Ergebnisse zum Suchbegriff „Identitaet“

Artikel

Ergebnisse 1181-1190 von 1314 [weiter]

16. Januar 2004

Ältere Artikel

Neue Mitglieder sollen Basis stärken

Einen "zukunftsfähigen Weg für beide Seiten" haben die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften am 10. Januar bei Gesprächen in Gundelsheim am Neckar gefunden. Dies erklärte der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dipl.-Ing. Arch. Volker E. Dürr. Ein Durchbruch bei der Mitfinanzierung der Siebenbürgischen Zeitung war, wie bereits berichtet, im letzten November bei der 12. HOG-Tagung im Immendingen gelungen. In Gundelsheim wurden nun in großem Einvernehmen operative Schritte vereinbart, wie man die finanzielle und inhaltliche Zusammenarbeit künftig gestaltet. mehr...

18. Dezember 2003

Ältere Artikel

Ingolstädter begehen 30-jähriges Jubiläum

Ein reichhaltiges Programm erwartete die über 600 Gäste am 15. November bei der Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Ingolstadt, die im feierlich geschmückten Festsaal des Stadttheaters stattfand. Musikalisch wurde die Feier durch die Blaskapelle unter Leitung von Nikolaus Keindl eröffnet, die einzelne Stücke zum Besten gab und immer wieder beim Auftritt einzelner Tanzformationen aufspielte. mehr...

12. Dezember 2003

Ältere Artikel

Stärker auf die Jugend ausgerichtet

Stuttgart. - Für den Fortbestand des Hauses der Heimat in Stuttgart hat sich Baden-Württembergs Landesbeauftragter für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler, Innenstaatssekretär Heribert Rech, in einem Pressegespräch am 19. November in Stuttgart ausgesprochen. mehr...

11. Dezember 2003

Ältere Artikel

Leserecho: Achtung, Wegelagerer!

Die Siebenbürgische Zeitung hat schon mehrfach auf Vorkommnisse auf Ungarns Straßen hingewiesen. Regierungsbaumeister Dipl.-Ing. Arnold Frintz warnt in seinem Beitrag vor Wegelagerern in Rumänien und gibt praktische Verhaltenstipps. mehr...

22. November 2003

Ältere Artikel

Partnerschaftliche Zusammenarbeit bekräftigt

Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Volker E. Dürr, hat die aktuellen und künftigen Aufgaben der Landsmannschaft beim 28. siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag in Heilbronn und der 12. Tagung der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften in Immendingen präsentiert. Sowohl das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD als auch die Heimatortsgemeinschaften bekräftigten ihr Interesse, die Probleme gemeinsam zu schultern. mehr...

21. November 2003

Ältere Artikel

Kreisgruppe Rosenheim feiert 30. Geburtstag

Rund 200 Gäste und Ehrengäste warfen erwartungsfrohe Blicke auf die festlich gestaltete Bühne, auf der gleich die Kreisgruppe Rosenheim ihr 30-jähriges Bestehen feiern wollte. Bis auf den letzten Platz hatte sich der Pfarrsaal der Christ-König-Kirche am 8. November gefüllt. Doppelten Anlass zur Freude bot das 15-jährige Jubiläum des Chores. mehr...

16. November 2003

Ältere Artikel

Franz Hodjaks Roman der Nachkriegsgeneration bei Suhrkamp erschienen

Der neue Roman Franz Hodjaks, den Suhrkamp vor kurzem herausbrachte - in dem bekannten Frankfurter Verlag sind in den vergangenen Jahren bereits sieben Bücher dieses Autors erschienen - enttäuscht sicher nicht nur die treuen Hodjak-Fans nicht. Eine gebrochene Biografie, so scheint es, kann zum unversiegbaren Quell werden, aus dem sich Welt- d.h. Gesellschaftsein-Sichten von unverwechselbarer Authentizität speisen, die gleichzeitig dazu angetan sind, ein größeres Leserpublikum anzusprechen. mehr...

10. November 2003

Ältere Artikel

Begegnungszentrum "Friedrich Teutsch" in Hermannstadt eröffnet

Als sich die Gemeindeglieder geschlossen nach dem Gottesdienst und an der Spitze mit dem Bischof, dem Stadtpfarrer sowie anderen kirchlichen und weltlichen Würdenträgern am 18. Sonntag nach Trinitatis aus der evangelischen Stadtpfarrkirche von Hermannstadt über die ehemalige Fleischergasse in Richtung Johanniskirche in Bewegung setzten, wunderte sich ein Passant: "Ob die Sachsen wohl heute gemeinsam zu den Urnen schreiten?" Man schrieb den 19. Oktober: Der zweite Tag des Referendums in Rumänien war angesagt, und in vielen orthodoxen Gotteshäusern hatten Priester und Popen ihre Gläubigen aufgefordert, nach der Aussegnung die Wahllokale aufzusuchen und für die neue Verfassung zu stimmen. mehr...

1. November 2003

Ältere Artikel

Beeindruckende Brauchtumsveranstaltung in Speyer

Eine Vielzahl von Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen, Konzerten und ein Gottesdienst siebenbürgischer Prägung standen auf dem Veranstaltungsprogramm der diesjährigen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Speyer, die das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Zusammenarbeit mit der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland und der gastgebenden Kreisgruppe Vorder- und Südpfalz ausgerichtet hat. mehr...

30. Oktober 2003

Ältere Artikel

Leserecho: Den Schlüssel für die Zukunft finden

Leserecho zum Artikel Siebenbürger Sachsen im 21. Jahrhundert von Horst Göbbel und zum Leserbrief von Kunigunde Jakob in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 14 vom 15. September 2003. mehr...