Ergebnisse zum Suchbegriff „Ihre“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 10103 [weiter]
Bundeskanzler Merz bei Festakt „75 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen – Tag der Heimat 2025“ in Stuttgart
Am 5. August kehrte der Tag der Heimat an seinen historischen Ursprung zurück: nach Stuttgart, wo vor 75 Jahren die Charta der deutschen Heimatvertriebenen einen Tag nach ihrer Unterzeichnung vor den Ruinen des Neuen Schlosses feierlich verkündet wurde. Inmitten einer Zeit tiefster Not setzten die Vertriebenen damals ein vielbeachtetes Zeichen: den bewussten Verzicht auf Rache und Vergeltung, die Vision eines freien und geeinten Europas sowie den Aufruf zur aktiven Mitgestaltung des Wiederaufbaus. mehr...
Rumäniens Staatsoberhaupt Dan besucht Salzburg
Auf Einladung des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen ist der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan in der Zeit vom 25. bis 26. Juli nach Salzburg für einen zweitägigen Staatsbesuch gereist. Im Rahmen des Besuches führte Präsident Dan bilaterale Gespräche mit dem österreichischen Amtskollegen, mit Bundeskanzler Christian Stocker, mit weiteren Mitgliedern der österreichischen Bundesregierung und der Landeshauptfrau des gastgebenden Bundeslandes Salzburg Karoline Edtstadler. Zudem nhm er am wirtschaftlichen Salzburg Summit 2025 und an der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025 teil. mehr...
Großauer beim Oktoberfestzug in München
Oktoberfest in München – da denkt man an Bier, Brathendl, Dirndl und Lederhosen, oder? Und beim Stichwort Trachten- und Schützenzug? Vermutlich an Pferde, Kutschen, Blasmusik und Gewehre. Alle zwei Jahre sollte man jedoch auch an die Siebenbürger Sachsen denken, denn die sind im regelmäßigen Turnus beim größten Trachtenzug der Welt dabei. Nachdem sich in diesem Jahr die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großau am Umzug beteiligt, gehört 2025 noch eine weitere Assoziation dazu: die Landler. mehr...
Siebenbürger Sachsen beim Volksfestumzug in Günzburg
Das weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte und beliebte Günzburger Volksfest wurde am Freitag, dem 8. August, bereits zum 73. Mal gestartet. Den Auftakt der Festwoche bildete der traditionelle Festumzug, wobei die Kreisgruppe Günzburg die schönen siebenbürgisch-sächsischen Trachten präsentierte. mehr...
Tag des offenen Denkmals im Siebenbürgischen Museum
Auch 2025 beteiligt sich das Siebenbürgische Museum, Schloss Horneck 1, 74831 Gundelsheim, am Tag des offenen Denkmals. Dieser steht unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Am Sonntag, 14. September, ist daher der Eintritt ins Museum kostenlos. Außerdem gibt es besondere Angebote. mehr...
Rentenberechnungen für Spätaussiedler bleiben Thema: Bundestagsvizepräsidentin Andrea Lindholz besucht BdV Bayern
„Über den ranghöchsten Besuch in der BdV-Geschäftsstelle in München“ konnten sich am 25. Juli die Mitglieder des Geschäftsführenden Landesvorstandes Bayern des Bundes der Vertriebenen (BdV) freuen. Bundestagsvizepräsidentin Andrea Lindholz (CSU) nahm sich na-hezu zwei Stunden Zeit, um sich angesichts der 80-jährigen Wiederkehr der Ereignisse von Flucht und Vertreibung von rund 14 Millionen Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg, über die Arbeit der Vertriebenenverbände und deren Anliegen zu informieren. mehr...
Retrospektive Jutta Pallos-Schönauer in Klausenburg
Anlässlich des 100. Geburtstags der Malerin und Grafikerin Jutta Pallos-Schönauer zeigt das Kunstmuseum Klausenburg vom 10. bis 28. September eine Jubiläums-Retrospektive mit über 50 Werken. Die Ausstellung würdigt in vier Räumen des historischen Bánffy-Palais das beeindruckende Lebenswerk der aus Siebenbürgen stammenden Künstlerin, deren zentrales Thema stets ihre Heimat war. mehr...
Ehrung für 18 Jahre Kassenwart und 25 Jahre im Helferteam des Seniorenkreises Augsburg
Manchmal sind die schönsten Momente die, mit denen niemand rechnet. So war es auch bei dieser Ehrung am 8. Juli, die wir – ganz bewusst – im kleinen Kreis und still geplant haben. Die Überraschung war gelungen, die Freude groß – und die Dankbarkeit spürbar auf beiden Seiten. Denn wenn Engagement leise, aber wirkungsvoll ist, dann ist es besonders wertvoll. mehr...
Podcast jugendwelle
Jeden ersten und dritten Freitag im Monat produzieren Jugendliche eine auf ihre Altersgruppe abzielende Radiosendung und strahlen sie über UKW und Stream aus. Ein Jugendlokalradio ist eigentlich nichts Ungewöhnliches. mehr...
Gelungenes Kronenfest in Schorndorf
Die Kreisgruppe Schorndorf feierte am 5. Juli in und vor der Versöhnungskirche in Schorndorf zum dritten Mal Kronenfest. Rund um solch ein Fest gibt es ganz viele vorbereitende Arbeiten. So musste der Baumstamm aus seinem Lager geholt, erneut abgeschliffen und eingelassen sowie an den Aufstellungsort gefahren werden, was von einigen Männern rund um Eduard Engelhardt erledigt wurde. mehr...