Ergebnisse zum Suchbegriff „Hamburg“

Artikel

Ergebnisse 191-200 von 429 [weiter]

27. Februar 2014

Kulturspiegel

Was zeichnet die Sachsen aus? Betrachtungen eines Viertel-Siebenbürgers

Dr. Jürgen Gündisch, LL.M., wurde am 26. Februar 1929 in Dresden geboren, war von 1961 bis 1974 Mitglied der Hamburger Bürgerschaft in der CDU-Fraktion, außerdem über 25 Jahre Mitglied des Hamburger Verfassungsgerichts. Der Rechtsanwalt ist nur zu einem Viertel Siebenbürger Sachse. Dennoch meinen seine Frau und seine Kinder, dass in seinem Bewusstsein das Siebenbürgische überwiege. Warum? mehr...

12. Februar 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Carpatair ist insolvent

Bukarest - Die rumänische Fluggesellschaft Carpatair hat Ende Januar Insolvenz angemeldet. Der Flugbetrieb soll während des Insolvenzverfahrens fortgeführt werden, allerdings unter Streichung unrentabler Strecken. mehr...

6. Dezember 2013

Kulturspiegel

Rumänisches Lektorat in Mainz

Mainz – Am Romanischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gibt es seit dem Sommersemester ein Lektorat für rumänische Sprache und Kultur. Neben den Lektoraten an den Universitäten von Berlin (Humboldt), Heidelberg, Leipzig und Regensburg ist dies die fünfte von dem Institut für Rumänische Sprache Bukarest finanzierte akademische Einrichtung in Deutschland, die Rumänisch-Sprachkurse sowie eine Einführungsvorlesung in die rumänische Kultur anbietet. mehr...

5. Dezember 2013

Interviews und Porträts

Den Weg zur interethnischen Verständigung finden: Interview mit Peter Maffay

Zusammen mit 2600 treuen Peter-Maffay-Fans auf der ausverkauften Queen Mary 2 waren Katharina und Herbert Liess fünf Tage lang von Hamburg nach Oslo und zurück unterwegs. Selbst orkanartige Böen mit Windstärke 7 und eine ziemlich raue Nordsee konnten die gute Stimmung auf dem 347m langen und 40m breiten, einst größten Passagierschiff der Welt nicht trüben. Bemerkenswert war auch die Verabschiedung in Hamburg. Als es nämlich „Leinen los“ hieß, ließ Kapitän James Rynt über die Bord-Lautsprecheranlage bekannte Maffay-Hits spielen und bescherte so auch den vielen Zaungästen vor der Elbphilharmonie und an den Landungsbrücken eine große Freude. Drei unvergessliche Konzerte gab Peter Maffay mit seiner Band auf See für seine fantastischen Fans im Royal Theatre, wobei Herbert Liess (Autor des Buches „Mit dem Bizykel unterwegs“) die Gelegenheit nutzte, das folgende Interview mit dem 64-jährigen gebürtigen Kronstädter zu führen. mehr...

3. November 2013

Aus den Kreisgruppen

Doppeljubiläum in Wolfsburg und Heimattag der Nordlichter

Der Vorstand der Kreisgruppe Wolfsburg, alle organisatorischen Helfer auf Kreis- und Landesebene haben keine Mühen gescheut, um beim Heimattag der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen am 31. August in Wolfsburg anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Kreisgruppe Wolfsburg sowie der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg eine für alle Anwesenden unvergessliche Festveranstaltung zu gestalten. mehr...

2. November 2013

Jugend

Beeindruckendes Silberjubiläum

Mit einer sehr gelungenen Festveranstaltung und einem Jubiläumsball feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Nieder-Olm am 12. Oktober ihr 25-jähriges Bestehen. Rund 350 Besucher waren der Einladung der Jubilare in die Ludwig-Eckes-Festhalle nach Nieder-Olm gefolgt. Unter ihnen waren Ehrengäste aus der Kommunal- und Lokalpolitik, vom Stadtverband, Vertreter der Evangelischen Kirche, ranghohe Vertreter der Bundes- und Landesebene des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. sowie der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), die alle Glückwünsche überbrachten. Die Gasttanzgruppen aus Aschaffenburg, Leihgestern, Kirch-Göns und Grüningen gestalteten gemeinsam mit den Jubilaren das Rahmenprogramm des Festabends. mehr...

3. September 2013

Kulturspiegel

Interviewteilnehmer gesucht!

Für ihre Doktorarbeit an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg sucht Hella Flau Siebenbürger Sachsen, die zwischen 1966 und 1989 im Alter von mindestens 18 Jahren nach Deutschland ausgesiedelt sind. mehr...

13. August 2013

HOG-Nachrichten

Petersdorfer trafen sich erstmals in Bad Kissingen

Vom 14.-16. Juni 2013 trafen sich Petersdorfer aus dem Unterwald mit Freunden, Nachbarn und Bekannten im Heiligenhof in Bad Kissingen. Zum ersten Mal an diesem Ort.
Der Großteil der Gäste, leider keine aus Petersdorf, traf bereits am frühen Freitagnachmittag ein. Dadurch bot sich die Gelegenheit, bei bestem Wetter im Außen- und später im Innenbereich des Heiligenhofs lange Gespräche zu führen, sich zu erinnern und zu lachen. Die letzten Lieder am Lagerfeuer verhallten zu sehr später Stunde.
mehr...

24. Juni 2013

Verschiedenes

Leserecho von Christof Hannak: Wie sich die Meinungen verändert haben

Um zu zeigen, wie sich die Meinung und Einstellung der Rumänen gegenüber den Sachsen im Laufe von Jahrzehnten verändert haben, möchte ich zwei Artikel gegenüberstellen. Der eine stammt aus der rumänischen Zeitung „Poporul“ („Das Volk“), erschienen am 4. August 1945 in Kronstadt, kurz nach den Deportationen und Enteignungen der sächsischen Bauern durch die Agrarreform. Den Artikel „Ce facem cu sașii?“ (Was machen wir mit den Sachsen?“) von N. Nemțeanu habe ich wie folgt übersetzt:
mehr...

8. Juni 2013

Aus den Kreisgruppen

Heimatkirche beim Kirchentag in Hamburg

Der Deutsche Evangelische Kirchentag wird seit über 60 Jahren gefeiert. In Hamburg fand er bereits zum vierten Mal statt, und die Hansestadt präsentierte sich vom 1. bis 5. Mai wieder als hervorragende Gastgeberin. Der Kirchentag stand unter der Losung „Soviel du brauchst“. mehr...