Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimattag 2021“
Artikel
Ergebnisse 71-80 von 207 [weiter]
Wir brechen auf: Landesvorstand Niedersachsen/Bremen beschließt Maßnahmen zur Stärkung der Gemeinschaft
Am 13. November fand in Hannover die erste Vorstandssitzung der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen unter dem neuen Landesvorsitzenden Helmuth Gaber statt. Den weitaus größten Raum der Sitzung nahmen unsere Diskussionen zum Thema Mitgliederwerbung und die damit zusammenhängende Reaktivierung des Gemeinschaftslebens ein. Daraus folgten erste konkrete Maßnahmen, deren Umsetzung durch Beschlüsse dingfest gemacht worden ist. mehr...
Weihnachtsgruß des Landesverbands Bayern
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute, liebe Freunde, das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Das Coronavirus hat unser Zusammenleben erheblich beeinflusst und wird uns wahrscheinlich noch eine ganze Zeit beschäftigen. Schlagwörter wie Corona, Lockdown, Mund-Nasen-Bedeckung, Kontaktbeschränkung und Hygienekonzept haben uns dieses Jahr ständig begleitet und viele Veranstaltungen mussten pandemiebedingt abgesagt werden. Nichtsdestotrotz bleiben wir guter Dinge und freuen uns darauf, was das neue Jahr bringen mag. mehr...
Weihnachtsgruß der SJD 2021
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Förderer der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), liebe Landsleute, ein durchwachsenes Jahr voller Aufs und Abs geht zu Ende. Wir haben mehr Zeit zu Hause verbracht als normal, dennoch wurde es zwischendrin hektisch, und wir freuen uns darauf, zur Ruhe zu kommen und das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen. mehr...
Eine tatkräftige Gemeinschaft/Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland
Liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, wenige Tage vor Weihnachten und dem Jahreswechsel blicken wir zurück auf das Jahr 2021, das erneut durch die Corona-Pandemie bestimmt wurde. Im Vergleich zum Vorjahr haben wir jedoch viel dazugelernt und insbesondere die Impfungen haben es möglich gemacht, dass auch im Verband der Siebenbürger Sachsen in diesem Jahr wieder ein Verbandsleben stattfinden konnte, wenn auch noch in einem eingeschränkten Maße. mehr...
Weihnachtsgruß des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband)
"Wir sollten unseren Kindern nicht vorgaukeln, die Welt sei heil. Aber wir sollten in ihnen die Zuversicht wecken, dass die Welt nicht unheilbar ist.“
(Johannes Rau)
mehr...
Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels: Grüße und Wünsche zum Jahresende
Die Covid-19-Pandemie prägte heuer im zweiten Jahr in Folge das Vereinsleben unserer Welser Nachbarschaft und Tanzgruppe und ließ es im ersten Halbjahr weiterhin stillstehen. Dafür hatten wir in der zweiten Jahreshälfte Glück und konnten sogar einige Veranstaltungen, vor allem im Rahmen des Siebenbürgischen Kulturherbstes, und mehrere Tanzauftritte, wenn auch weiterhin mit Einschränkungen, durchführen. mehr...
Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender als Jahrbuch 2022 erschienen
Unter dem Titel „Menschen und Zeiten“ ist der Siebenbürgisch-Sächsische Hauskalender, der im Auftrag der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) von Prof. Dr. Berthold W. Köber herausgegeben wird, als Jahrbuch 2022 erschienen. Der ansprechend gestaltete und reich bebilderte Kalender ist eine Sammlung von interessanten Beiträgen und Texten, die als Grundtenor die Fragestellung beinhalten, ob die Zeiten das Leben der Menschen bestimmen oder ob Menschen durch ihr Leben und Handeln die Zeiten bestimmen. mehr...
Für die Ewigkeit arbeiten: Das Sammelgut in der Siebenbürgischen Bibliothek
Vom 19. bis 21. November fand auf Schloss Horneck die vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland organisierte Kulturreferententagung „Die Kunst des Sammelns“ statt. In einem Mehrteiler, der sich gleichermaßen an Privatpersonen wie an Vereine richtet, geben wir hier die gekürzten Vorträge wieder, die von den Mitarbeitern der Siebenbürgischen Bibliothek gehalten wurden. Dieser erste Beitrag behandelt „Das Sammelgut in der Siebenbürgischen Bibliothek“, die weiteren Artikel werden sich „Vorbeugenden Maßnahmen zum Langzeitschutz von Archivalien“ widmen. mehr...
Als Musiker der Gemeinschaft gedient: Nachruf auf den Tartlauer Johann Bruss
Johann Bruss ist am 25. Oktober 2021 im Alter von knapp 92 Jahren in Fornsbach gestorben. Er hat das siebenbürgische Musikleben in Tartlau und in Böblingen jahrzehntelang geprägt und einen wichtigen Beitrag zur siebenbürgisch-sächsischen Kulturpflege geleistet. mehr...
Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Ingolstadt: Jugendtanzgruppe trat nach langer Zeit wieder auf
Der Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung in der herbstlich geschmückten Sportgaststätte Zuchering folgten am 24. Oktober 2021 etliche Mitglieder der Kreisgruppe Ingolstadt. Zur Eröffnung spielte die Siebenbürger-Banater Blaskapelle unter der Leitung von Hermann Mattes. Der Kreisgruppenvorsitzende Manfred Binder begrüßte alle Anwesenden und legte eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder ein. mehr...