Ergebnisse zum Suchbegriff „Jahre Sjd“

Artikel

Ergebnisse 371-380 von 620 [weiter]

10. April 2012

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Biberach entfaltet ein sehr lebendiges Kulturleben

Am 11. März 2012 fanden in Biberach im Stadtteilhaus Gaisental Neuwahlen der Kreisgruppe Biberach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. statt. Vorsitzender Fleischer begrüßte Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, dessen Frau Brigitte sowie alle Anwesenden aufs Herzlichste. mehr...

10. April 2012

Jugend

Drittes Schießsportseminar

Zwei Jahre ist es nun schon her, dass die Siebenbürger Sachsen regelrecht die Flinte ins Korn warfen. Nun möchten wir, die SJD, dieses Ereignis ein weiteres Mal angehen. mehr...

7. April 2012

Jugend

Siebenbürgische Tänze für den Heimattag vorbereitet

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hatte zum Vorbereitungsseminar für den Heimattag in Dinkelsbühl eingeladen, das vom 24. bis 25. März in Rothenburg ob der Tauber stattfand. In der Reichsstadthalle lernten 120 Tänzer unter der Anleitung von Wulf Wager neue Tänze und frischten bereits bekannte auf. Am Abend tanzten alle auf dem Frühjahrsball der SJD weiter. mehr...

29. März 2012

Jugend

Frühlingsball der SJD: "Finde dein Herzblatt!"

Am 14. April veranstaltet die Landesgruppe Bayern der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ihren traditionellen Frühlingsball in der Rothtalhalle, Schwedenweg 200, in Horgau bei Augsburg. Es spielt die bekannte Highlife-Band. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. mehr...

10. März 2012

Jugend

Neue Jugendserie in der Siebenbürgischen Zeitung

Oft wird in den Reihen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen darüber geklagt, dass der Verband altert und der „Nachwuchs“ fehlt. In vielen Kreisgruppen und auch auf Bundesebene gibt es aber sehr engagierte Jugendliche und junge Erwachsene, die sich auf vielerlei Weise für die siebenbürgische Gemeinschaft einsetzen und die überlieferten Traditionen pflegen. In einer neuen Interview-Serie von Angelika Stefan will die Siebenbürgische Zeitung nun einige dieser jungen Leute vorstellen. Unter dem Titel „Jugend im Blick“ sollen die Interviews einen kurzen Einblick in die verschiedenen Betätigungsfelder in der siebenbürgischen Jugendarbeit geben und vor allem zeigen, was die Jugendlichen dazu motiviert, sich für siebenbürgische Traditionen einzusetzen. Die Serie eröffnen wird ein Interview mit dem Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Elmar Wolff. mehr...

7. März 2012

Verbandspolitik

Sozialwerk beschließt Zusammenarbeit mit SJD

Die Mitgliederversammlung des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen am 3. März 2012 in München stand im Zeichen der Öffnung für die Jugend. Dr. Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks, gab bekannt, dass sich das Sozialwerk der Jugend zuwenden und sie in seine Arbeit einbinden wolle. mehr...

5. März 2012

Kulturspiegel

Gemeinschaftswerk Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

Zuerst ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die 2011 beim Bauen des Fundamentes der Siebenbürgischen Bibliothek (der Stiftung, der „Bücherburg“) mitgeholfen haben. Es handelt sich um rund 400 Personen. mehr...

10. Februar 2012

Verbandspolitik

Open Air-Konzert von Peter Maffay beim Heimattag 2012

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seine Partnerstadt Dinkelsbühl planen in einer Partnerschaft mit Peter Maffay ein exklusives Open Air-Konzert als Auftakt zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen 2012. Zu dem Konzert, das am Freitag, den 25. Mai 2012, auf der sogenannten Schwedenwiese in Dinkelsbühl stattfinden soll, gaben die Veranstaltungspartner am 9. Februar im Dinkelsbühler Haus der Geschichte eine Pressekonferenz. mehr...

23. Dezember 2011

Jugend

Weihnachtsgruß der SJD

Liebe Mitglieder und Freunde der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu – und das 25-jährige Jubiläumsjahr der SJD hatte viel zu bieten. mehr...

12. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Kreisgruppe Augsburg

60 Jahre Kreisgruppe Augsburg sollten gebührend gefeiert werden. Der Einladung waren am 16. Oktober Vertreter des Landes und des Bundes unseres Verbandes, Politiker der Stadt Augsburg, Vertreter des Bundes der Vertriebenen (BdV) – Land und Stadt, der Kreisgruppen, befreundete Vertriebenenverbände sowie zahlreiche Siebenbürger Sachsen aus dem Schwabenland und Bayern gefolgt. mehr...