Ergebnisse zum Suchbegriff „Ingrid Mattes“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 127 [weiter]
Siebenbürgisches Dorf zum Jubiläum/Geschäftsführender Landesvorstand tagte in München
Viele Themen erörterte der Geschäftsführende Vorstand des Landesverbands Bayern in seiner Frühjahrssitzung am 12. April in der Geschäftsstelle des Verbandes in München. Werner Kloos, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und Vorsitzender des Landesverbands Bayern, führte zügig durch die Sitzung. Bestens vorbereitet und begleitet wurde die Sitzung durch Andrea Wagner, die auch sämtliche Sitzungsunterlagen fristgerecht an die Teilnehmer versandt hatte. mehr...
Die siebenbürgisch-sächsische Kultur vielfach gefördert: Rück- und Ausblick des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen
In den letzten Monaten hat das Kulturwerk zahlreiche Veranstaltungen und Projekte zur Pflege und dem Erhalt der siebenbürgischen Kultur besucht und gefördert. Zudem wurden die Weichen für die Arbeit des Kulturwerks in den kommenden drei Jahren neu gestellt. mehr...
Führungswechsel in Würzburg: Kreisgruppe wählt neuen Vorstand
Unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen fand am 3. Februar im Gemeindesaal der Gethsemanekirche in Würzburg statt. Die Teilnehmerzahl blieb hinter unseren Erwartungen zurück. Schade, dass nur 47 Mitglieder für die ehrenamtliche Arbeit unseres Vorstandes Interesse zeigten. mehr...
Kindertag der SJD Bayern – T-Shirts und Tänze
Jedes Jahr wird ein Tag unseren Jüngsten gewidmet, an dem sie toben und Spaß haben können. Dieser Tag wird abwechselnd vom Landesverband Bayern und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (kurz: SJD Bayern) organisiert. 2023 übernahm die Organisation Jessica Barth als Kinderreferentin der SJD Bayern. mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Jahreshauptversammlung und Vorstandswahlen
Am 19. November fand in der Sportgaststätte Zuchering die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. In seiner Ansprache begrüßte der Vorsitzende Manfred Binder die Mitglieder und besonders Ingrid Mattes, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern. Er verwies auf die fristgerechte Einladung und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Mit einer Gedenkminute wurde den Verstorbenen Ehre erwiesen.
mehr...
Europas Zusammensein unterm Friedenstein: Siebenbürger Sachsen bei der 58. Europeade in Gotha
Die Europeade, das wohl größte Trachten- und Folklorefestival des Kontinents, ist ein Ereignis der Völkerverständigung und der europäischen Freundschaften. Das gemeinsame Motto „Einheit in Vielfalt“ steht für fünf Tage Tanz, Gesang und Musik der vielfältigen Kulturen und fand dieses Jahr in der Residenzstadt Gotha in Thüringen statt. Vom 12. bis 16. Juli 2023 genossen die Teilnehmenden bei bestem Sommerwetter das bunte Treiben in der Stadt und machten Gotha für wenige Tage zum Kulturzentrum Europas. mehr...
Kronenfest der Kreisgruppe Ingolstadt
Die Kreisgruppe feierte ihr Kronenfest am 25. Juni bei hochsommerlichen Temperaturen mit zahlreichen Gästen im Außenbereich der Sportgaststätte Zuchering in Ingolstadt. Die Eröffnung und den musikalischen Rahmen gestaltete die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hermann Mattes. mehr...
Jugendtanzgruppe Herzogenaurach feiert 20-jähriges Jubiläum
„Ein fröhliches Fest mit einem bunten Strauß an Tänzen“ – so lautete die Überschrift des Artikels einer großen regionalen Tageszeitung am 7. Mai. Es war ein fröhliches Fest, das am 6. Mai stattfand. Die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach feierte ihr 20-jähriges Bestehen. Die Vorfreude darauf war bereits während der Vorbereitung dieses Events bei allen Beteiligten zu spüren. Es wurde fleißig geplant, geübt, vorbereitet und geprobt, damit die anstehende Feier dem Anlass gerecht wird. Und das wurde sie dann auch! mehr...
Ein gelungenes Maifest auf Schloss Horneck
Keinem anderen Monat werden in der Literatur so viele schmeichelnde Attribute zugeordnet wie dem Wonnemonat Mai. So ein Monat, der mit Sonne und Wärme bedacht wird und gleich mit einem Feiertag beginnt, kann jedem nur gefallen. Auch die Veranstalter des Schlossvereins hofften auf ein sonniges, gelungenes Fest am 1. Mai auf Schloss Horneck.
mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Ein Maistrauß auf Schloss Horneck
Frohgelaunt starteten wir in Ingolstadt an diesem trüben 1. Mai mit viel Sonne im Herzen nach Gundelsheim am Neckar und wurden im Laufe des Tages mit zaghaften Sonnenstrahlen belohnt. Mit großer Begeisterung waren die Siebenbürger Banater Blaskapelle, die Volkstanzgruppe und die Jugendtanzgruppe der Einladung von Werner Gohn-Kreuz, Stellvertretender Vorsitzender des Schlossvereins, gefolgt, das kulturelle Programm des Maifestes auf Schloss Horneck zu gestalten. mehr...