Ergebnisse zum Suchbegriff „Hause“

Artikel

Ergebnisse 371-380 von 1420 [weiter]

8. Juni 2020

Verbandspolitik

Bernd Fabritius: "Siebenbürgisch-sächsische Kultur im Internet erleben"

Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten sowie Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, lobte in seiner Videobotschaft zum Digitalen Heimattag 2020 die Absage des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl als „besonnene und kluge Entscheidung“ und freute sich über die Möglichkeit, dennoch Gemeinschaft pflegen zu können: als digitales und somit generationenübergreifendes Erleben von zu Hause aus. Lesen Sie im Folgenden das Grußwort des Aussiedlerbeauftragten. mehr...

2. Juni 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Kirchenburgen wachen aus dem Corona-Schlaf auf

Jenseits ihrer religiösen und symbolischen Bedeutung für die Siebenbürger Sachsen haben die Kirchenburgen auch einen satten Anteil an den 2,6%, die der Tourismussektor am Bruttosozialprodukt Rumäniens (2019) ausmacht. Der Start der Besuchersaison der Kirchenburgenlandschaft, geplant für den 1. April 2020, ist im aufgeregten Trubel und der allgemeinen Ratlosigkeit der Corona-Zeiten untergegangen. mehr...

1. Juni 2020

Aus den Kreisgruppen

Platz 1 für den Original Karpaten-Express

Jeden Donnerstag um 21.05 Uhr stellt Radio SWR4 in der Volkstümlichen Hitparade das Neueste aus diesem Musikbereich vor. Die Zuhörer können über sechs Titel abstimmen. Die beiden Erstplatzierten können sich in Folge bis zu vier Mal neu platzieren. Am 23. April gab es für den Original Karpaten-Express eine Riesenüberraschung. Er befand sich mit der „Jubiläums-Polka“ auf der Vorschlagsliste und belegte vor Hansi Hinterseer mit „Romy Hey“ den 1. Platz. mehr...

31. Mai 2020

Verschiedenes

Pfingstpredigt von Bischof Reinhart Guib: Mit dem Geist Gottes den Turmbau zu Babel überwinden

"Mit dem Geist Gottes können wir den Turmbau zu Babel überwinden." Diese Pfingstbotschaft übermittelt Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, in der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), Folge 8 vom 25. Mai, und am heutigen Pfingstsonntag in der SbZ Online. Diese Predigt können Sie heute um 10.00 Uhr auf Radio Siebenbürgen hören. mehr...

31. Mai 2020

HOG-Nachrichten

Zum ersten Mal virtuell: Großpolder Treffen

Die Enttäuschung war bei vielen groß: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Großpolder Treffen, das am 25. April in Ingolstadt hätte stattfinden sollen, wie so viele andere Veranstaltungen abgesagt. Dieses Treffen wäre das erste gewesen, das vom „neuen“ HOG-Vorstand organisiert wurde – die viele Arbeit in der Vorbereitung, die zahlreichen Ideen und Pläne für den Tag: Nichts davon konnte umgesetzt werden. mehr...

30. Mai 2020

Aus den Kreisgruppen

Ein besonderer Pfingstgruß der Landesgruppe Baden-Württemberg

Wir fühlen uns in dieser Zeit vom Glück verlassen, in einer Situation der Unsicherheit und Beklemmung, der konkreten und diffusen existenziellen Ängste, die uns ein Virus auferlegt. Alles vom Menschen Geschaffene, mit Herz, Hand und Verstand Aufgebaute, unsere gewohnte Lebensordnung geraten durch das Coronavirus ins Wanken, dessen Auslöser weitgehend unbekannt ist, dessen Wirkmechanismen den meisten Menschen unerschlossen bleiben und nun unser Dasein grundlegend verändern.
mehr...

29. Mai 2020

Verschiedenes

Anekdoten vom Heimattag in Dinkelsbühl

In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 7 vom 5. Mai 2020 (siehe auch SbZ Online), rief Kulturreferentin Dagmar Seck die Leserinnen und Leser dazu auf, ihr die schönsten, lustigsten, beeindruckendsten oder interessantesten Erlebnisse aus fast 70 Jahren Heimattag in Dinkelsbühl zuzusenden. Es meldeten sich daraufhin vor allem aktive und ehemalige Funktionsträger des Verbandes, doch nicht nur. Vom langjährigen Besucher bis zur erstmaligen Besucherin war alles vertreten. Eine erste Auswahl von eingesandten Geschichten geben wir hier (zum Teil leicht gekürzt) wieder. Die restlichen Anekdoten folgen in Kürze. mehr...

26. Mai 2020

Interviews und Porträts

Siebenbürgisches Leben anschaulich präsentiert: Interview mit Irmgard Sedler und Markus Lörz

Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim am Neckar steht vor großen Herausforderungen nicht nur durch die Corona-Krise, sondern auch den Auf- und Umbau des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“. Ein Interview zu diesem Thema führte Siegbert Bruss mit Dr. Irmgard Sedler, die im Dezember 2019 für eine fünfte Amtszeit als Vorsitzende des Trägervereins Siebenbürgisches Museum e.V. gewählt wurde, und mit Dr. Markus Lörz, der das Museum seit 2013 leitet. mehr...

26. Mai 2020

Verschiedenes

Heimattag-Partys im Livestream – Online-Konzerte mit Echtzeit-Übertragung

Legendäre Partys erleben Siebenbürger Sachsen beim alljährlichen Heimattag am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl. Abtanzen können wir diesmal bei den Livestreaming-Partys unserer Lieblingsbands, zu Hause und doch verbunden an den heimischen Bildschirmen beim „Digitalen Heimattag 2020“. Lasst uns das Beste daraus machen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass dieses einmalige Online-Event mit seinem vielfältigen Programm in jeder Hinsicht unvergessen bleiben wird. mehr...

17. Mai 2020

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ingolstadt feiert digitalen Muttertagsgottesdienst

Die Siebenbürger Sachsen feiern traditionell ihren Muttertag schon seit fast 20 Jahren in der St. Matthäus-Kirche in Ingolstadt. Gewöhnlich gestalten das Jugendblasorchester oder die Blaskapelle, Jugendliche mit Geige, Gitarren oder Harfen, der Chor und die Kinder den Gottesdienst mit. In diesem Jahr war das alles aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Nach einem Gespräch Anfang April mit Dekanin Gabriele Schwarz war Gerda Knall, Kulturreferentin und stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Ingolstadt, klar: Diesen Gottesdienst könnten wir vielleicht retten. In der leeren Kirche mit fünf anwesenden Personen sollte ein Mini-Gottesdienst nur mit Musik und Gedichten der Kinder aufgezeichnet und als Video im Netz gezeigt werden, um den Müttern trotz allem eine kleine Freude zu bereiten. mehr...