschaft in Österreich, wurde am 9. Februar von seiner Exzellenz dem rumänischen Botschafter Univ. Prof. Dr. Corbea-Hoișie mit dem Orden „pour le mérite“ im Rang eines Kommandeurs ausgezeichnet. mehr...

25. Februar 2007

Kulturspiegel

Ausstellung in Mössingen: Heimreise in die siebenbürgische Schulzeit

Die Ausstellung „Die Schulen der Siebenbürger Sachsen“ des Schulmuseums Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist am 27. Januar im Katholischen Gemeindehaus „Don Bosco“ in Mössingen-Bästenhardt feierlich eröffnet worden. „Wer lernt, bleibt nicht stehen“ – mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende der Tübinger Nachbarschaft der Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen, Robert Thalmann, die Besucher der Ausstellung. mehr...

13. Februar 2007

Kulturspiegel

Buchpräsentation Richard Gober

Am 31. Januar präsentierte der gelernte Kunsttischler Richard Gober im Siebenbürgerheim in Vöcklabruck sein neu erschienenes Buch „Intarsien“. Unter den Ehrengästen war auch der bekannte siebenbürgische Schriftsteller Hans Bergel, ein persönlicher Freund Gobers, der das Vorwort für das Buch verfasst hat. mehr...

9. Februar 2007

Jugend

Siebenbürgische Babys 2006 (achte Folge)

Die enorme Resonanz auf die Aktion der Siebenbürgischen Zeitung: "Siebenbürgische Babys gesucht" veranlasst die Redaktion, in den nächsten gedruckten Ausgaben jeweils zwei Zeitungsseiten den 2006 geborenen siebenbürgischen Babys zu widmen. Online werden heute weitere acht „Fratzen“ präsentiert. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...