Ergebnisse zum Suchbegriff „Info Autor“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 268 [weiter]

29. März 2024

Kulturspiegel

Jubiläumsfeier der Siebenbürgischen Bibliothek am 29. Juni in Gundelsheim

Vor 25 Jahren wurde die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek gegründet. Eine kluge, weitsichtige und engagierte Initiative von wenigen mit dem ambitionierten Ziel, das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv langfristig finanziell abzusichern und zu erhalten. Viel wurde erreicht, womöglich mehr, als man sich damals vorstellen konnte. Doch viel bleibt auch noch zu tun. mehr...

12. Februar 2024

Verschiedenes

KulturWochenende auf Schloss Horneck aktuell ausgebucht, Warteliste möglich

Das KulturWochenende des Schlossvereins vom 15. bis 17. März 2024 auf Schloss Horneck mit dem Motto „Aufbruch und Neubeginn“ (Festprogramm, Verköstigung und Übernachtung im Schlosshotel) ist nach der Online-Veröffentlichung des Festprogramms am 29. Januar 2024 aktuell ausgebucht. Sie können sich für eine Warteliste anmelden über den Link www.schloss-horneck.de/kuwe24-1. Hier finden sie alle Unterlagen zur Anmeldung, die Sie auch im Büro erhalten per E-Mail an: info[ät]schloss-horneck.de oder telefonisch: (0 62 69) 4 27 56 19. mehr...

29. Januar 2024

Kulturspiegel

Vielseitiges KulturWochenende auf Schloss Horneck

„Aufbruch und Neubeginn“ ist das Motto des ersten KulturWochenendes des Schlossvereins am 15. bis 17. März 2024 auf Schloss Horneck. Spannende Vorträge, vielseitige musikalische Beiträge und eine Ausstellung rund um siebenbürgische Trachten locken diesmal die Gäste. Es geht um den Aufbruch und Neubeginn unserer Vorfahren nach Siebenbürgen, der Sachsen und der Landler, aber auch um den Aufbruch aus Siebenbürgen nach Amerika. Musikalische Beiträge untermalen jeweils unterschiedliche Aufbruchszeiten. Ein zweiter Teil dieses Mottos folgt an dem KulturWochenende im Oktober 2024. mehr...

2. Januar 2024

Aus den Kreisgruppen

Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg

Seit 2014 organisiert die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. alljährlich im Januar den Neujahrsball der Siebenbürger Sachen in Baden-Württemberg. Am 20. Januar 2024 ist es wieder so weit. Wir laden dazu in die Festhalle, Mühlhaldenstraße 111, in 73770 Denkendorf ein! Der Ball beginnt 19.00 Uhr. Einlass ist 18.00 Uhr. mehr...

15. Dezember 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Ein kunsthistorisches Kleinod: Sommerschule in Schmiegen für Konservierung-Restaurierung von Wandmalereien

Noch bevor man durch das kleine gotische Seitenportal in den Kirchensaal hineintritt, hört man leises Kratzen und Schaben, dann sachtes Hämmern und fast schon verhaltene Stimmen. Umso mehr erstaunt das viergeschossige Baugerüst, das sich fast über die gesamte Nordwand erstreckt. Auf dem Gerüst herrscht emsiges Treiben, ungefähr 30 Personen arbeiten tüchtig an einer kleinen Parzelle der Wand, die ihnen zugeteilt wurde. Wir befinden uns in der evangelischen Kirche von Schmiegen bei Mediasch. Eine turmlose gotische Saalkirche von eher bescheidener Dimension. mehr...

10. Dezember 2023

Verschiedenes

Radio Siebenbürgen: Feiertagsprogramm 2023

Das schönste aller Feste steht vor der Tür: Weihnachten. Geschmückte Fenster und Häuser, wohin wir schauen. Eine Zeit, in der wir denen, die etwas Besonderes für uns sind, etwas schenken wollen, das von Herzen kommt. Darum hat Radio Siebenbürgen für Sie ein Weihnachtsprogramm zusammengestellt. mehr...

25. November 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: Einladung zum Weihnachtsball

Die Kreisgruppe Rosenheim lädt ein zu ihrem ersten Weihnachtsball für Montag, den 25. Dezember, in die Kulturmühle Bruckmühl, Bahnhofstraße 10, in Bruckmühl. mehr...

15. November 2023

Kulturspiegel

Internationaler Bukowina-Tag

Vom 21. bis 23. November veranstaltet das Bukowina-Institut an der Universität Augsburg den ersten Internationalen Bukowina-Tag – eine interdisziplinäre Nachwuchstagung zur Geschichte und Kultur der Bukowina, die den Austausch zwischen Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern und Nachwuchswissenschaftlerinnen, insbesondere aus Rumänien und Deutschland wie auch der Ukraine fördern und vertiefen soll. mehr...

9. November 2023

Verschiedenes

Mitgliederversammlung von Radio Siebenbuergen e.V.

Liebes Mitglied von Radio Siebenbuergen e.V., wir laden Sie herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung ein, bei der Sie die Gelegenheit haben, sich über die Situation des Vereins zu informieren und über dessen Zukunft mitzubestimmen. Ihre Anwesenheit und Ihre Meinung sind von unschätzbarem Wert. mehr...