Ergebnisse zum Suchbegriff „Gross“

Artikel

Ergebnisse 441-450 von 1899 [weiter]

29. Mai 2021

Aus den Kreisgruppen

Muttertagsgottesdienst in Ingolstadt

Bereits zum zweiten Mal fand der Muttertagsgottesdienst der Kreisgruppe Ingolstadt digital statt. Es ist schade, dass wir nicht alle gemeinsam diesen ergreifenden Gottesdienst erleben konnten, andererseits bin ich sehr dankbar, dass so viele Leute mit Hilfe der neuen Medien die Möglichkeit hatten, mit uns zu feiern. mehr...

13. Mai 2021

Verbandspolitik

Föderationsrat tagt erstmals online

Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, wurde am 27. April zum neuen Präsidenten der Föderation der Siebenbürger Sachsen gewählt. Föderationspräsident Lehni dankte den Vertretern der Verbände für das geschenkte Vertrauen: „In diesem Ehrenamt trete ich in die großen Spuren meiner Vorgänger, denen ich für ihr Wirken sehr dankbar bin“. Ebenso dankt er seiner Vorgängerin Herta Daniel, die dieses Amt seit 2018 ausgeübt hat, für ihren außergewöhnlichen Einsatz zur Festigung des weltweiten Zusammenhalts der Siebenbürger Sachsen. Diesen Weg werde er fortsetzen. mehr...

28. April 2021

Verbandspolitik

Migrationsberatung im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland

Im Haus der Heimat Nürnberg wurde seit Beginn seines Bestehens, also ab 1998, Aussiedlerberatung angeboten. In den 90er Jahren waren sehr viele Aussiedler aus Rumänien und der ehemaligen Sowjetunion ausgesiedelt, wodurch die Nachfrage nach guten Ratschlägen über passgenaue Hilfe bei Anträgen und sonstigen Formularen bis zur Anerkennung der Zeugnisse groß war. mehr...

23. April 2021

Rumänien und Siebenbürgen

Cîțu: Keine Zweiklassengesellschaft Geimpfte/ Ungeimpfte

Bukarest – Nachdem Kulturminister Bogdan Gheorghiu in einem TV-Interview von Plänen zur Regelung des Zugangs für Kulturveranstaltungen gesprochen hatte, die auf Impfnachweis, einem ärztlichen Attest für natürlich erworbene Immunität oder Schnelltests beruhen sollten, stellte Premierminister Florin Cîțu umgehend klar, dass die Koalitionsregierung keine Zweiklassengesellschaft Geimpfte/Ungeimpfte unterstütze. Dies gelte auch für das Gastgewerbe, die Hotellerie und Inlandsreisen. mehr...

22. April 2021

Österreich

Nachbarschaft Traun: Vereinsleben im Lockdown

Lockdown herrscht mehr oder weniger auch in Traun – Tanz- und Musikproben und Veranstaltungen können nicht abgehalten werden. Auch die für Mitte März geplante Aktion „Krautwickler to go“ konnte trotz Präventionskonzept leider nicht durchgeführt werden, da die Auflagen sehr streng sind und die ganze Aktion sich somit viel zu kompliziert gestaltet hätte. Daraufhin verkauften wir das eingelegte Kraut kopfweise mittels Mundpropaganda an Vereinsmitglieder – dadurch sind die Unkosten gedeckt und es muss kein wertvolles Lebensmittel weggeworfen werden!
mehr...

21. April 2021

Jugend

Digitaler Heimattag 2021: Aufruf der SJD zum Nachwuchsprogramm

Auch dieses Jahr kann der Heimattag leider nicht in Präsenz in Dinkelsbühl stattfinden. Dennoch möchten wir, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), zusammen mit dem Verband ein schönes Online-Programm auf die Beine stellen und sind schon fleißig am Planen. Natürlich darf dort das Nachwuchsprogramm „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ nicht fehlen. mehr...

17. April 2021

Interviews und Porträts

Schöpfer unentbehrlicher Grundlagenwerke: Dr. Ernst Wagner zum 100. Geburtstag

Es schien mir gänzlich abwegig, als kürzlich zur Sprache kam, dass der 100. Geburtstag von Ernst Wagner anstünde. Dabei haben wir ihm doch unlängst erst die Festgabe zum 75. überreicht, wie sollte er da schon 100 werden!? Aber die Fakten sind klar – das hatte er uns gelehrt, sich strikt an die Fakten zu halten. Es ist aber eigentlich ein gutes Zeichen, dass die letzte Begegnung mit ihm gar nicht so lang zurückzuliegen scheint, denn das heißt, dass er bis heute nachwirkt, dass er als Vorbild, als Instanz, als Vertrauensperson immer da war und ist und es keine leeren Worte waren, als wir ihm ein ehrendes Andenken versprachen, nachdem er nur wenige Tage nach jener Feierstunde vor 25 Jahren verstorben war: Dr. Ernst Wagner blieb im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landekunde durchgehend präsent und ist es bis heute. mehr...

11. April 2021

Verschiedenes

Ansprechendes Holzkreuz in Rode

Zum Artikel „Au murit și 29 de sași“ – Es starben auch 29 Sachsen“ von Dr. Konrad Gündisch, erschienen in Siebenbürgischen Zeitung Online vom 8. Februar 2021. mehr...

8. April 2021

Verbandspolitik

Multiplikatorenseminar zum Thema Entschädigungszahlungen

Zu Beginn des letzten Jahres und im Frühsommer wurden Multiplikatorenseminare im Verband der Siebenbürger Sachsen noch als Präsenzveranstaltungen durchgeführt, doch in diesem zweiten Corona-Frühling ist das leider nicht möglich. Kurzerhand wurde eine solche Schulung ins Netz verlegt. mehr...

18. März 2021

Kulturspiegel

Musik für alle: Ein Streifzug durch den Nachlass von Paul Richter (1875-1950)

„Unterfertigter Bürgermeister der Stadt Kronstadt bestätige hiermit amtlich, dass Herr Richter Pavel, Leiter des städtischen Orchesters, wohnhaft in Kronstadt, Schwarzgasse No. 27, lesen und schreiben kann. Kronstadt, am 12. Februar 1925.“ Vermutlich benötigte Paul Richter diese seltsame Bestätigung – auf Rumänisch ausgestellt – für ein Visum im Hinblick auf seine Reise nach Amerika von April bis Juli 1925. mehr...